Meldungen – 14. Feb. 2008
Weniger Kunden gaben letztes Jahr deutlich mehr aus
Im Sommer letzten Jahres hatten wir für die Relation von Umsatz und Kundenzahl eine Zwischenbilanz gezogen (LD vom 22.08.2007), die wir heute für 2007 abschließen. Die damals fußballbedingt hochgetriebenen Zwischenwerte haben sich erwartungsgemäß bis Jahresende nicht gehalten, aber eine Aussage ist geblieben: Die Kunden, die (noch) in den Buchhandel kommen, sind wieder bereit, mehr Geld auszugeben. Auch die langfristige Gegenüberstellung von Umsatz und Kundenzahl zeigt: Die seit Einführung der Presse-Editionen beobachtete Ausgaben-Delle ist vorbei. …
Mehr
Meldungen – 14. Feb. 2008
US-Verlage legten 2007 um 7,4 Prozent zu
Auch ein schwacher Dezember mit 1,8 Prozent Umsatzrückgang konnte nichts daran ändern, dass die US-Buchverlage 2007 gut zugelegt haben: Um 7,4 Prozent stieg der Jahresumsatz, meldet der Verlegerverband APA. …
Mehr
Meldungen – 14. Feb. 2008
EU-Statistik zu reichen und armen Regionen
Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner hat die EU für alle Regionen der 27 Mitgliedsländer ermittelt. Aber nicht in nationaler Währung, sondern im "Kaufkraftstandard", einer Kunstwährung, die die Unterschiede zwischen den Kaufkraftniveau in den einzelnen Ländern berücksichtigt. …
Mehr
Meldungen – 14. Feb. 2008
Tipp des Tages: Falsches Logo
Im Januar hatten wir an dieser Stelle die Internetseite zum Welttag des Buches empfohlen und damit auch die dort verfügbaren Downloads, mit denen Buchhandlungen ihre eigene Werbung schmücken können. Jörg Robberts (Bebelplatz, Kassel) weist uns jetzt auf einen peinlichen Fehler hin: Das Download-Plakat enthielt noch die Jahreszahl 2007, was inzwischen korrigiert ist, aber auf dem Welttags-Logo stand noch heute Vormittag das verflossene Jahr. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Feb. 2008
Im vierten Quartal machten die Konsumenten schlapp
Um 0,3 Prozent lag das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2007 über dem des dritten. Das teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Damit hat sich das Wachstumstempo verlangsamt: Im vorher gehenden Vierteljahr hatte es bei 0,7 Prozent gelegen. …
Mehr
Dokumentation – 14. Feb. 2008
Die Kaufkraft in den deutschen Regionen 2007
100 = EU-Durchschnitt …
Mehr
Prognosen – 13. Feb. 2008
Bankenverband: "Keine Angst vor dem Konjunktureinbruch"
Zwiespältige Konjunktursignale sieht der Bundesverband deutscher Banken in seinem Konjunkturbericht Februar: Der Dienstleistungssektor zeigt Schwäche, aber die Verfassung der Industrie bleibt robust. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, die Auslastung ist zuletzt gestiegen und die Stimmung wieder zuversichtlicher. …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2008
Hörbuch-Anteil zwischen 2 und 3 Prozent vom Umsatz
Die Schätzungen zum Umsatz auf dem Hörbuchmarkt (für Erwachsene, ohne Kindercassetten) liegen für 2007 bei etwa 180 bis unter 200 Millionen Euro. Rechnet man die von den zehn führenden Hörbuchverlagen kommunizierten eigenen Umsätze (zu Endverbraucherpreisen, wohlgemerkt) hoch, dann kann man für den Gesamtmarkt auch auf diese Summe kommen. …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2008
Werbeausgaben entwickeln sich im Januar zweigeteilt
Die Werbeausgaben in den klassischen Medien sind im Januar gegenüber dem Vorjahr zurückgeblieben, wenn auch nur um 0,4 Prozent. Das meldet Nielsen Media Research. …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2008
Tipp des Tages: Verbandsbeitrag wieder reinholen
"Nicht so sehr den Schnäppchengedanken zu forcieren (gerade das passt ja nicht zu unserer Branche), sondern eher ein differenziertes, auf den Bedarf des Buchhandels zugeschnittenes Programm" hat sich Ilona Schönle vorgenommen, die seit November das Vorteilsprogramm des Börsenvereins betreut. Deshalb finden sich dort nicht mehr nur verbilligte Strom- und Versicherungsverträge, sondern auch Angebote aus dem Reich der Sinne und der Kultur. …
Mehr