Meldungen – 20. Okt. 2008
Obergeschoss und Keller immer weniger gefragt
Erst ab einer Verkaufsfläche von 400 bis 500 qm pro Ebene macht es heute noch Sinn, auf mehreren Etagen zu verkaufen. Das meint der auf Einzelhandelsflächen spezialisierte Makler Brockhoff & Partner aufgrund seiner Beobachtungen. Die Umsätze in den Erdgeschossen seien "um ein Vielfaches höher" als in den Obergeschossen. Das führt selbst in Ia-Lagen so weit, dass Obergeschosse zunehmend leer stehen, teils nicht einmal mehr zugänglich sind, weil die Händler für die Treppe keinen wertvollen Erdgeschossraum opfern wollen. …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2008
Die meisten Messebesucher seit dem Jahr 2000
Neues Interesse am Buch? Oder eher am E-Buch? Tatsache ist, dass die Frankfurter Buchmesse 2008 deutlich besser besucht war als letztes Jahr. …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2008
Geheim: Präzision und Friedenspreis
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute wieder einige bemerkenswerte Kundenwünsche: …
Mehr
Meldungen – 20. Okt. 2008
Tipp des Tages: Buchmessekatalog
Die Buchmesse 2008 ist zu Ende, aber eigentlich gibt es sie das ganze Jahr über. Jedenfalls in Form ihres Katalogs, den Sie ganzjährig als aktuelles Nachschlagewerk nutzen können und sollten. Welche Verlage zum Thema "Haustiere" ausgestellt haben und wie der aktuelle Vertriebsleiter von X heißt, der Katalog weiß es. Wer Aussteller ist oder sich als Premium-Mitglied (kostet 24 Euro im Jahr) registriert, erhält mehr Informationen als andere. …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2008
Unter solchen Bedingungen kann die Stimmung nicht steigen
Im September hatte die Stimmung im Buchhandel ein wenig ihr Haupt gehoben, aber die Umstände im Oktober gaben keine Chance auf Fortsetzung: Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandel, fiel um zwei auf 91 Punkte. …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2008
Kinderbuchmarkt: Substanzielles Wachstum auch 2008
Neue Zahlen zur Entwicklung des Kinder- und Jugendbuchmarkts präsentierte der Ravensburger Buchverlag gestern auf der Frankfurter Buchmesse. Nach Zahlen von media control haben von Januar bis September die Umsätze mit Kinder- und Jugendbüchern 333,8 Millionen Euro betragen. Das sind zwar nur 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, es ist aber deshalb sehr beachtlich, weil in der Vergleichszahl 2007 schon die Umsätze mit der im Juli letzten Jahres erschienenen englischen Potter-VII-Ausgabe stecken, die auch im deutschen Verkauf keine geringe Rolle gespielt hat. …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2008
US-Buchhandel: IndieBound löst Einsichten aus
Einige Buchhändler in USA setzen ganz offensiv die Materialien ein, die ihr Verband ABA für die Unabhängigen-Kampagne "IndieBound" zur Verfügung stellt. So Anderson's Bookshop mit zwei Geschäften in Illinois, der überall die Plakate mit dem Indie-Motiov "Eat Sleep Read" aufgehängt hat, die Fenster mit IndieBound-Signets beklebt und die Bücher in Papier einwickelt, auf dem die "Declaration of Independents" steht. Sogar der Lieferwagen ist mit dem IndieBound-Signet verziert und der Aufforderung "Support your local independents". "Das löst viele Gespräche aus", berichtet Mitinhaberin Becky Anderson, "und bringt die Kunden dazu, bewusst darüber nachzudenken, wo sie ihr Geld ausgeben." …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2008
Frankfurter Buchmesse: Fachbesucherzahl steigt weiter
Umbruchzeiten sind Messezeiten: Am zweiten Fachbesuchertag hat die Besucherzahl der Frankfurter Buchmesse 2008 um 2,40 Prozent über Vorjahr gelegen. An den beiden ersten Tagen zusammen kamen 2,1 Prozent mehr Besucher als 2007. …
Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2008
Tipp des Tages: Literaturkurier
So heißt eine Initiative der Sender Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur, die Buchhandlungen zu einem Newsletter verhilft, der wie ein selbst gemachter aussieht, nur professioneller. Die Redaktion weist wöchentlich auf aktuelle Neuerscheinungen hin und die Buchhandlung kann (muss aber nicht) eigene Texte und Empfehlungen voranstellen. So kann die Buchhandlung ohne viel eigene Mühe ihren Kunden einen stets aktuellen Literatur-Newsletter anbieten. …
Mehr
LD-Barometer – 17. Okt. 2008
Unter solchen Bedingungen kann die Stimmung nicht steigen
Von 93 auf 91 Punkte zurückgefallen ist der Geschäftsklimaindex des Buchhandels. Angesichts der Umstände wäre Schlimmeres zu erwarten gewesen. …
Mehr