Prognosen – 3. Apr. 2008
Währungsfonds schockt mit Senkung der Prognose D
Der Internationale Währungsfonds wird seine Prognose zum Wirtschaftswachstum 2008 in Deutschland von 1,5 rabiat auf 1,2 Prozent senken. Das steht allerdings im Gegensatz zu der verhalten optimistischen Prognose des DIW (plus 2,0 Prozent, siehe vorigen Beitrag). Auch die Bundesregierung hält die tiefe Ansetzung für übertrieben und bleibt bei ihrer Prognose von 1,7 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 3. Apr. 2008
März-Umsätze: Erste Meldungen tendieren ins Minus
Es wird wohl dem Ostergeschäft zu verdanken sein, wenn der Buchhandel im März trotz zweier fehlender Verkaufstage zumindest im Bargeschäft den März-Umsatz des Vorjahres wieder erreicht hat. Darauf jedenfalls lassen die ersten Meldungen zum LD-Umsatztest schließen, soweit sie bis heute Mittag eingegangen sind. …
Mehr
Meldungen – 3. Apr. 2008
Hörbuch-Downloads: Mikroskopisch, aber sichtbar
Zu einer allmählich fassbaren statistischen Größe werden die legal von der Station oder aus dem Internet geladenen Hörbücher. Das hat das GfK Verbraucherpanel in Konsumentenbefragungen herausgefunden. Bei den folgenden Daten ist zu beachten, dass sie sich nicht auf den gesamten Buchmarkt beziehen, sondern auf die Privatkäufe privater Konsumenten, einen Markt, dem GfK ein Volumen von 4003 Millionen Euro zuschreibt. …
Mehr
Meldungen – 3. Apr. 2008
Tipp des Tages: Aktiv verkaufen . . .
. . . statt passiv auf Nachfrage zu warten: Mit dem Büchlein "Aktiv verkaufen im Buchhandel" von Jan C. Friedemann unterstützt die Verlagsgruppe GWV seit ihrem Blitzseminar auf der Frankfurter Buchmesse 2006 ihren Vertriebspartner Buchhandel. LD hat den Titel am 26.09.2006 in der Rubrik INFOPOOL / PROFIHILFE besprochen. Das Buch wurde jetzt aktualisiert nachgedruckt und Sortimenter sind eingeladen, ihr persönliches Exemplar abzurufen bei …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 3. Apr. 2008
Nackt zieht immer
"In Zeiten, in denen Bestsellerautoren an Tankstellen gehandelt werden, wollten wir zeigen, dass Bücher im Buchhandel m …
Mehr
Prognosen – 2. Apr. 2008
Banker: Weniger Teuerung und besserer Konsum
"Für Schwarzmalerei besteht kein Anlass", erklärt Bankenverbands-Präsident Manfred Weber bei Vorlage des aktuellen Konjunkturberichts seiner Organisation. Die Weltwirtschaft wachse nicht mehr so schnell, eine globale Rezession sei aber nicht zu befürchten. Die Entwicklung werde die deutsche Industriekonjunktur zwar bremsen, aber "nicht aus der Bahn werfen". …
Mehr
Meldungen – 2. Apr. 2008
Bücher waren den Kunden weniger als 9 Euro wert
Das zeigt die Monatsstatistik aus Filialistenkreisen: Der Durchschnittspreis eines verkauften Buches im Bargeschäft lag im März bei 8,93 Euro, damit praktisch auf Vormonats- und Vorjahresniveau. Auch der Durchschnittspreis im ersten Quartal liegt mit 9,06 Euro gerade mal um 0,8 Prozent über dem Vorjahreswert. …
Mehr
Meldungen – 2. Apr. 2008
Fachhandelsstrategien für die Looser-Branche GPK
Blick in andere Branchen: Der Markt für Glas/Porzellan/Keramik und Hausrat wird im Jahr 2010 um 2 Prozent kleiner sein als er 2005 war. Größte Verlierer sind der GPK-Fachhandel, der Hausrat- und Eisenwarenhandel und die Warenhäuser. Die BBE Retail Experts haben untersucht, wie sich der Fachhandel angesichts solcher Erwartungen erfolgreich positionieren kann. …
Mehr
Meldungen – 2. Apr. 2008
Tipp des Tages: Glas gegen Schlappheit
Vom Rudolf Haufe Verlag erwarten wir eher Rechts- und Wirtschaftstipps. Man kann aber auch in Sachen Gesundheit etwas von den Freiburgern lernen, zeigt diese Meldung vom letzten Freitag: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 2. Apr. 2008
Auf dem Arbeitsmarkt geht es unvermindert aufwärts
Im Februar 2008 waren 39,63 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig, 1,4 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote nach EU-Norm verminderte sich von 8,8 auf 7,6 Prozent. Das meldet das Statistische Bundesamt. …
Mehr