Meldungen – 27. Okt. 2008
Geheim: Mumiengeplauder

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute wieder einige Herausforderungen, die Kundenfragen an das Buchhandelswissen stellen können: …

Mehr

Meldungen – 27. Okt. 2008
Tipp des Tages: Keine Blößen geben

Heute ein Lesetipp aus der Schweizer "Sonntags-Zeitung" vom 12. Oktober, der uns von diskreter Seite zugespielt wurde. Für nicht-schweizer Leser: Bei diesem Presseorgan handelt es sich um kein effektheischendes Anzeigenblatt, sondern um eine Qualitätszeitung. Und in der zieht ein Journalist und Buchhandelskunde schwer vom Leder: "Da jammert der Buchhandel, sollte die Preisbindung schwinden, müssten die kleinen Buchhandlungen fallieren. Aber wenn man etwas kaufen will, stellt man fest, dass sich das Personal einen Dreck für das interessiert, was es verkauft." …

Mehr

Konsumklima – 27. Okt. 2008
Ifo: Erwartungen weit unter denen von 2002/03

Fünf Rückgänge in Folge, das hat es beim ifo-Geschäftsklimaindex seit 1992 nicht mehr gegeben. Das meistbeachtete deutsche Barometer für das Wirtschaftsklima fällt im Oktober von 92,9 auf 90,2 Punkte. …

Mehr

Dokumentation – 27. Okt. 2008
Zwei Enttäuschungen und ein böses Presseecho

Der, äh, Dings, äh, dieser …

Mehr

Ein Wettbewerber kommt – 26. Okt. 2008
Fallbeispiel Voerde (Niederrhein): Solide weiter machen

Voerde am Niederrhein ist eine kleine, ruhige Einkaufsstadt, in der die Buchhandlung Daniel & Haibach seit gut 25 Jahren …

Mehr

Meldungen – 24. Okt. 2008
Berufstätige kaufen Bücher eigentlich überall gleich gern

Die Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 21.10.2008) gibt unter anderem Auskunft über den Zusammenhang zwischen dem beruflichen Status der Buchkäufer und ihrer Affinität zu den unterschiedlichen Einkaufsstätten für Bücher. Nachdem wir in den letzten drei Folgen die Korrelationen zwischen den vier Statusgruppen und den zehn Einkaufsquellen differenziert ausgeleuchtet haben, hier der Übersichtlichkeit halber eine Zusammenfassung, welche Käufer wo anzutreffen sind. …

Mehr

Meldungen – 24. Okt. 2008
Kundenprofile: Wer Arztserien guckt, ist gar nicht so

TNS-Infratest hat sich in einer semiometrischen Untersuchung der Zuschauer von Arztserien im Fernsehen angenommen und ist dabei zu Ergebnissen gekommen, die auch für den Buchhandel von Interesse sind. Semiometrie bezeichnet das Verfahren, die Befragten zahlreiche Begriffe bewerten zu lassen und aus diesen Wertungen Gruppen mit homogener Persönlichkeitsstruktur zu bilden. …

Mehr

Meldungen – 24. Okt. 2008
Konsumflaute zwingt zu Marketing- und Bildungsanstrengungen

Ergänzend zur gestrigen Betrachtung der aktuellen Top-Themen des Einzelhandels hier das Ergebnis der HDE-Umfrage nach den Investitionsschwerpunkten im Handel. Entsprechend der als am dringlichsten empfundenen Probleme rund um die schwache Konsumkonjunktur steht die Marketingoffensive ganz im Vordergrund: …

Mehr

Meldungen – 24. Okt. 2008
Bücher sind im Mitmach-Web ein großes Thema

Kommerziell hat das Web 2.0 seine engen Grenzen, doch inhaltlich spielen Bücher dort eine große Rolle. Das hat GfK Panel Services bei einer Umfrage über die Nutzung wichtiger Mitmach-Seiten wie Xing und Myspace herausgefunden. Auf die Frage, um welches Thema es beim letzten Besuch der Seite ging, antworteten: …

Mehr

Meldungen – 24. Okt. 2008
Dienstags kaufen Online-Kunden am meisten

Die Umsätze im europäischen E-Commerce sind über die Wochentage fast gleich verteilt, aber die kaufstärksten Tage sind, warum auch immer, Dienstag und Freitag. Aufgeholt haben der Samstag (13,7 Prozent) und der Sonntag (13,3 Prozent). Das geht aus dem Pago-Report 2008 der E-Commerce-Plattform Pago hervor, der sich dadurch auszeichnet, dass er nicht auf Umfragen, sondern auf echten Transaktionen beruht. …

Mehr