Prognosen – 24. Mai. 2007
Mit dem übrigen Mittelstand kommt der Handel nicht mit

Ein durchschnittliches nominales Umsatzwachstum von 3,3 Prozent erwartet die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand für ihre Klientel in diesem Jahr. Eigentlich eine ganz gute Perspektive, allerdings ein Rückschritt verglichen mit den 5,1 Prozent, um die die mittelständischen Unternehmen im vorigen Jahr zugelegt haben sollen. …

Mehr

Prognosen – 24. Mai. 2007
OECD-Prognose sieht Rückenwind für Deutschland

Ganz frisch auf dem Schreibtisch ist die aktualisierte Prognose der Industriestaaten-Organisation OECD gelandet. Danach werden die 30 Mitgliedsländer in diesem und im nächsten Jahr mit real 2,7 Prozent Wirtschaftswachstum rechnen können. …

Mehr

Meldungen – 24. Mai. 2007
Für jeden von uns ein Rewe-Markt in Fußweite

Blick in andere Branchen: Der Rewe-Konzern, unter dessen Dachmarke jetzt 3000 früher ganz unterschiedlich heißende Supermärkte arbeiten, hat sich ein ambitioniertes Wachstumsprogramm vorgenommen. Bis 2011 sollen allein in Deutschland 460 neue Rewe-Märkte öffnen, das sind zwei pro Woche. Nicht viel weniger neue Standorte, nämlich 400, sind für die Discount-Tochter Penny in Planung. …

Mehr

Meldungen – 24. Mai. 2007
Tipp des Tages: Zentralität

Wie zentral ist Ihre Stadt? Bei der Einzelhandelszentralität geht es um die Attraktivität einer Stadt als Standort: Welcher Region es gelingt, mit dem vorhandenen Einzelhandelsangebot besonders viel Kaufkraft anzuziehen und zu binden. Interessant für die eigene Standortbestimmung und gegebenenfalls Filialplanung. …

Mehr

Konsumklima – 24. Mai. 2007
Ifo-Geschäftsklima: Der Einzelhandel bröckelt

Unverändert gut auf hohem Niveau zeigt sich die Mai-Ausgabe des ifo-Geschäftsklimaindex. Dieses wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft verharrt auf dem April-Stand von 108,6 Punkten und bleibt damit klar oberhalb des Durchschnittswerts 100 aus dem Boomjahr 2000. "Damit bleiben die Konjunkturaussichten unverändert gut", urteilt ifo-Chef Hans-Werner Sinn. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2007
Weyhe (Salzwedel): Eine Buchhandlung ohne Altersgrenze

In Salzwedel lebt und arbeitet eine Buchhändlerin, die ihresgleichen sucht: Helga Weyhe (85) ist in der väterlichen Buchhandlung aufgewachsen, hat dort die 20er Jahre ansatzweise, denn das Dritte Reich, den 2.Weltkrieg und die DDR erlebt und führt auch heute noch ihre kleine Buchhandlung durch marktwirtschaftliche Zeiten. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2007
Ladendiebstahl ging 2006 deutlich zurück

Um 5,4 Prozent auf 428.553 Fälle ist der Ladendiebstahl in Deutschland 2006 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das besagt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2006. Der Rückgang lasse sich dadurch erklären, dass diese Vergehen präventiv und durch bessere Sicherheitstechnik beeinfussbar sind, merkt die Statistik an. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2007
Schluss mit der Unsicherheit, welches Buch läuft

In den USA können interessierte Leser seit Montag mitbestimmen, welches Buchmanuskript ein Erfolg wird. Ein entsprechendes Projekt namens Mediapredict.com hat Simon & Schuster angeschoben. Registrierte User bekommen 5000 Dollar virtuelles Spielgeld und können damit wie an einer Börse auf eine Auswahl von Buchmauskripten setzen, meldet Pressetext Austria. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2007
Tipp des Tages: Wiki für Bücher

Dass der zur Weltbild-Gruppe gehörende Jokers nicht irgendein Billigheimer, sondern ein ganz schlaues Unternehmen ist, zeigt sich jetzt wieder daran, dass er sich die Domain www.buecher-wiki.de gesichert hat und darauf jetzt ein Schwarm-Lexikon à la Wikipedia speziell für die Buchbranche aufbaut. Wer sich registriert, darf mitschreiben. Dafür, dass weder sachliche Fehler noch Schleichwerbung und ideologischer Stuss hineinkommen, soll Christiane Schlüter sorgen, ihres Zeichens Buchautorin, Journalistin und Dozentin für kreatives Schreiben. Zur Registrierung geht?s hier: …

Mehr

Leuchtturm – 23. Mai. 2007
Der Leuchtturm im Mai: Eine Buchhandlung ohne Altersgrenze

Mobiliar noch aus dem 19. Jahrhundert: Buchhandlung Weyhe …

Mehr