Meldungen – 17. Sep. 2008
Schulabschluss und Bücherkauf: Mehr Bildung, mehr Bahnhof

Nach dem Zusammenhang zwischen formaler Schulbildung und der Vorliebe für große und kleine Sortimentsbuchhandlungen sowie Warenhäuser (LD vom 21.08.2008) widmet sich die heutige Analysenfolge der Umfrage unter 25.000 Personen der Frage, wie es die Absolventen verschiedener Ausbildungszweige mit dem Bücherkauf in Bahnhofsbuchhandel, Supermarkt und Antiquariat halten. …

Mehr

Meldungen – 17. Sep. 2008
Statistikamt bestätigt den schwachen Bücher-Juli

Die nach Branchen differenzierten Einzelhandelsumsätze des Monats Juli, wie sie das Statistische Bundesamt jetzt veröffentlicht hat, bestätigen das schwache Bild des vorvergangenen Monats im Buchhandel, der sich schlechter entwickelte als die benachbarten Einzelhandelsbranchen: …

Mehr

Meldungen – 17. Sep. 2008
US-Verlagsumsatz im Juni zeigt Kindle-Spuren

Die Juni-Umsätze der US-Verlage, die wir hier mit etwas Verspätung melden, sind um 1,6 Prozent gewachsen. Der Rückstand gegenüber dem Vorjahr schmilzt damit nach dem ersten Halbjahr auf 0,2 Prozent, meldet der Verlegerverband AAP. …

Mehr

Meldungen – 17. Sep. 2008
Tipp des Tages: Wochentag

Eine aufmerksame Leserin machte uns auf eine kleine Unterlassung aufmerksam, die uns vorgestern beim Tipp des Tages unterlaufen ist. Da stand, dass die Führung zu neuen Kinderbuchverlagen auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober stattfindet, und es hätte keiner Mühen bedurft hinzuzufügen, dass es sich dabei um den Messe-Donnerstag handelt. Umso mehr hätte es den Lesern die Entscheidung erleichtert, ob das terminlich für sie in Frage kommt, denn normal merkt man sich, ob man am Donnerstag auf der Messe ist, nicht jedoch das numerische Datum. Tipp also: Machen Sie es sich zur Regel, bei Angaben wie diesen immer den Wochentag hinzuzufügen. …

Mehr

Meldungen – 16. Sep. 2008
Preisindex Bücher im August wieder etwas höher

Um 0,8 Prozent über dem Vorjahreswert liegt der Preisindex Bücher, den das Statistische Bundesamt für August gemeldet hat. Gemeinsam mit dem Januar ist dies die höchste Steigerungsrate des Jahres. In den bisherigen sieben Monaten hatte es vier Anstiege und drei Rückgänge des Preisindex gegeben. …

Mehr

Meldungen – 16. Sep. 2008
Vier Umsatzzahlen für einen schwachen August

In der Schwäche des August sind sich die vier buchhändlerischen Umsatzerhebungen einig, im Detail nicht: …

Mehr

Schaufenster – 16. Sep. 2008
Tipp des Tages: Durchblick

Unternehmensberaterin Gaby Marx (http://www.gabymarx.de) führt Ihnen heute einen Nonbook-Anbieter vor, der auch clevere …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 16. Sep. 2008
Freizeit und Unterhaltung bremsen die Teuerung

Um 3,1 Prozent lagen die Verbraucherpreise im August über den Vorjahreswerten, meldet heute das Statistische Bundesamt. Das ist ein leichter Rückgang der Teuerung, die in den beiden Vormonaten je 3,3 Prozent betragen hatte. …

Mehr

Konsumklima – 16. Sep. 2008
ZEW: Nach dem US-Crash wohl kein Konsum-Crash

Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen ist ein echter Kontraindikator. Ist die Stimmung mies, zeigt er schon wieder aufwärts. Das hat er im letzten Zyklus getan, das tut er auch heute wieder: Im September steigt der Index von minus 55,5 auf minus 41,4 Punkte. Auch das ist noch ziemlich schlecht, aber immerhin der zweite starke Anstieg in Folge. …

Mehr

Umsatztest – 15. Sep. 2008
Im August lagen allein die Nonbooks noch im Plus

Monatssieger sind Nonbook und Presse. Aber die Belletristik, die sich im August fast ebenso schwach entwickelte wie der Gesamtmarkt, bleibt in der Jahreswertung dank der guten Vormonate weiter vorn.

Mehr