Konsumklima – 1. Jul. 2008
Wirtschaftskapitäne investieren trotz Pessimismus
Lage gut, Erwartungen vorsichtig: Ähnlich wie die notorischen ZEW-Konjunkturerwartungen fällt auch eine groß angelegte Umfrage aus, für die das "Handelsblatt" in Deutschland 401 Führungskräfte von Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten hat befragen lassen. Die von der Zeitung so genannte "Wirtschaftselite" gibt aktuell zu Protokoll: …
Mehr
Konsumklima – 1. Jul. 2008
Beschäftigung wächst noch, aber langsamer
Angesichts der generell schlechten Stimmungslage im Lande wäre es ein Wunder, wenn sich nicht auch die Signale vom Arbeitsmarkt verschlechterten. Das Wunder tritt nicht ein, wie das ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt, das im Juni von 105,8 auf 104,2 Punkte zurückfällt. …
Mehr
Meldungen – 30. Jun. 2008
Hoffen auf das Prinzip des nachlassenden Schmerzes
So verunsichert, wie sich die Verbraucher angesichts der 3-Prozent-Schwelle bei der Teuerung zeigen, wird der deutsche Einzelhandel kurzfristig die Durststrecke noch etwas länger beschreiten müssen: Wenn, wie der Bankenverband erwartet, die Teuerungsrate im Juli oder August sogar auf 4 Prozent springt, wird die Konsumklima in den Keller sinken und jeder wird glauben, jetzt gäbe es kein Halten mehr bei den Preisen. …
Mehr
Meldungen – 30. Jun. 2008
LG Buch will als Gruppe einer der ganz Großen werden
Im Wettbewerb der buchhändlerischen Kooperationen hat sich die LG Buch am Wochenende auf ihrem 13. Jahrestag in Lüneburg mit ihrer Vision ehrgeizig positioniert: Bis 2012 will sie "die starke Handelsgruppe im Buchhandel" geworden sein. Bis dahin sollen …
Mehr
Meldungen – 30. Jun. 2008
Einzelhandel muss einen schwachen Juni gehabt haben
Darauf deuten jedenfalls die von Bloomberg erhobenen Einkaufsmanager-Indices hin. Demzufolge ist der Index der deutschen Manager aus dem Bereich Einzelhandel von 56,6 Punkten im Mai auf 44,9 im Juni abgestürzt. Bei diesem Index bedeuten Werte unter 50 Punkten einen rückläufigen Geschäftsverlauf. …
Mehr
Meldungen – 30. Jun. 2008
Geheim: Die Apotheke Goethes
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Nachdem der Fußball-Europameister jetzt fest steht, besinnen wir uns auf den Meister deutscher Dichtkunst: …
Mehr
Meldungen – 30. Jun. 2008
Tipp des Tages: Tip
"Tip" ist der englische und umgangssprachlich inzwischen auch der deutsche Ausdruck für Trinkgeld, und die Benehmensberaterin und Buchautorin Marlies Smits hat zur Urlaubssaison Regeln zusammengestellt, wie Sie sich in ausländischen Restaurants weder als knickerig noch als großspurig blamieren. Hier die wichtigsten Tipps zum Tip: …
Mehr
Prognosen – 27. Jun. 2008
Österreich: Öl treibt Inflation und dämpft Wachstum
Das Wirtschaftswachstum in Österreich wird in diesem Jahr bei 2,3 Prozent liegen, 2009 nur noch bei 1,4 Prozent. Das sieht die heute aktualisierte Prognose des Wiener Instituts Wifo voraus. …
Mehr
Meldungen – 27. Jun. 2008
In diesen Regalen ruht kein Buch länger als ein Jahr
Jahrzehntelang war Bücher Jahn die Nummer eins im reichen Aalen, bis 2002 der regionale Filialist Herwig eine größere und besser gelegene Filiale eröffnete. Der schon immer kaufmännisch denkende Buchhändler Gernot Jahn hat daraufhin sein Profil geschärft und zeigt sich seither standfest neben dem ganz anders aufgestellten Wettbewerber. …
Mehr
Meldungen – 27. Jun. 2008
Graphic Novels: In den USA der Aufsteiger
Erstaunliche Zahlen förderte eine Veranstaltung des Buchhändlerverbands ABA auf der BookExpo America zutage: Im Genre Graphic Novels, das sind gezeichnete Romane in Buchumfang, stieg 2007 allein die Titelproduktion binnen eines Jahres um 22 Prozent. Der Umsatz in den USA wird für 2001 auf 43 Millionen, für 2007 auf 375 Millionen Dollar geschätzt, ein Anstieg um mehr als 40 Prozent pro Jahr. …
Mehr