Einzelhandels-Ticker – 16. Aug. 2023
Bürokratieabbau: HDE bewertet Praxischecks positiv

Geht es den bürokratischen Hürden jetzt an den Kragen? Jedenfalls bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickelten Praxischecks als sinnvolles Instrument zu deren Abbau. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 16. Aug. 2023
LDs-Sortimenterticker: aktionsbereit

  • Rottweil: Buchhandlungen laden zur Aktionswoche Alphabetisierung
  • LBM: neuer Ansprechpartner für die Medien
  • Bibliotheken des Jahres 2023: Preisträger stehen fest
  • Radioeins: herrlich lakonisch

Mehr

Tipps zum Schmökern – 16. Aug. 2023
Tipp des Tages: PRH startet Portal gegen Buchzensur in den USA

Auf die zunehmende Zensur in den USA (wir berichteten) reagiert Penguin Randomhouse (PRH) mit einem Portal namens Banned …

Mehr

LD-Barometer – 16. Aug. 2023
Deutscher Buchhandel sieht sich in guter Verfassung

Der deutsche Buchhandel geht mit deutlich positiven Erwartungen und in verbesserter Stimmung in den Bücherherbst. Das zeigt der LD-Geschäftsklimaindex im August. …

Mehr

Erhebungen im Verlgeich – 15. Aug. 2023
Beide Branchenerhebungen sehen deutschen Buchhandel im Plus

Nach beiden Branchenerhebungen kann der deutsche Buchhandel auch im Juli Umsatzgewinne verzeichnen. Nur in der Höhe unterscheiden sie sich. Dabei melden die 60 Buchhandlungen des LD-Umsatztests (LD) konstant deutlich stärkere Zuwächse, als die Berechnungen von Branchen-Monitor Buch (BMB) auf der Basis von Media-Control-Zahlen nahelegen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Aug. 2023
Finanzmarktexperten setzen auf zweites Halbjahr – und die US-Wirtschaft

Die Finanzmarktexpertinnen und -experten geben die Hoffnungen für eine Verbesserung der deutschen Wirtschaftsentwicklung nicht auf. Auch wenn noch nie so viele in diesem Jahr die Lage als schlecht bezeichnen, so hält sich doch die Mehrheit, die eher negative Erwartungen hegt, in Grenzen. Sie ist im August sogar wieder etwas kleiner geworden, so die Erhebungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. …

Mehr

Zur Sache – 15. Aug. 2023
Christian Appelt: RSW-Titel in Mittelstädten weiter auch im Print gefragt

Christian Appelt: der persönliche Draht vor Ort ist hier nicht zu unterschätzen (Foto: C.H.Beck)

Der C.H. Beck Verlag will den Vertrieb über den Buchhandel weiter stärken und bietet deshalb unermüdlich Seminare zum Thema Recht, Wirtschaft, Steuern an. Auch wenn der Verlag mit seiner eigenen Buchhandelskette Schweitzer Fachinformationen den Markt abzudecken scheint. Wir haben Christian Appelt, Leiter Verkauf Außendienst / Key Account Management für den Vertrieb Handel RSW, gefragt, warum der Handel vor Ort weiter wichtig ist. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 15. Aug. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Blätterwald

  • Heidenreichstein: Gärtnerei führt Buchhandlung fort
  • Ulm: Hugendubel verkleinert Fläche in Ulm
  • Zug: Susanne Giger gibt Buchhandlung auf
  • Lesetipp: zum Tod von Klaus Schild über den Buchladen Rote Straße

Mehr

Kulturpass – 15. Aug. 2023
Tipp des Tages: Sich zum Kulturpass austauschen

In der Theorie klang es einfach: Alle 18-Jährige können in der Buchhandlung via App Bücher und Kulturleistungen im Wert von 200 Euro bestellen und die Bundesregierung rechnet mit den Kulturträgern und Sortimenten ab. Doch dann: Auftritt des Teufels mit seinen Details. Um dem Herrn der Unterwelt das Handwerk zumindest in diesem Punkt zu legen, haben jetzt die Landesverbände ein Online-Regionaltreffen am 18. September zum Kulturpass anberaumt. Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr können Sie Fragen loswerden und sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen. Insbesondere bei der Frage, wie man weitere Potenziale nutzen kann, lassen sich vielleicht auch für die Profis noch Anregungen finden. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 14. Aug. 2023
Wirtschaftskennziffern: Inflationsrisiko weiter eher gering

Die deutsche Wirtschaft hat sich auch im Juni schwergetan. Aktuell ist es allerdings nicht ganz leicht, sie anhand einiger Kennzahlen einzuschätzen, da sich einige auch widersprechen. Im Großen und Ganzen ist im sechsten Monat wohl eher Stagnation zu beobachten. Immerhin: Bei der Preisentwicklung auf den Zwischenhandelsstufen ist weiterhin ein Rückgang zu erkennen. …

Mehr