LD-Barometer – 17. Jul. 2008
Bei diesem Barometerstand muss man sich schon warm anziehen
"Es macht bald keinen Spaß mehr!" stöhnt ein Buchhändler des LD-Panels und trifft damit die Stimmung in der Branche: Das LD-Barometer liegt ganz plötzlich in allen Belangen weit unter "veränderlich". …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2008
Amtlicher Bücherpreis im Juni 0,5 Prozent unter Vorjahr
Während die Verbraucherpreise wieder Tempo aufnehmen (siehe nachfolgenden Beitrag), ist der Index der Bücherpreise im Juni erneut gefallen. Das Statistische Bundesamt meldet heute einen Rückgang um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2008
Auch die Werbekonjunktur fängt jetzt an zu schwächeln
Wenn die Konsumstimmung nachlässt, steuern die Anbieter nicht etwa mit vermehrten Werbeausgaben gegen, sondern reduzieren vielmehr. Diese Erfahrung bestätigen die Juni-Zahlen von Nielsen Media Research, aus denen sich ergibt, dass die Werbeausgaben in den klassischen Medien im vergangenen Monat um 3,0 Prozent unter Vorjahr lagen. Der kumulierte Umsatz des ersten Halbjahres liegt dank besserer Vormonate noch um 0,9 Prozent über dem Vorjahreswert. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2008
US-Buchhandel legt im Mai um 2,6 Prozent zu
Ganz anders als im letzten Jahr entwickelt sich in den USA der Umsatz der Buchhandlungen 2008 besser als der der Buchverlage. Dies jedenfalls in den ersten fünf Monaten, wenn die vorläufigen Zahlen des US-Statistikamts stimmen. …
Mehr
Meldungen – 16. Jul. 2008
Tipp des Tages: Vielmünzer
Ergänzend zu unserem gestrigen Tipp mit den 50 Münzen: Der Buchhändler Holger Schwab (buchLaden46, Bonn) hat bei den Lehrern seines Einzugsgebiets einen dicken Stein im Brett, seit er ihnen aktiv anbietet, das für Klassensätze eingesammelte Kleingeld gern eins zu eins zum Bezahlen in seine Buchhandlung zu bringen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 16. Jul. 2008
Destatis bestätigt die 3,3 Prozent Preissteigerung für Juni
Nach 3,0 Prozent Teuerung im Mai ist die Vorausschätzung für Juni (LD vom 27.06.2008) eingetroffen, nach der die Preissteigerungsrate auf 3,3 Prozent angestiegen ist. Das teilt heute das Statistische Bundesamt mit. Es ist die höchste Teuerungsrate seit Dezember 1993. …
Mehr
Prognosen – 15. Jul. 2008
DIW: Das zweite Quartal war doch noch im Plus
Das erste Quartal 2008 war in Deutschland durch ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum aufgefallen. Jetzt taucht die bange Frage auf, ob das zweite dies mit seiner Wirtschaftsleistung noch toppen kann oder wieder dahinter zurückfällt. So das "Handelsblatt", dessen Indikator gleich einen Rückfall um 0,6 Prozent erwartet (LD vom 08.07.2008). …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
Wichtigste Reiseziele immer noch im Inland
Ist die Reisebuch-Abteilung noch richtig gewichtet? Als Anhaltspunkt hier die meistbesuchten Ferienorte der Deutschen im Jahr 2007: …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
330 Independents zeigten auf den Inseln Flagge
Von einem Erfolg spricht der britische Buchhändlerverband BA im Bericht über die "Independent Booksellers Week" (LD vom 18.06.2008), die vom 1. bis 8. Juli stattfand. 330 Buchhandlungen hatten das Promotionspaket angefordert, und im Bericht ist von Aktionstagen "wie im Weihnachtsgeschäft" die Rede. …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
Tipp des Tages: über 50
Dies ist jetzt kein Tipp in Sachen Demografie, sondern ein Hinweis, den der Bundesverband deutscher Banken heute publiziert: Niemand, auch kein Einzelhändler, ist verpflichtet, beim täglichen Einkauf mehr als 50 Münzen anzunehmen. Nur Banknoten sind Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. …
Mehr