Meldungen – 16. Okt. 2008
Das Antiquariat zieht Rentner mehr an als alle anderen

Die hier schon mehrfach analysierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 07.10.2008) gibt unter anderem Auskunft über den Zusammenhang zwischen dem beruflichen Status der Buchkäufer und ihrer Affinität zu den unterschiedlichen Bezugsquellen. Heute geht es um den Zusammenhang zwischen Berufsstatus und dem Bücherkauf in den "kleinen" stationären Vertriebsformen Bahnhofsbuchhandel, Supermarkt und Antiquariat. …

Mehr

Meldungen – 16. Okt. 2008
Was ein echter Mann ist kauft seine Bücher selbst

Kaufen, leihen oder schenken lassen? Da gibt es zwischen den Bevölkerungsgruppen große Unterschiede, zeigt die PwC-Studie "Haben Bücher eine Zukunft?" Generell hatten 52 Prozent der Umfrageteilnehmer das letzte gelesene Buch selbst gekauft, 23 Prozent hatten es geschenkt bekommen und 21 Prozent geliehen. Die Möglichkeit "am Computer gelesen oder aus dem Netz geladen" spielte in der Umfrage keine wirklich messbare Rolle. …

Mehr

Meldungen – 16. Okt. 2008
Qualität oder Preis? Ganz leichte Polarisierung

Bei 20.000 Haushalten erhebt GfK ConsumerScope allerhand Daten, unter anderem auch püber denen Qualitäts- und Preisorientierung, und kommt für 2008 zu fiolgenden Erfgebnissen: …

Mehr

Meldungen – 16. Okt. 2008
Messebesucher am Mittwoch: Fast 2 Prozent mehr

Die Frankfurter Buchmesse 2008 startete gestern mit einem Besucherplus: 46.108 Fachbesucher zählte der elektronische Ein- und Auslass, das sind 1,76 Prozent mehr als letztes Jahr am ersten Messetag. …

Mehr

Meldungen – 16. Okt. 2008
Tipp des Tages: Edle Grußkarten

Rechtzeitig vor Weihnachten erinnern wir daran, dass sich bei Grußkarten selbst arge Knauser oft erstaunlich großzügig zeigen. Beachten Sie deshalb bei diesem Randartikel ein attraktives Aussehen stärker als den Preis und stellen Sie die Karten an einen Vorzugsplatz, dass sie nur so rotieren. …

Mehr

Meldungen – 15. Okt. 2008
Bücherpreise ziehen jetzt doch staerker an

Erstmals seit Langem haben die Buecherpreise jetzt einen etwas deutlicheren Sprung nach oben gemacht. Fuer September 2008 meldet das Statistische Bundesamt einen Index, der um 1,9 Prozent ueber dem Vorjahreswert liegt. …

Mehr

Meldungen – 15. Okt. 2008
Was die verlängerte Abendöffnung in der Praxis bringt

Vor der Liberalisierung der Abendöffnung war trefflich darüber gestritten worden, welche Goldgruben sich dem Einzelhandel öffnen und welche Katastrophen über ihn hereinbrechen werden. Eine Umfrage des HDE im Sommer dieses Jahres zeigt, dass die Auswirkungen in der Praxis überschaubar sind. …

Mehr

Meldungen – 15. Okt. 2008
Tipp des Tages: Optisch führen

Es ist ja nicht so, dass die Besucher von Buchhandlungen sämtlich Analphabeten wären. Dennoch reagieren auch sie normal stärker auf optische Reize als auf das geschriebene Wort. Machen Sie es deshalb Ihren Kunden leichter und senden Sie zusätzlich zur Regalbeschriftung optische Signale. Das kann ein großformatiges Sportfoto oberhalb der Sportbücher sein oder die Gießkanne auf dem Regal mit den Gartenbüchern. Hauptsache, es ist auf den ersten Blick (und schon von weitem) erfassbar, worum es in dem Regal geht. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Okt. 2008
Verbraucherpreise: Es bleibt bei der leicht ruecklaeufigen Tendenz

Das Statistische Bundesamt hat heute die Vorausschaetzung der September-Preisentwicklung bestaetigt: Um 2,9 Prozent lagen die Verbraucherpreise ueber Vorjahr. Gegenueber den Vormonaten, als die Preisrate oberhalb der Drei lag, eine leichte Verlangsamung. …

Mehr

Konsumklima – 15. Okt. 2008
ZEW=Konjunkturerwartung: Absturz durch Finanzkrise

Die vom Institut ZEW bei rund 300 Finanzanalysten erhobene Konjunkturerwartung hat den erwarteten Absturz hinter sich. Der Index faellt im Oktober um 21,9 auf minus 63,0 Punkte und ist damit wieder auf dem Jahrestiefniveau vom Juli. …

Mehr