Wirtschaftsumfeld – 29. Jan. 2009
Konjunkturschwäche tangiert Arbeitsmarkt

Im Dezember 2008 waren in Deutschland 40,53 Millionen Personen erwerbstätig. Das sind 0,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, meldet das Statistische Bundesamt. So weit die gute Nachricht. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 29. Jan. 2009
Weg mit der Jammerharfe!

Einen interessanten Beitrag unter dem Titel "Was der Kunde jetzt hören will" fanden wir auf der Seite marketing-blog.bi …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2009
Die LG Buch will auf jeden Fall unabhängig bleiben

Spannende Spekulationen ranken sich um das Ergebnis der außerordentlichen Generalversammlung, welche die LG Buch am Sonntag in Frankfurt abhielt. Aber von einer "Zerreißprobe" will der geschäftsführende LG-Vorstand Alfred Westermann nichts wissen, "wenn 70 Mitgliedsbuchhandlungen einstimmig den Weg in die Zukunft weisen." …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2009
Österreichs Einzelhandel: Mehr Umsatz, weniger Buch

Der Umsatz des österreichischen Einzelhandels ist 2008 um 2,1 Prozent auf 47,7 Milliarden Euro gestiegen, meldet heute die Presse der südlichen Nachbarn. Angesichts einer Teuerungsrate von 3,2 Prozent bedeutet das aber nichts Besseres als einen realen Rückgang um 1,1 Prozent, es wurde also weniger Ware verkauft. …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2009
Tipp des Tages: Neu 2009

Die wichtigsten Neuregelungen für Unternehmer im Jahr 2009 hat das Volksbanken-Portal "mittelstand direkt" im Überblick zusammengestellt: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 28. Jan. 2009
Teuerung könnte auch im Januar leicht sinken

Der Rückgang der Teuerungsraten kann sich auch im Januar fortsetzen, wenn auch nicht mehr so schnell wie zuletzt. Von den fünf Bundesländern, die ihre Zahlen schon gerechnet haben, bieten zwei eine gegenüber Dezember gleich bleibende und drei eine um 0,1 Prozentpunkte niedrigere Jahresteuerungsrate. …

Mehr

Konsumklima – 28. Jan. 2009
Die Kunden kaufen jetzt und trauen der Zukunft nicht

Der GfK-Konsumklimaindex steht im Januar bei plus 2,2 Punkten und bleibt in der Februar-Prognose stabil. Dies ist aber nur auf den ersten Blick eine beruhigende Nachricht, denn …

Mehr

Meldungen – 27. Jan. 2009
Der Süden war Verlierer des Buchhandelsjahrs 2008

Aufgrund mehrerer Anfragen haben wir aus den monatlichen Meldungen zum Umsatztest 2008 die Daten für die regionale Entwicklung herausgezogen und auf das Jahr umgerechnet. Dabei zeigt sich, dass sich diesmal der Buchhandel im Süden klar unterdurchschnittlich entwickelt hat. In einem Jahr, in dem der Sortimentsbuchhandel bundesweit 2,2 Prozent Umsatzrückgang hatte, entwickelten sich die vier Regionen wie folgt: …

Mehr

Meldungen – 27. Jan. 2009
USA: E-Book-Umsätze ziehen jetzt wieder an

Für November meldet die E-Book-Organisation IDPF einen Umsatzanstieg der Verlage mit elektronischen Büchern um stolze 108 Prozent. Das wäre, ein Jahr nach der Kindle-Einführung, erstmals wieder eine richtig spürbare Beschleunigung des E-Buch-Geschäfts. …

Mehr

Meldungen – 27. Jan. 2009
Tipp des Tages: Förderquellen anzapfen

Wenn selbst stolze Großkonzerne sich vom Staat unter die Arme greifen lassen, besteht kein Grund, als kleineres Unternehmen darauf zu verzichten. Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) weist heute auf Mittel hin, mit denen Bund und EU sowohl die Unternehmensfinanzierung als auch die Betriebsberatung fördern. …

Mehr