Prognosen –  8. Jul. 2008
Handelsblatt-Indikator sieht nur laues Wachstum

Wenn der Frühindikator von "Handelsblatt" und Barclays Bank für das zweite Quartal einen Rückgang der Wirtschaftsaktivität um gleich 0,6 Prozent gegenüber dem ersten voraussieht, so hat das natürlich auch damit zu tun, dass dieses erste Quartal mit +1,5 Prozent überraschend stark gewesen war. Für das erste Halbjahr 2008 insgesamt ergibt sich immerhin noch ein mittleres Wachstum von 0,5 Prozent. …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2008
Das erwartete Fußball-Opfer im Juni: Umsatz minus 6,7 Prozent

Der Buchhandelsumsatz im Juni lag um 6,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Dass das etwas mit der Fußball-EM zu tun hatte, ist schon daraus zu ersehen, dass der Rückgang ganz überwiegend aus dem Bargeschäft (minus 9,9 Prozent) herrührte und zugleich die Kundenzahl um 11,3 Prozent sank. Das Rechnungsgeschäft hielt sich mit plus 0,8 Prozent stabil, was aber auch nicht viel bedeutet angesichts dessen, dass im halben Land ein Wochentag mehr zur Verfügung stand als letztes Jahr. …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2008
Versandumsätze steigen, allerdings nicht die mit Medien

Zu einem ganz anderen Ergebnis als das Statistische Bundesamt kommt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh). Während die amtliche Einzelhandelsstatistik 2007 für die Sparte Versandhandel einen Umsatzrückgang von 3,3 Prozent verzeichnet (LD vom 31.01.2008), meldet der bvh heute aufgrund einer Kundenbefragung ein Umsatzplus von 3,7 Prozent für das abgelaufene Jahr. Der gesamte Versandumsatz 2007 hat damit bei 28,6 Milliarden Euro gelegen, der Versand-Anteil am Einzelhandelsumsatz ist von 7,0 auf 7,2 Prozent gestiegen. …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2008
Tipp des Tages: Kaufkraft

Im neuen "Buch und Buchhandel in Zahlen" finden Sie auf Seite 23 eine Kaufkraftkarte speziell für Bücher von Infas GeoDaten. Die Karte enthält keine zahlenmäßigen Relationen, sondern sieben Abstufungen, Sie können dort also auf Kreisebene erfahren, ob an Ihrem Standort der Index "extrem hoch" oder "extrem niedrig" oder irgend etwas dazwischen ist. …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2008
DBH und Thalia haben zusammen unter 30 Prozent

Zu den Interessenten für einen möglichen Erwarb der Weltbild-Gruppe soll auch Thalia zählen, und weil die Weltbild-Gruppe nicht zerschlagen werden soll, würde auch die Buchhandelsgruppe DBH zur Verkaufsmasse gehören. Ein kartellmäßiges Problem soll sich daraus nicht ergeben, weil beide zusammen weniger als 30 Prozent Marktanteil haben sollen. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  8. Jul. 2008
Tipp des Tages: Fremde Münze

Eine Buchhandlung ist zwar keine Wechselstube, aber es ist auch nicht verboten, ausländischen Kunden mit der Annahme fr …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2008
Nicht alle Versand-Buchkäufer achten nur auf Schnäppchen

In einer groß angelegten Umfrage unter 25.000 Personen wurde ermittelt, was Buchkäufern an ihrer Einkaufsquelle wichtig ist und was weniger. Nachdem wir diese Frage für die stationären Vertriebsformen beantwortet haben (LD vom 19. und 26.06.2008), geht es heute um die versandgestützten Handelsvarianten Versandbuchhandel, Buchclub, Internet-Buchversand und Internet-Auktion. …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2008
Schweiz: Vom Fall der Preisbindung und den Folgen

"Kein Massensterben bei den Schweizer Buchhandlungen", betont Ex Libris in seinem Halbjahresbericht trotz des Falls der Schweizer Preisbindung. Ex Libris steht ganz vorn unter denen, die den Wegfall der festen Preise begrüßten, und hatte sofort die Buchpreise über das ganze Sortiment um 15 Prozent, bei Bestsellern gleich um 30 Prozent gesenkt. …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2008
Aus dem Packraum: Stark genug?

Otremba macht Sommerpause. Dafür meldet sich die Packerin zurück, in deren Packraum auch der Computer steht, bei dem alle Reiseaufträge der Kolleginnen zusammenlaufen. E …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2008
Tipp des Tages: earBooks nicht allein lassen

Ambiente-Expertin Sabine Gauditz verrät im heutigen Tipp, wie man earBooks verkaufsträchtig präsentiert: …

Mehr