Warengruppentest – 8. Aug. 2008
Warengruppen im Juli: Belletristik in der Beletage
Kalender und Belletristik führen die Wachstumstabelle der Warengruppen im Juli an. Das Kinder- und Jugendbuch hatte mit einer hohen Vorgabe zu kämpfen. …
Mehr
Prognosen – 8. Aug. 2008
Handelsblatt sieht dieses Jahr 1,9 Prozent Wachstum
Erst am Donnerstag nächster Woche veröffentlicht das Statistische Bundesamt die vorläufige amtliche Zahl zur Wirtschaftsentwicklung im zweiten Quartal, aber schon lange vorher zerbrechen sich die Experten darüber die Köpfe. Zum Beispiel die Macher des Handelsblatt-Barclays-Indikators, der im zweiten Quartal mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um gleich 0,9 Prozent rechnet. Zum Glück nicht im Vergleich mit dem Vorjahr, sondern nur mit dem ersten Quartal, das durch einen hohen Anstieg um 1,5 Prozent überrascht hatte. …
Mehr
Meldungen – 8. Aug. 2008
Umsatztest Juli: Für einen Tag mehr war das viel zu wenig
Um 1,7 Prozent ist der Umsatz des Sortimentsbuchhandels gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Für die schlechte Umsatzentwicklung zählt keine Ausrede, das Wetter nicht, die Vorgabe vom Vorjahr nicht, unattraktive Titel nicht und der Kalender schon gar nicht. Der Umsatzrückgang hat auch mit dem Buchhandel als solchem nichts zu tun, sondern ist schlicht und einfach Folge der allgemeinen Kaufunlust im Lande. …
Mehr
Meldungen – 8. Aug. 2008
Drei aktuelle Buchhandelstrends aus den USA
Das Programm des "Education Day" beim Herbsttreffen des regionalen US-Buchhandelsverbands PNBA im September ist geeignet, einige Trends aufzuzeigen, die den unabhängigen Buchhandel der USA derzeit umtreiben: …
Mehr
Meldungen – 8. Aug. 2008
Immer öfter Filialisten-Alarm in kleineren Städten
In den Toplagen der Großstädte liegt der Filialisierungsgrad heute bei 70 bis 90 Prozent, in Städten mit 30.000 bis 60.000 Einwohnern erst bei 20 bis 40 Prozent. Das hat das Maklerunternehmen Brockhoff & Partner festgestellt, das aber bald mit einer Anpassung rechnet. Natürlich nach oben. …
Mehr
Meldungen – 8. Aug. 2008
Tipp des Tages: Mail nicht von Bill
Unerwünschte oder gar schädliche E-Mails sind nicht gerade selten, aber meist ganz mies getarnt und auch für Laien leicht erkennbar. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2008
Kids kaufen Bücher gern im Supermarkt und an der Tanke
In der Analyse einer Umfrage unter 25.000 Personen ging es zuletzt darum, welche Altersklassen von Buchkäufern eine besondere Affinität zu großen und kleinen Sortimentsbuchhandlungen sowie zu Warenhaus-Buchabteilungen haben (LD vom 30.07.2008). Heute widmen wir uns derselben Frage in Bezug auf drei weitere stationäre Vertriebsformen. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2008
Was Thalia seit dem letzten Herbst verdient hat
Die Buchhandelsgruppe Thalia hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs (also im vierten Quartal 2007 und im ersten Halbjahr 2008) ihren Umsatz um 12,4 Prozent steigern können. Das weist der heute veröffentliche Finanzbericht der Douglas AG aus. Der Zuwachs resultiert im Wesentlichen aus Übernahmen und Erweiterungen. Zum Beispiel steckt in den deutschen Zahlen der komplette Umsatz der 44 Geschäfte von Buch & Kunst, der im Vergleichszeitraum nur anteilig enthalten war. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2008
Tipp des Tages: Gesuchte Begriffe
Ein verfeinertes Ranking der Suchbegriffe hat Google jetzt, zunächst auf englisch, freigegeben. Damit können Sie nach der Häufigkeit gesuchter Begriffe fahnden, aktuell und im Zeitablauf (seit 2004), weltweit und regional bis hinunter zu größeren Städten. Die Statistik nennt freilich keine absoluten Zahlen, sondern Indexwerte. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Aug. 2008
Produktionswachstum wird auch langsamer
Der sich in den Juni-Auftragseingängen schon abzeichnende Rückgang (LD vom 06.08.2008) ist in der Produktionsstatistik noch nicht ganz angekommen: Die Produktion im produzierenden Gewerbe stieg im Juni gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent, in der Industrie um 4,6 Prozent und auch bei den Konsumgüterproduzenten noch um 2,0 Prozent. …
Mehr