Wirtschaftsumfeld – 16. Jul. 2008
Destatis bestätigt die 3,3 Prozent Preissteigerung für Juni
Nach 3,0 Prozent Teuerung im Mai ist die Vorausschätzung für Juni (LD vom 27.06.2008) eingetroffen, nach der die Preissteigerungsrate auf 3,3 Prozent angestiegen ist. Das teilt heute das Statistische Bundesamt mit. Es ist die höchste Teuerungsrate seit Dezember 1993. …
Mehr
Prognosen – 15. Jul. 2008
DIW: Das zweite Quartal war doch noch im Plus
Das erste Quartal 2008 war in Deutschland durch ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum aufgefallen. Jetzt taucht die bange Frage auf, ob das zweite dies mit seiner Wirtschaftsleistung noch toppen kann oder wieder dahinter zurückfällt. So das "Handelsblatt", dessen Indikator gleich einen Rückfall um 0,6 Prozent erwartet (LD vom 08.07.2008). …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
Wichtigste Reiseziele immer noch im Inland
Ist die Reisebuch-Abteilung noch richtig gewichtet? Als Anhaltspunkt hier die meistbesuchten Ferienorte der Deutschen im Jahr 2007: …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
330 Independents zeigten auf den Inseln Flagge
Von einem Erfolg spricht der britische Buchhändlerverband BA im Bericht über die "Independent Booksellers Week" (LD vom 18.06.2008), die vom 1. bis 8. Juli stattfand. 330 Buchhandlungen hatten das Promotionspaket angefordert, und im Bericht ist von Aktionstagen "wie im Weihnachtsgeschäft" die Rede. …
Mehr
Meldungen – 15. Jul. 2008
Tipp des Tages: über 50
Dies ist jetzt kein Tipp in Sachen Demografie, sondern ein Hinweis, den der Bundesverband deutscher Banken heute publiziert: Niemand, auch kein Einzelhändler, ist verpflichtet, beim täglichen Einkauf mehr als 50 Münzen anzunehmen. Nur Banknoten sind Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. …
Mehr
Konsumklima – 15. Jul. 2008
Noch scheint die Sonne, aber Experten sehen Gewitter
Unter dem Eindruck der nicht enden wollenden Finanzkrise sinkt die konjunkturelle Zuversicht der Finanzexperten rapide. Das zeigt der heute erschienene ZEW-Index Konjunkturerwartung, der von minus 52,4 Punkten im Juni auf minus 63,9 im Juli zurückgefallen ist. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 15. Jul. 2008
Kleingeld annehmen, Freude auislösen
Ein Hinweis, den der Bundesverband deutscher Banken heute publiziert: Niemand, auch kein Einzelhändler, ist verpflichte …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2008
Männer kaufen ihre Bücher anderswo als Frauen
Das ergibt sich aus einer groß angelegten Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 07.07.2008). Danach waren von allen Befragten 70 Prozent auch Buchkäufer, also solche, die im letzten Jahr mindestens ein Buch oder Hörbuch gekauft hatten. Unter den Männern waren 61,6 Prozent Buchkäufer, unter den Frauen 78,5 Prozent. Von den Buchkäufern waren also 44 Prozent Männer und 56 Prozent Frauen. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2008
Auch der Schweizer Buchhandel ist fußballgeschädigt
Der Barumsatz im deutschschweizer Buchhandel hat im Juni um 6,4 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen. Das meldet der "Schweizer Buchhandel" unter Berufung auf Zahlen von media control. Das Branchenblatt führt das Umsatzminus auf die Ablenkung durch die Fußball-Europameisterschaft zurück: "Betroffen waren vor allem Buchhandlungen in den Fanzonen, derweil Sortimenter außerhalb der Massen weniger bis keine Einbußen verzeichneten." …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2008
US-Verlagsumsatz nach fünf Monaten unter Vorjahr
Die Mai-Umsätze der US-Verlage blieben um 1,8 Prozent unter dem Vorjahreswert zurück, in den ersten fünf Monaten beträgt der Rückstand 0,7 Prozent. Das meldet der US-Verlegerverband AAP. …
Mehr