Meldungen – 24. Jan. 2008
Handy-Romane sind in Japan groß im Kommen

Bis vor Kurzen noch ein unbeachtetes Subgenre, sind Handy-Romane in Japan plötzlich schwer im Kommen, berichtet die New York Times: Die japanische Jahresbestsellerliste überrascht mit der Feststellung, dass fünf der zehn Top-Romane auf "cell-phone novels" basieren. …

Mehr

Meldungen – 24. Jan. 2008
Tipp des Tages: Wagner

Am 13. Februar, einem Mittwoch, ist der 125. Todestag des Komponisten Richard Wagner. Die Vielfalt der dazu passenden Literatur ist an dieser Stelle nicht auf einen Nenner zu bringen. Einen Online-Führer durch sein Werk finden Sie hier: …

Mehr

Konsumklima – 24. Jan. 2008
Ifo-Geschäftsklima erholt sich dank steigender Erwartungen

Überraschend ist der ifo-Geschäftsklimaindex der gewerblichen Wirtschaft im Januar leicht von 103,0 auf 103,4 Punkte gestiegen. Experten hatten einen Abstieg erwartet. Wichtige Botschaft: Auch die aktuellen Börsenturbulenzen schockieren die Unternehmen offenbar nicht. Zwar ist die Mehrzahl der Rückläufe schon im Vorfeld der Kurseinbrüche eingegangen, doch deuten auch die letzten Umfragebögen nicht auf einen steigenden Pessimismus hin. …

Mehr

Konsumklima – 24. Jan. 2008
Berater sehen deutsche Unternehmen gut dastehen

Eine "solide Verfassung" bescheinigt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) den deutschen Unternehmen. Das zeigt das halbjährliche BDU-Stimmungsbarometer Wirtschaft, für das der Verband 1200 Unternehmensberater nicht nach deren eigenem Wohlergehen, sondern nach dem der von ihnen beratenen Unternehmen fragt. …

Mehr

Prognosen – 23. Jan. 2008
Regierung: Konsum 2008 plus 1,1 Prozent

"Deutschland ist auf gutem Kurs" schreibt die Bundesregierung in ihrem Jahresbericht, hat aber die Wachstumsprognose 2008 wie erwartet auf 1,7 Prozent zurückgenommen. Immerhin: Wachstum, keine Rezession. …

Mehr

Meldungen – 23. Jan. 2008
Der Buchhandel soll sich höheren Preisen nicht verschließen

Einen interessanten Beitrag zur strategischen Preisbildung in Buchverlagen boten Dieter Düsedau und Nelson Killius von der Unternehmensberatung McKinsey auf der Jahresversammlung der AG Publikumsverlage. Für die richtige Preisgestaltung müssen Verlage drei Aufgaben lösen: …

Mehr

Meldungen – 23. Jan. 2008
Buchfilialisten bleiben Maklers Liebling

Der Buchhandel zählt zu den besten Kunden der Vermittler von Top-Standorten des Einzelhandels. Das bestätigt die Analyse für den Vermietungsmarkt 2007, für die der Makler Kemper's 425 Abschlüsse aller Maklerunternehmen in 1a-Lagen ausgewertet hat, allerdings ohne Berücksichtigung von Vermietungen in Shopping Centern. …

Mehr

Meldungen – 23. Jan. 2008
Tipp des Tages: Sepa

Hinter diesem Kürzel verbirgt sich der vereinheitlichte europäische Zahlungsverkehr in den 27 EU-Ländern und z.B. der Schweiz: …

Mehr

Börse – 23. Jan. 2008
Dt. Euroshop: Von soliden Einkaufszentren profitieren

Dieser Tage sind ja viele Aktien sehr billig zu haben. Ein Wert, der schon vor Monaten billiger geworden ist, dem aber der aktuelle Kursrutsch gar nichts mehr anhaben konnte, ist die Deutsche Euroshop AG. Die hat nichts mit der gleichnamigen Ladenbau-Messe zu tun, sondern ist ein Unternehmen, das in hochklassige europäische Einkaufszentren investiert. …

Mehr

Meldungen – 22. Jan. 2008
Buchversender-Betriebsvergleich 2006: plus 2,4 Prozent

Den Betriebsvergleich 2006 (sic!) der Buchversender hat Unternehmensberater Rolf Reisinger für den Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler erarbeitet und dabei einige interessante Details herausgefunden: …

Mehr