Meldungen – 18. Mär. 2008
Tipp des Tages: Gedeckter Tisch
Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) stellt Ihnen heute einen ideenreichen und zudem fachhandelstreuen Lieferanten vor: …
Mehr
Meldungen – 18. Mär. 2008
RWI sieht wieder langsam wachsenden Konsum
Heute Vormittag hat das RWI seine Konjunkturprognose vorgelegt, und die registriert, dass sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt, andererseits aber "die deutsche Wirtschaft mit mehr Schwung ins neue Jahr gestartet ist als bisher angenommen". Im Einzelnen: …
Mehr
LD-Barometer – 18. Mär. 2008
Sortiments-Barometer im März auf "veränderlich"
Genau auf dem neutralen Wert 100, bei dem positive und negative Stimmen ausgeglichen sind, hält sich das LD-Barometer im März. Dieser Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels wird zusammen mit dem Umsatztest bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhoben. …
Mehr
Meldungen – 17. Mär. 2008
Einzelhandel erwartet 2008 wieder bessere Umsätze
Das ist ein Ergebnis der Frühjahrsumfrage, die der HDE letzte Woche veröffentlicht hat. Danach rechnen 35 Prozent der deutschen Einzelhandelsbetriebe mit einer Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum, vor einem Jahr hatten auf so etwas nur 32 Prozent gehofft. Umgekehrt sank der Anteil derer, die mit sinkenden Umsätzen rechnen, von 27 auf 23 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 17. Mär. 2008
Februar-Umsatz: Die Mehrheit sieht ihn positiv
Wieder etwas näher beieinander als im Januar sind die Umsatzerhebungen des Buchhandels für den Februar 2008. Gäbe es über die wahre Entwicklung eine Abstimmung, wäre der Februar-Umsatz positiv verlaufen (was man bei einem zusätzlichen Verkaufstag auch erwarten sollte). Das Minderheiten-Votum kommt vom buchreport, dessen Umsatztrend den Buchhandel, anders als die drei anderen, erneut im Minus sieht. Hier die Ergebnisse in absteigender Reihenfolge: …
Mehr
Meldungen – 17. Mär. 2008
Schweizer Buchhandel im Februar mit 3,1 Prozent mehr
Ein ansehnliches Umsatzplus von 3,1 Prozent bescheinigt media control den südlichen Nachbarn im Februar. Es handelt sich allerdings nur um die Barumsätze des stationären Buchhandels in der deutschsprachigen Schweiz. Die Erhebung hat der Schweizer Verband SBVV in Auftrag gegeben und das Ergebnis im "Schweizer Buchhandel" veröffentlicht. …
Mehr
Meldungen – 17. Mär. 2008
Geheim: Überraschungseier-Literatur
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute einige weitere Kundenfragen, in denen es unter anderem ganz saisongerecht um Eier geht: …
Mehr
Meldungen – 17. Mär. 2008
Tipp des Tages: Packraum für immer
Sie erinnern sich bestimmt an die witzigen Geschichten, die eine anonyme Buchhändlerin aus ihrem Arbeitsalltag veröffentlich hat, zunächst in einem eigenen Weblog "Packraum", dann in Langendorfs Dienst. Weil die Kollegin richtig toll schreiben kann, war es eine gute Idee von ihr, diese Geschichten nicht der Vergessenheit anheim fallen zu lassen, sondern in einer papierenen Buchausgabe der Nachwelt zu sichern. …
Mehr
Prognosen – 14. Mär. 2008
DIW-Prognose: "Konjunktur fasst wieder Tritt"
So ueberschreibt das DIW sein neues Konjunkturbarometer, das fuer das laufende erste Vierteljahr 2008 ein Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent gegenueber dem Vorquartal vorhersagt. Im vorhergehenden Quartal hatte das Wachstum nur 0,3 Prozent betragen. "Damit zeigt sich die deutsche Volkswirtschaft in einer robusteren Verfassung als bislang erwartet", freut sich das Institut. …
Mehr
Meldungen – 14. Mär. 2008
Bücherpreis steigt schon wieder nur um 0,2 Prozent
Mit 0,2 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr hat die Erholung der Bücherpreise schon wieder stark nachgelassen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Im Januar hatte die Jahresteuerung noch 0,8 Prozent betragen, im Dezember hatte es mit plus 2,1 Prozent noch nach einer deutlicheren Erholung der seit 2005 kränkelnden Preisentwicklung ausgesehen. …
Mehr