Neue Kunden gewinnen – 14. Mai. 2008
Wie Buchhandlungen ihren Firmenkunden sparen helfen

Das Angebot an Firmenkunden, mittels elektronischer Beschaffung deren Einkauf zu rationalisieren ("E-Procurement"), stö …

Mehr

Meldungen – 13. Mai. 2008
Auch nach Ostern läuft Belletristik bärenstark

8,9 Prozent Umsatzplus bei Belletristik, gute Zuwächse bei Nonbooks und der Rückschnitt der kalendarischen Oster-Verzerrungen: Das sind die Hauptmerkmale der Warengruppen-Bewegung im April. Während der Buchhandel insgesamt im Monat 3,4 Prozent Umsatzplus erzielte, blieben neun von 14 Abteilungen über diesem Durchschnitt. …

Mehr

Meldungen – 13. Mai. 2008
Musikdownloads verlassen so langsam die Nische

Hohe, aber abflachende Zuwachsraten und verfallende Preise, typische Merkmale eines jungen Marktes, hat GfK Panel Services für die (legalen) Musikdownloads ausgemacht: Im Jahr 2007 wurden 39,6 Millionen Musikstücke auf PC oder mobile Geräte geladen, ein Zuwachs von 35 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 13. Mai. 2008
Tipp des Tages: Schrille Zwerge

Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) hat sich für den heutigen Nonbook-Tipp den Anbieter eines besonders auffälligen Hinguckers ausgeguckt: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Mai. 2008
Produktion: Künftig weniger Dynamik erwartet

Wenn die deutschen Produktionsdaten des Monats März im Jahresvergleich drastisch zurückgegangen sind, dann hat das mit den drei im Kalender fehlenden Arbeitstagen zu tun. Um diese bereinigt ergibt sich immer noch ein Zuwachs …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 13. Mai. 2008
Musikdownloads erreichen allmählich auch Ältere

Hohe, aber abflachende Zuwachsraten und verfallende Preise, typische Merkmale eines jungen Marktes, hat GfK Panel Servic …

Mehr

Börse – 13. Mai. 2008
Am Rathauseck lässt sich steuerfrei kassieren

Am Freitag hat die Hauptversammlung des Textilhändlers Ludwig Beck AG beschlossen, pro Aktie 30 Cent Dividende auszuschütten. Auch darin spiegelt sich der Erfolg der Trading-up-Strategie des Münchener Traditionskaufhauses, hatte es doch in den beiden Vorjahren nur 20 bzw. 10 Cent gegeben, in den Krisenjahren davor gar nichts. …

Mehr

Umsatztest –  9. Mai. 2008
Oster-Irritationen ausgesessen: April-Umsatz steigt um 3,4%

Im April hat der Sortiments-Umsatz die Ungleichgewichte vom März wieder aufgehoben. Im Bargeschäft glichen sich Oster- und Kalendereffekt erneut aus, bei den Rechnungsumsätzen konnte der Buchhandel mit drei nachgeholten Verkaufstagen die Lücke vom März wieder schließen. Nachdem die Kalenderverschiebung nun bereinigt ist, steht der Umsatz 2008 um 1,6 Prozent über Vorjahr.

Mehr

Umsatztest –  9. Mai. 2008
Auch nach der Oster-Bereinigung läuft Belletristik bärenstark

Die österliche Verschiebung ist bereinigt, das Kinderbuch zurückgesetzt, das Fachbuch wieder vorgerückt. Unter den klassischen Buchgenres kann sich allerdings nur Belletristik auf einem der Vorderplätze halten.

Mehr

Meldungen –  9. Mai. 2008
Oster-Irritationen ausgesessen: April-Umsatz steigt um 3,4 Prozent

Um 3,4 Prozent hat der Buchhandel im April gegenüber dem Vorjahreswert zugelegt. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den LD monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen durchführt. …

Mehr