Meldungen –  3. Jul. 2008
HDE reduziert Umsatzprognose 2008 auf 1,5 Prozent

Das erste Halbjahr 2008 hat den Einzelhandel enttäuscht. Der Umsatzzuwachs von 1,5 Prozent bedeutet nach Abzug der Preissteigerungen einen Rückgang um 0,8 Prozent und liegt unter den Erwartungen. Dies erklärte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser auf der Sommerpressekonferenz des Verbands. …

Mehr

Meldungen –  3. Jul. 2008
Tipp des Tages: Lesen und genießen

In den Wäldern südlich von Iserlohn gibt es eine neue Verweilstätte speziell für Bücherfreunde und Buchmenschen. Die Essener Buchhändlerin Andrea Reichart hat mit Hilfe eines literaturfreundlichen Investors ein altes Hotel in einen neuzeitlichen Zustand versetzt und erstklassig ausgestattet mit Büchern, Laptops, Wellnesszone und schöner Aussicht. Die aktuellen Doppelzimmerpreise im Literaturhotel Franzosenhohl liegen bei 98 bis 125 Euro. Buchhändler werden dort Arbeitswochenenden zu Sonderkonditionen buchen können. Offizielle Eröffnung ist am 13. August, man kann aber schon probewohnen und auch Autoren treten schon auf. Den Tipp verdanken wir der NRW-Landesgeschäftsführerin Gabriele Schink. Mehr hier: …

Mehr

Prognosen –  2. Jul. 2008
OECD sieht für Deutschland nur leichten Abwärtstrend

Einen Rückgang der weltweiten Wirtschaftsentwicklung sieht die Industrieländer-Organisation OECD im neuen Update ihres Frühindikators. Danach ist dieser Indikator, bei dem der Wert 100 den konjunkturneutralen langfristigen Durchschnitt markiert, über alle 30 OECD-Länder hinweg binnen Jahresfrist von 101,4 auf 97,9 Punkte gefallen, und die Entwicklung lässt eine weitere Verlangsamung erwarten. …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2008
Durchschnittspreis Bücher im Juni erneut auf Jahrestief

Die abendlichen Fußballspiele im Fernsehen haben die Bücherkunden nicht spendabler gemacht: Mit 8,51 Euro pro Buch hat der Durchschnittspreis im Juni den niedrigsten Wert des Jahres erreicht. Das ergeben Zahlen aus Filialistenkreisen. Verglichen mit Juni 2007 waren die Kunden damit pro Buch 1,6 Prozent weniger zu zahlen bereit. …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2008
Dänemark: Bestseller bringen nichts mehr ein

Vor sieben Jahren begann in Dänemark die Aufweichung des gebundenen Buchpreises, der inzwischen von der Regel zur Ausnahme geworden ist. Die seit 2006 in Dänemark geltenden Spielregeln sehen vor, dass jeder Verlag ein Zehntel seiner Neuerscheinungen, mindestens fünf Titel, binden darf (nicht muss) und dass der feste Preis nur im Jahr des Erscheinens und fünf Monate danach gilt. …

Mehr

Meldungen –  2. Jul. 2008
Tipp des Tages: Urlaubs-Checkliste

Eine nette Deko-Idee haben wir bei der Buchhandlung Perl in Lüneburg gesehen: Mehrere selbst gemalte Plakate mit einer "To-do-Liste Urlaub", die in den Schaufenstern hängen und als Aufsteller vor der Tür stehen. Die Liste beginnt mit "Zeitung abbestellen" und bringt dann die Passanten auf mehrere Buch-Ideen, die sie sogleich in der Buchhandlung realisieren können. Die sympathische Werbung verlangt allerdings einiges an zeichnerischem Talent. …

Mehr

Konsumklima –  2. Jul. 2008
Einzelhandelsklima: Freizeit diesmal ungewohnt gut

Ein erwartetes Bild und eine Überraschung bietet das Einzelhandelsklima im Juni. Die BBE Retail Experts melden insgesamt eine Verschlechterung ihres Geschäftsklima-Index von 107 auf 95 Punkte. Hier hat die bedrohliche Preisentwicklung jetzt offenbar auch auf die Zuversicht der Händler durchgeschlagen. Werte unter 100 bedeuten bei diesem Index, dass die negativen Einschätzungen überwiegen. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2008
Einzelhandelsumsatz im Mai lag 3,5 Prozent im Plus

Anders als der Buchhandel hatte der übrige Einzelhandel im Mai keine schlechte Umsatzentwicklung. Das stellt das Statistische Bundesamt fest, dessen Zahlen ein Umsatzplus von 3,5 Prozent gegenüber dem Mai 2007 ergeben. Für die ersten fünf Monate ist ein Plus von 2,2 Prozent aufgelaufen. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2008
Die eBuch ist aus den roten Zahlen raus

Wachstumssignale von der Genossenschaft eBuch: 2007 standen 67 neue Mitglieder zehn Ausgeschiedenen gegenüber und brachten die Mitgliederzahl auf gut 350. Der Umsatz der Genossenschaft mit ihren Mitgliedern stieg von 19 auf 26,7 Millionen Euro, also knapp 100.000 Euro Nettoumsatz pro eBuch-Mitglied mit seiner Genossenschaft. Wichtig: Das Minus von 97.000 Euro aus dem Vorjahr ließ sich 2007 in ein kleines Plus von 2000 Euro drehen. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2008
Tipp des Tages: Nicht einfach irgendwo

Standorte innerhalb eines Verkaufsraums haben unterschiedliche Wertigkeiten. Das gilt sowohl für die Präsentation im Regal oder auf einem Tisch als auch für den Verkaufsraum als Ganzes. Es gelten die folgenden Regeln: …

Mehr