Meldungen – 16. Apr. 2007
Preisverfall für Bücher beschleunigt sich wieder

Die amtliche Preisstatistik für Bücher sieht seit Februar 2006 einen Preisrückgang, der im Dezember mit minus 0,9 Prozent seinen Höhe- oder besser Tiefpunkt erreichte. Im Januar und Februar hat sich der Preisverfall dann auf minus 0,4 bzw. minus 0,1 Prozent abgeschwächt. Sollte aber jemand daraus auf eine bevorstehende Trendwende zugunsten wieder steigender Bücherpreise geschlossen haben, so wird er durch die März-Werte enttäuscht: Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts hat sich der Preisrückgang vielmehr im März wieder auf 0,5 Prozent beschleunigt. …

Mehr

Meldungen – 16. Apr. 2007
Aus dem Packraum: Warte nur, balde

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um Erfolgsautorinnen mit G: …

Mehr

Meldungen – 16. Apr. 2007
Tipp des Tages: Strom sparen

Bis zu 75 Prozent der Stromkosten, so behauptet die "Initiative Energie-Effizienz", lassen sich durch Kombination der folgenden fünf Maßnahmen sparen: …

Mehr

Meldungen – 16. Apr. 2007
Verbraucherpreise steigen im März wieder schneller

Hatten die Verbraucherpreise in den Monaten eins und zwei nach der Mehrwertsteuererhöhung erstaunlich still gehalten, so beginnen sie jetzt anzuziehen: Das Statistische Bundesamt weist für März einen Anstieg um 1,9 Prozent gegen Vorjahr aus nach zweimal 1,6 Prozent in den Vormonaten. …

Mehr

Meldungen – 13. Apr. 2007
Einzelhandelspreise kommen mit der Teuerung nicht mit

Eine interessante Zusammenstellung verschiedener Preisindices auf Basis der Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt hat der HDE kürzlich veröffentlicht. Danach sind die Verbraucherpreise in den letzten Jahren deutlich stärker gestiegen als die Preise, die der Einzelhandel durchsetzen konnte. …

Mehr

Meldungen – 13. Apr. 2007
Textilisten hatten den besseren Start ins Jahr

Die Textilgeschäfte haben im ersten Quartal 2007 ein Umsatzplus von rund 3 Prozent erzielt. Das berichtet der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE). Zum Vergleich: Nach dem LD-Umsatztest lag der Buchhandel in den ersten drei Monaten um 0,8 Prozent über Vorjahr (laut Börsenvereins-Monitor allerdings um gleich 3,1 Prozent). …

Mehr

Meldungen – 13. Apr. 2007
Tipp des Tages: Welttag

Hier als ein Beispiel unter vielen, wie die Buchhandlung v. Mackensen (Wuppertal) am Montag in einer Woche den Welttag des Buches für Schulklassen attraktiv macht: Von 10 bis 13 Uhr liest der Moderator Rainer Wolf in der Buchhandlung "Überraschendes, Spannendes und Fröhliches", und zugleich zeigt ein Meister an einer alten Druckmaschine, wie man früher Gedrucktes herstellte. …

Mehr

Konsumklima – 13. Apr. 2007
KfW: Das Mittelstandsklima bleibt oben

Einen leichten Anstieg zeigt das Mittelstandsbarometer der KfW im März. Der Index stieg um 0,6 auf 24,7 Punkte, was ein historisch gesehen weiterhin beachtliches Niveau ist: Die Null markiert in dieser Erhebung den langjährigen Durchschnitt. …

Mehr

Konsumklima – 13. Apr. 2007
Mehrheit sieht noch Spar-Bedarf fürs Alter

Forsa hat für den Fernsehsender n-tv umgefragt, ob die Deutschen "für den Ruhestand ausreichend vorgesorgt haben", und erhielt zur Antwort: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 13. Apr. 2007
Ein Drucker für den Welttag

Hier als ein Beispiel unter vielen, wie die Buchhandlung v. Mackensen (Wuppertal) am Montag in einer Woche den Welttag d …

Mehr