Meldungen –  2. Mai. 2008
Auch der Einzelhandel litt unter Ostern: 3,7 Prozent Minus

Um nominal 3,7 Prozent lag der Umsatz des Einzelhandels im März unter dem Vorjahreswert. Das erklärte heute früh das Statistische Bundesamt. Das ist kein Alarmsignal, denn es fehlten drei Verkaufstage und es gab eine hohe Vorgabe aus dem März 2007. …

Mehr

Meldungen –  2. Mai. 2008
Wachstum im Internethandel flacht doch sichtbar ab

Das Wachstum in Online-Handel ist immer noch hoch, aber es flacht jetzt doch deutlich ab. Das zeigen die jüngsten Zahlen von GfK WebScope. …

Mehr

Meldungen –  2. Mai. 2008
Die meiste Kaufkraft sitzt in Hessen und München

Die deutsche Division des Adressenhändlers Acxiom ermittelt regelmäßig die Kaufkraft deutscher Regionen und hat folgende Länder-Rangliste für die Kaufkraft pro Kopf (100 = Bundesdurchschnitt) aufgestellt: …

Mehr

Meldungen –  2. Mai. 2008
Tipp des Tages: Kaufkraftkarte

Alternativ zu GfK können Sie auch bei Acxiom (siehe heutige Meldung) eine aktuelle Deutschlandkarte mit der Kaufkraft auf Kreisebene aus dem Netz laden: …

Mehr

Prognosen – 30. Apr. 2008
Sechs Konjunkturprognosen auf einen Blick (I)

Das ZEW hat sechs aktuelle Instituts- und Bankprognosen für 2008 und 2009 verglichen, aus denen sich eine Übersicht des aktuellen Meinungsbilds ergibt. Hier die Vorhersagen für 2008: …

Mehr

Meldungen – 30. Apr. 2008
Per saldo überwiegen die positiven Signale

Auf die Frage, wohin sich die Rahmenbedingungen bewegen, haben uns zuletzt positive und negative Antworten überrascht. Erfreulich war der Konsumklima-Index der GfK, der nach Monaten mit müder Performance plötzlich ganz neue Verbraucher zeigte. Auf einmal stehen dem Publikum die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt und die hohen Tarifabschlüsse wieder vor Augen, die Inflationsangst scheint dafür wie weggeblasen. …

Mehr

Meldungen – 30. Apr. 2008
Drei Viertel der Bücher zu 10 Euro oder weniger

Dass die Ergebnisse von Handels- und Kundenbefragungen zuweilen etwas auseinander gehen, zeigt einmal mehr die Preisentwicklung Buch, die GfK Panel Services in Haushaltsbefragungen ermittelt hat. Nach dieser Statistik liegt der Durchschnittspreis pro gekauftes Buch ähnlich niedrig wie bei Filialisten, hat aber seinen Tiefpunkt schon 2004 bei 9,42 Euro gesehen und sich dann bis 2008 stetig bis 9,98 Euro empor entwickelt. …

Mehr

Meldungen – 30. Apr. 2008
Tipp des Tages: Zweimal zu Mutter

Auch in Langendorfs Küche hängt ein Kalender, der den bevorstehenden Sonntag, den 4. Mai, als Muttertag bezeichnet. Presse und Handel haben sich aber auf den 11. Mai eingeschossen, obwohl an dem Tag auch Pfingstsonntag ist. Hintergrund ist, dass der Muttertag kein offizieller Feiertag ist, sondern auf einer Konvention beruht. Und die besagt, dass der Muttertag auf den zweiten Sonntag im Mai fällt, es sei denn, an dem Tag ist ist Pfingsten: Dann soll Muttertag schon eine Woche früher sein. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 30. Apr. 2008
560.000 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr

Die hohen Erwartungen an den Arbeitsmarkt werden weiter von den Zahlen bestätigt. Die Arbeitslosenzahl liegt im April bei 3,4 Millionen Personen, das sind 560.000 weniger als vor einem Jahr. Im September könnte die Zahl unter 3 Millionen fallen, meint Amtschef Frank-J. Weise. …

Mehr

Prognosen – 29. Apr. 2008
Der heutige "Erlebniseinkauf" ist erst der Anfang

Die folgenden Thesen nennt das Gottlieb-Duttweiler-Institut in seiner Studie "Shopping in the City 2020" als maßgeblich für die Entwicklung der Stadt als Einkaufsort: …

Mehr