Meldungen – 31. Jul. 2007
Von der "Gerechtigkeit" der Verbandsbeiträge

Auf den Buchhändlertagen hat sich die AUB (inzwischen ins Sommerloch abgetaucht) in ein Thema hereinziehen lassen, vor dem gewarnt sei: Führende Vertreter des Vereins haben sich für mehr "Beitragsgerechtigkeit" in Börsenverein und Landesverbänden exponiert. Letztlich mit dem Ziel, den Neuzuschnitt der Beitragsstaffel zu nutzen, um für kleinere Unternehmen eine Entlastung zu erreichen und größere dafür mehr zu belasten als bisher. …

Mehr

Meldungen – 31. Jul. 2007
Einzelhandelsumsatz: Juni und Halbjahr im Minus

Im Juni 2007 hat der Umsatz des deutschen Einzelhandels noch mal um 0,2 Prozent unter dem des Fußball-Monats Juni 2006 gelegen. Das teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Ein schwaches Bild, zumal der Juni einen Verkaufstag mehr hatte als im Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 31. Jul. 2007
Tipp des Tages: Frohe Weihnachten!

Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Jedenfalls für jene Buchhandlungen, die dieses Jahr endlich optimal inszeniert in die umsatzstärkste Zeit des Jahres gehen wollen. Die können jetzt bei den Landesverbänden NRW (20.August) und Bayern (24.September) eintägige Seminare mit den Geschmacks-Experten Sabine Gauditz und Hans Schmidt buchen. Lassen Sie sich überzeugen, dass Ihr traditioneller Weihnachtsbaum genug Jahre auf dem Buckel hat, und finden Sie mehr Informationen hier: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 31. Jul. 2007
Maschinenbau sieht kein Ende des Aufschwungs

Erst wenn es bei frühzyklischen Branchen wie dem Maschinenbau nachlässt, muss man sich Gedanken um den Aufschwung machen. So weit ist es nicht: Auch im Juni wuchsen die Auftragseingänge der Branche um 21 Prozent gegen Vorjahr, die Aufträge aus dem Inland vermehrten sich um 12 Prozent. Im ersten Halbjahr gab es einen Zuwachs um 19 Prozent, Inland 16 Prozent. …

Mehr

Konsumklima – 31. Jul. 2007
Für sich selbst sehen viele noch keinen Aufschwung

Irgendwie ist der Konjunkturaufschwung beim Publikum immer noch nicht ganz angekommen, jedenfalls was die Bewertung der eigenen Situation angeht. Darauf lässt eine Umfrage des Fernsehsenders n-tv schließen, die folgende Ergebnisse hat: …

Mehr

Meldungen – 30. Jul. 2007
Der Juli-Leuchtturm: Mit Charme gegen den Filialisten

Eine kleine Vorstadt-Buchhandlung, nicht einmal alt eingesessen, behauptet sich gegen eine Mayersche-Filiale in der Nachbarschaft: Die Hombrucher Buchhandlung in Dortmund. …

Mehr

Meldungen – 30. Jul. 2007
Abendöffnung: mehr Umsatz, aber auch mehr verdient?

Einige interessante Details berichtet der Center-Betreiber ECE von seinem "Retail Meeting" in Neu-Isenburg. Danach haben seit Freigabe der Ladenöffnungszeit 25 der 90 ECE-Center ihre Öffnungszeiten ausgeweitet und gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 6,7 Prozent erzielt. Die restlichen 65 Center ohne Verlängerung kamen nur auf plus 0,3 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 30. Jul. 2007
Aus dem Packraum: Neckischer Text

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute die vierte und eigentlich letzte Folge der Serie "Was mich nervt": …

Mehr

Meldungen – 30. Jul. 2007
Tipp des Tages: Corine

Am Sonntag, dem 16.September, strahlt 3sat bundesweit die Fernsehgala der Corine 2007 aus. Wiederholungen am 22.September (Bayerisches Fernsehen) und 3.Oktober (ZDF Theaterkanal). Das kostenlose Dekopaket bekommen Buchhandlungen via Barsortiment ab 14.August geliefert, wenn sie bis 6.August bestellen unter …

Mehr

Konsumklima – 30. Jul. 2007
Qualitätsbeachtung gewinnt Terrain zurück

Noch gucken mehr Kunden stärker auf den Preis als auf die Qualität, aber der Vorsprung schrumpft. Das hat der jüngste GfK-Trendsensor ergeben. Danach achten aktuell 46,4 Prozent der Konsumenten "vor allem" auf die Qualität, 53,6 Prozent eher auf den Preis. Im Jahr 2003 hatte der Anteil der Qualitätsbewussten mit 41 Prozent seinen Tiefpunkt. …

Mehr