Prognosen – 13. Jul. 2007
Auch Halle sieht immer mehr Aufschwung

Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum 2007 von 2,0 auf 2,6 Prozent heraufgesetzt. Für 2008 sieht das Institut dann 2,5 Prozent Wachstum. …

Mehr

Meldungen – 13. Jul. 2007
Halff: "Die Zukunft des Buchhandels spielt im Internet"

Mit Hilfe des Internet generiert der Weltbild-Konzern schon 20 Prozent seines Umsatzes, teilt die Verlagsgruppe soeben zum Geschäftsjahr 2006/07 mit. Die Weltbild-Onlineshops weltbild.de, buecher.de, jokers.de und bol.com haben ihren Umsatz um 32 Prozent auf 333 Millionen Euro gesteigert. "Die Zukunft des Buch- und Medienhandels spielt im Internet" kommentiert Weltbild-Chef Carel Halff diese Zahlen. …

Mehr

Meldungen – 13. Jul. 2007
Auch im Juni: Vier Zahlen zu einem Umsatz

Schon vorher war klar, dass der Juni dem Sortimentsumsatz gemäß den Vorgaben (Fußball-WM, ein Tag mehr) rein statistisch ein stolzes Umsatzplus verschaffen würde. Wie stolz, darüber sind die die vier buchhändlerischen Umsatzerhebungen aber mal wieder nicht einig: …

Mehr

Meldungen – 13. Jul. 2007
Tipp des Tages: Ran ans Stammkapital

Das neue GmbH-Recht, das ab 2008 gilt, macht es für Gesellschafter leichter, an das Stammkapital heranzukommen, um es aktiv einzusetzen. Der Gesellschafter darf das Stammkapital angreifen, "wenn es im Interesse der Gesellschaft liegt", was ein weit gefasster Begriff ist. Die Neuerung wird auch für bestehende Gesellschaften gelten und mit Sicherheit Futter für die Rechtsprechung liefern. …

Mehr

Meldungen – 13. Jul. 2007
Im Juli gewinnen die Optimisten und die Erwartungen

Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, ist im Juli von 97 auf 101 Punkte gestiegen. Das ergibt sich aus der Erhebung, die LD monatlich unter Buchhandlungen aller Regionen und Größenklassen durchführt. …

Mehr

LD-Barometer – 13. Jul. 2007
Im Juli gewinnen die Optimisten und die Erwartungen

Während viele andere Klimaerhebungen auf hohem Niveau einen Knick aufweisen, steigt das LD-Barometer gegen den Trend über die 100. Wenn auch nur knapp.

Mehr

Profi-Hilfe – 13. Jul. 2007
Im neuen Jahr endlich die GmbH gründen

Das erste Buch zum neuen GmbH-Recht ist da. Es kommt aus dem Salzwasser Verlag (Bremen) und ist für manche kleinere Buchhandlung nicht nur als Verkausfobjekt, sondern auch als Lektüre interessant, geht es doch hier um die kräftig eingerissenen Einstiegshürden, bei denen der Gesetzgeber eine Entschlossenheit gezeigt hat, die man ihm gar nicht mehr zugetraut hätte. …

Mehr

Profi-Hilfe – 13. Jul. 2007
Deutschland in Zahlen, klein und praktisch

Ein Vademecum für alle, die Zahlen selbstständig einordnen wollen oder einen Vortrag vorbereitten müssen: Jährlich gibt der DIHK das Mini-Taschenbuch "Deutschland in Zahlen" im Format A6 heraus, das eine erstaunliche Fülle von Zahlenreihen enthält. Es handelt sich um eine kondensierte Form des gleichnamigen Jahrbuchs aus dem Institut der deutschen Wirtschaft. …

Mehr

Meldungen – 12. Jul. 2007
Wider die fruchtlosen Ängste um die Preisbindung

Zur gestrigen Umfrage, ob der Fall des gebundenen Buchpreises in der Schweiz die Preisbindungsfrage auch in Deutschland neu stellt (LD vom 11.07.2007) erreicht uns ein Leserbrief des Buchhändlers und designierten Börsenvereins-Vorstands Stephan Jaenicke, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: …

Mehr

Meldungen – 12. Jul. 2007
Verbands-amtlich: Buchumsatz 2006 knapp 9,3 Mrd Euro

Auf der heutigen Wirtschaftspressekonferenz hat der Börsenverein seine offizielle Schätzung für den Buchhandelsumsatz 2006 publiziert: 9,26 Milliarden Euro. Mit der darin enthaltenenen Steigerung um 1,1 Prozent gegenüber 2005 hält sich der Verband an die Tendenz seines BranchenMonitor, die freilich nicht von allen bestätigt wird (zur Erinnerung: Der Umsatzest von Langendorfs Dienst hat 2006 ein Minus von 1,9 Prozent ermittelt). …

Mehr