Börse –  7. Aug. 2008
buch.de wird Lieferant von Karstadts Online-Buchshop

Spannender als die Halbjahreszahlen war in der heutigen ad-hoc der buch.de AG die Mitteilung, dass der Online-Versender noch in diesem Jahr das Management des Online-Buchshops von karstadt.de übernimmt. Der Münsteraner Internetversender besorgt dann Logistik und Warenversand, redaktionelle Betreuung und technischen Betrieb der Karstadt-Bücherseite. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2008
Umsatztest-Vorschau Juli: Per saldo Null

Eine ungewöhnlich weite Streuung weisen die bisher eingelaufenen Beiträge zum LD-Umsatztest auf. Der Durchschnitt lässt das gar nicht erkennen, ergibt er doch eine glatte Nullrunde im Vergleich mit den Juli-Umsätzen 2007. Für einen Monat mit einem Verkaufstag sind null Prozent Wachstum eindeutig zu wenig. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2008
Wie viele Kindles Amazon bisher verkauft hat

Das weiß zwar keiner ganz genau, weil es Amazon bisher beharrlich verschweigt. Aber die "cool folks" vom Weblog TechCrunch wollen herausgefunden haben, dass es seit November schon 240.000 Stück sind. Sie berufen sich auf "eine Amazon nahe stehende Quelle mit direkter Kenntnis der Zahlen". Daraus lässt sich ein Umsatz mit den Geräten und den bisher dafür verkauften E-Books in der Größenordnung von 100 Millionen Dollar hochrechnen. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2008
Schweiz: Ex-Libris-Chef zu Preisbindung und Trends

Wenn der Schweizer Buchfilialist Ex Libris seinen Kunden für alle Bücher 15 Prozent Nachlass auf den Verlagspreis gibt und für Bestseller sogar 30 Prozent, dann muss doch die naive Seele denken, andere Buchanbieter seien unter der Regie der Preisbindung um eben diese Margen zu teuer gewesen. In einem Interview mit der Schweizer "Handelszeitung" hat Peter Bamert, Geschäftsführer von Ex Libris, dazu Stellung genommen. …

Mehr

Meldungen –  6. Aug. 2008
Tipp des Tages: Gütesiegel

Von "Trusted Shops" bis "kontrollierte Naturkosmetik", die Inflation der Gütesiegel ist nicht zu übersehen. Und viele davon sind keineswegs exklusiv, sondern werden an eine größere Zahl von Empfängern gestreut. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  6. Aug. 2008
Auftragseingang zeigt weiter nach unten

Der Auftragseingang der deutschen Industrie, Frühindikator für die Produktion, weist jetzt doch eindeutiger als bisher nach unten. Im Mai und Juni lagen die Orders um 4,4 Prozent unter Vorjahr. Nachgelassen haben vor allem die Bestellungen aus dem Ausland (minus 7,4 Prozent), während sich die Inlandsaufträge mit 0,9 Prozent Rückgang einigermaßen hielten. …

Mehr

Prognosen –  5. Aug. 2008
Berlin bleibt bei seiner Vorhersage

Die Bundesregierung sieht keinen Grund, ihre Wachstumsprognose von 1,7 Prozent in diesem und 1,2 Prozent im nächsten Jahr zu ändern. …

Mehr

Leseförderung –  5. Aug. 2008
Leseförderung 2.0, erfolgreich und mit einfachen Mitteln

Das Städtchen Waldkirchen ist genau so abgelegen, wie sein Name klingt. Was aber für eine aktive Buchhandlung kein Gru …

Mehr

Meldungen –  5. Aug. 2008
US-Buchhändler sind erfinderisch, auch bei Namen

Die Liste der Neuzugänge von Mitgliedern beim US-Buchhändlerverband ABA zeigt so ganz nebenbei, wie phantasievoll die Buchhändler schon bei der Namenswahl ihrem Unternehmen ein eigenes Gepräge geben. Unter den Neuen sind: …

Mehr

Meldungen –  5. Aug. 2008
TV und Radio stagnieren, das Internet noch nicht

Die gestern zitierte Onlinestudie 2008 von ARD und ZDF enthält auch neue Zahlen zur Nutzungsdauer von Fernsehen, Hörfunk und Internet. Wir erinnern uns: Die Zeit, die der Durchschnittsdeutsche vor dem Fernseher verbringt, war letztes Jahr (erstmals seit Menschengedenken) von 235 auf 225 Minuten zurückgegangen. Immer noch fast vier Stunden. Täglich, wohlverstanden. …

Mehr