Meldungen – 26. Mär. 2008
Gab es 2008 ein Ostergeschäft? Bei den Textilern ja
Obwohl die zwölfte Kalenderwoche, die Woche vor Ostern, wegen Karfreitag einen Verkaufstag weniger hatte als die Vergleichswoche 2007, konnte der Textilhandel in diesen fünf Tagen 1 Prozent mehr Umsatz einfahren als voriges Jahr in sechsen. Das besagt die wöchentliche Umsatzanalyse der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft". Die Oster-Impulse haben also den Verlust an Verkaufszeit ausgeglichen. …
Mehr
Meldungen – 26. Mär. 2008
US-Buchhandel startet mit 4,7 Prozent Plus ins Jahr
Der Buchhandel in den USA hat im Januar 4,7 Prozent mehr umgesetzt als ein Jahr zuvor. Das meldet der Buchhandelsverband ABA. Das ist zwar keine solche Steigerung wie die 7,2 Prozent, die die Verlage melden konnten (LD vom 25.03.2008), aber immerhin. …
Mehr
Meldungen – 26. Mär. 2008
Tipp des Tages: Peking 2008
Heute ein Tipp für Verlage. Peking ist weit weg und hat obendrein augenblicklich eine schlechte Presse. Warum also sollte sich ein Verlag zur Teilnahme an der Buchmesse Peking 2008 entschließen? Der Landesverband NRW hat für seine Verlagsmitglieder ein Blatt mit Argumenten zusammengestellt, die im Prinzip auch für andere Verlage gelten: Warum gerade in diesem Jahr, wie groß ist der Aufwand und wieso kann sich das lohnen, mit welcher Art Kontakte ist dort zu rechnen? Nachzulesen unter …
Mehr
Konsumklima – 26. Mär. 2008
Ifo-Geschäftsklima März: Erholt auf hohem Niveau
Der Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands vollzieht auch im März nicht den erwarteten Absturz, sondern setzt im Gegenteil die leichte Erholung vom Februar fort. Der Index verbessert sich von 104,1 auf 104,8 Punkte, liegt also über dem konjunkturneutralen langfristigen Durchschnitt. …
Mehr
Meldungen – 25. Mär. 2008
Sachbuch-Käufer wollen gut essen, aber gesund bleiben
Eine aktuelle, breit angelegte Untersuchung hat herausgefunden, dass 70,0 Prozent der Bevölkerung in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Buch oder Taschenbuch gekauft haben. Und von diesen Buchkäufern wurden die inhaltlichen Vorlieben ermittelt. Nach den Ergebnissen bei der erzählenden Literatur (LD vom 19.03 2008) hier die für Käufer interessantesten Genres der Sachliteratur. …
Mehr
Meldungen – 25. Mär. 2008
Jura-Experten: Aus "unabhängig" wird "verlagsunabhängig"
Die Aufrechten recken die Fahne: Neun der 16 Mitglieder der bisherigen "Interessengemeinschaft unabhängiger juristischer Buchhandlungen" (IG UJB) haben einen Verein gegründet, dessen Anmeldung auf dem Weg zum Vereinsregister ist. Aus der Interessengemeinschaft wurde die "Arbeitsgemeinschaft verlagsunabhängiger juristischer Sortimente" (AG VJS). …
Mehr
Meldungen – 25. Mär. 2008
US-Verlage legen im Januar um 7,2 Prozent zu
Einen guten Monat mit 7,2 Prozent Umsatzplus meldet der US-Verlegerverband AAP von seinen Mitgliedern. Außer bei Jugendbuch-Hardcover gab es im Privatbereich nur Pluszeichen, Paperbacks legten sogar um rund ein Drittel zu. Sach- und Fachbuch stagnierten dagegen. …
Mehr
Meldungen – 25. Mär. 2008
Tipp des Tages: Schokolade mit Ansage
Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) hat einen Nonbook-Anbieter aufgetan, der etwas neue Farbe in Ihre Geschenkartikel-Präsentation bringen kann: …
Mehr
Konsumklima – 25. Mär. 2008
Das Konjunkturvertrauen fehlt immer noch
Die Konsumklima-Indices der letzten Monate sind vor allem durch das fehlende Vertrauen in die weitere Entwicklung der Wirtschaft belastet. Dass sich daran auch so schnell nichts ändern wird, lässt eine aktuelle Umfrage des Senders n-tv vermuten, die folgende Erwartungen zutage förderte: …
Mehr
Meldungen – 20. Mär. 2008
Standort Einkaufszentrum: Wie gewonnen, so zerronnen
Generell rückläufige Einzelhandelsumsätze im zweiten Halbjahr förderte die jüngste Konjunkturumfrage des HDE zutage. Die zeigen sich auch im Standortvergleich, wo im zweiten Halbjahr 2007 nur eine von sechs Lage-Kategorien einen positiven Umsatz-Saldo melden konnte. …
Mehr