Leuchtturm – 27. Feb. 2007
Ein ländlicher Standort ist noch längst keine Buchhandelswüste

Denkmalgerecht renovierte Fassade: Buchhandlung Hohmann (Bleckede) …

Mehr

Online-Buchhandel – 26. Feb. 2007
Amazon.de: Wohl rund 400 Mio Euro Buchumsatz 2006

Gegenüber der F.A.Z. hat Amazon.de-Chef Ralf Kleber heute erneut einen Zipfel des dicken Tuches gelüftet, den der Online-Versender über seine Umsätze legt: Die deutsche Amazon-Tochter habe 2006 mehr als 1,1 Milliarden Dollar umgesetzt, das wären rund 850 Millionen Euro. Der Weltumsatz aller Amazon-Unternehmen 2006 lag bei 10,7 Mrd Dollar. …

Mehr

Immobilien – 26. Feb. 2007
In 1a-Lagen werden die Mieten wieder deutlich teurer

Das hat der Einzelhandelsimmobilien-Makler Kemper's (Düsseldorf) in einer aktuellen Untersuchung von 185 deutschen Einzelhandelsstandorten festgestellt. In 1a-Lagen im Westen wie im bundesweiten Durchschnitt egrab sich gegenüber 2006 ein Anstieg der Neumieten um 2,5 Prozent, in den 25 Ost-Standorten sogar um 4,5 Prozent. In den Top-10-Standorten sind die Spitzenmieten im Schnitt um fast 5 Prozent gestiegen. …

Mehr

Meldungen – 26. Feb. 2007
Aus dem Packraum: Doppelnamen

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es im ABC des Buchhandels unter anderem um Bücher kaufende Mütter: …

Mehr

Meldungen – 26. Feb. 2007
Tipp des Tages: Gabo

Am 6. März ist der 80. Geburtstag von Gabriel García Márquez. Die Medien werden sich überschlagen, denn "er gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt", wie sein deutscher Verlag Kiepenheuer & Witsch (Taschenbücher bei Fischer) über ihn schreibt. …

Mehr

Konsumklima – 26. Feb. 2007
GfK-Konsumklima: Optimismus trotz Rückgang

Wenn der GfK-Index im Februar noch nach unten zeigt, dann nur wegen der eigentlich schon abgehakten Mehrwertsteuerfrage. Das ist das Fazit aus der Konsumklima-Erhebung Februar, die die GfK heute morgen veröffentlicht hat. Denn allein die Anschaffungsneigung hat sich verschlechtert, ansonsten sind die Erwartungen gestiegen, das das sogar beachtlich: …

Mehr

Prognosen – 23. Feb. 2007
Wirtschaftswachstum 2007 fast so wie 2006

Die Detaildaten zur Wirtschaftsentwicklung 2006 (LD vom 22.Februar) veranlassen die Experten von Trinkaus & Burkhardt dazu, ihre erst zum Jahresbeginn auf 1,5 Prozent gesetzte Wachstumsprognose 2007 auf 2,2 Prozent anzuheben. Das hieße, dass die deutsche Wirtschaft selbst im Mehrwertsteuerjahr 2007 kaum langsamer wächst als 2006, wo das Wachstum 2,7 Prozent betrug. …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2007
Buchhandlung Meckel (Limburg) schließt das Ladengeschäft

Noch ein Mittelständler weniger im Straßenbild: Die Buchhandlung Meckel in Limburg (gegründet 1871) schließt ihr Ladengeschäft zum 30. März. Inhaber Ulrich Meckel will jedoch das Unternehmen als Bestell- und Versandbuchhandlung aus dem selben Haus heraus weiter betreiben, als gleitenden Übergang in den eigentlich schon eingetretenen Ruhestand. …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2007
Bücher aus dem Land der Windmühlen und Wohnwagen

Eine segensreiche Folge des Wettbewerbs unter den Barsortimenten ist, dass Buchhandlungen ihre Kunden immer wieder mit unerwarteten Leistungen überraschen können. So ebnet Libri jetzt den Weg zu einem Buchangebot auf Holländisch. Ab sofort sind im Online-Katalog Libri.pro 30.000 Titel in der Sprache der Niederländer zu bibliografieren. Die Konditionen: gebundener NL-Preis minus NL-Mehrwertsteuer (6%) minus 25% Rabatt plus D-Mehrwertsteuer. Diese Bücher sind in Deutschland nicht preisgebunden. Nicht nur im Grenzgebiet, sondern auch in international besuchten Metropolen und Urlaubsregionen eine gute Möglichkeit für Buchhandlungen, ihre Leistungsfähigkeit und Alleinstellung zu unterstreichen. Näheres bei Libri-Vertriebsleiterin Annerose Beurich: …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2007
Tipp des Tages: Bank beißt nicht

Nach einer Umfrage der ASU sind Kredite für Mittelständler inzwischen wieder etwas leichter zu erlangen (LD vom 21.Februar). Was allerdings nicht heißt, dass Kreditverhandlungen vor dem Hintergrund von Basel II und Rating-Verfahren einfacher geworden wären. Also kein Grund, sich nicht sorgfältig auf das Gespräch mit dem Banker vorzubereiten. Die Handelskammern in Baden-Württemberg haben eine Neuauflage der Broschüre "Kreditverhandlungen erfolgreich führen" erarbeitet, die sie dankenswerterweise auf der Website der IHK Bodensee-Oberschwaben kostenlos verfügbar machen: …

Mehr