Meldungen – 18. Dez. 2008
Auch amtlich war der Buchhandels-Oktober schlecht

Nach Auffassung aller Branchenerhebungen war der Oktober ein schwacher Buchhandelsmonat. Der LD-Umsatztest hat ein Minus von 6,2 Prozent gegen Vorjahr zutage gefördert. Da stellte sich natürlich bei Vorlage der amtlichen Einzelhandelsumsätze Oktober die Frage, wieso die Branchengruppe "sonstiger Facheinzelhandel" (zu der der Buchhandel gehört) mit plus 2,1 Prozent so viel besser und über dem Einzelhandelsdurchschnitt abgeschnitten haben soll (LD vom 01.12.2008). …

Mehr

Meldungen – 18. Dez. 2008
Allensbach: Nur 15 Prozent legen jetzt erst los

Die meisten derer, die überhaupt etwas schenken, haben ihre Besorgungen schon erledigt. Das geht aus einer Repräsentativumfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor. Danach besorgen ihre Geschenke …

Mehr

Meldungen – 18. Dez. 2008
Tipp des Tages: Luft statt Lückenbüßer

Den folgenden Tipp verdanken wir Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, Beraterin für Organisation, Entwicklung und Strategie mit Berufserfahrung unter anderem im Filialbuchhandel. …

Mehr

Konsumklima – 18. Dez. 2008
Ifo-Geschäftsklima Dezember: Rekordtief mit Silberstreifen

Der ifo Geschäftsklimaindex hat sich im Dezember weiter verschlechtert, aber man hätte noch Schlimmeres befürchten können. Auch wenn der Rückgang von 85,8 auf 82,6 Punkte auf ein Niveau führt, wie es zuletzt in der Ölkrise 1982 gemessen worden war. …

Mehr

Prognosen – 17. Dez. 2008
Konjunkturbericht Bankenverband: Warten auf 2009

Eine allmähliche Stabilisierung der Konjunktur ist erst ab Mitte 2009 zu erwarten, erklärt der Bundesverband deutscher Banken in seinem Konjunkturbericht Dezember 2008. Aber selbst wenn das eintrifft, werde das Bruttoinlandsprodukt 2008 immer noch um gut 1 Prozent unter dem aus diesem Jahr liegen. …

Mehr

Meldungen – 17. Dez. 2008
Bücherpreise lagen im November 0,4 Prozent unter Vorjahr

Im Einklang mit den Verbraucherpreisen, aber auf viel niedrigerem Niveau, geht die Entwicklung der Bücherpreise gen Süden. Das Statistische Bundesamt weist für November einen Bücher-Index aus, der um 0,4 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. …

Mehr

Meldungen – 17. Dez. 2008
Minus 5,6 Prozent für US-Buchhandel im Oktober

Nicht ganz so drastisch wie bei den Verlagen (minus 20 Prozent, LD vom 15.12.2008), aber immerhin auch um 5,6 Prozent ist der Umsatz des Buchhandels in den USA im Oktober gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das meldet der Buchhandelsverband ABA. …

Mehr

Meldungen – 17. Dez. 2008
Tipp des Tages: Hagebau

Wollen Sie mal einen vorbildlichen einzelhändlerischen Onlineshop sehen? Dann gehen Sie auf die Internet-Seite des Baustoffhandelsverbunds Hagebau. Der ist auf dem deutschen Versandhandelskongress 2008 als "Onlineshop des Jahres" ausgezeichnet worden, weil er zeigt, wie man die neuen Internet-Techniken in ein solides Verkaufsumfeld integrieren kann: "Hagebau bietet genau die richtige Mischung aus Inspiration und Anregung, die über das Baumarktsortiment hinausgeht." Gelobt werden auch der Beratungsnutzen der Seite und die Bewertungsmöglichkeit durch Kunden. Hier geht es hin: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 17. Dez. 2008
Energie und Computer halten den Verbraucherpreis-Trend flach

Das Statistische Bundesamt hat seine Vorausschätzung bestätigt, dass die Verbraucherpreise im November gegenüber dem Vorjahr nur noch um 1,4 Prozent gestiegen sind. Das zwar immer noch mehr als bei den Bücherpreisen (siehe vorstehenden Beitrag), aber ein drastischer Rückgang gegenüber den Vormonaten. Zur Erinnerung: Im August lag die Teuerungsrate noch bei 3,3 Prozent. …

Mehr

Prognosen – 16. Dez. 2008
Schwankende Prognosen oder besser gar keine?

Der "Spiegel" kennt entweder die wirklichen Insider oder steht mit höheren Mächten in Verbindung, berichtet er doch über einen Entwurf zur neuen Regierungsprognose, den es laut Wirtschaftsminister Michael Glos noch gar nicht gibt. Darin soll die Bundesregierung ihre bisher noch amtlich gültige Vorhersage von 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum 2009 auf minus 2 Prozent reduzieren wollen. …

Mehr