Meldungen – 12. Jan. 2007
Auch Kölner Handelsforscher sehen 2006 im Minus
Das Lager derer, die 2006 als Minusjahr für den Sortimentsbuchhandel einordnen, erhält Verstärkung: Das Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln meldet nach minus 2,5 Prozent Umsatz im Dezember für das Gesamtjahr 2006 einen Umsatzrückgang um gut 1 Prozent, berichtet heute börsenblatt-online. …
Mehr
Meldungen – 12. Jan. 2007
Geldfälscher 2006: Erfolgloser, aber anspruchsvoller
Stark zurückgegangen ist 2006 die Zahl der in Deutschland registrierten falschen Banknoten: Von 74.000 im Vorjahr auf 46.000 Stücke. Das teilt heute die Deutsche Bundesbank mit. Die erfolgreiche Ermittlungsarbeit der Polizeit ist der Hauptgrund. …
Mehr
Meldungen – 12. Jan. 2007
Tipp des Tages: Fühlensehenkippen
Die Deutsche Bundesbank empfiehlt die Methode "Fühlen, sehen, kippen" zur Erkennung falscher Banknoten: …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2007
Umsatz 2006: Dreimal minus, einmal plus
"Die Buchbranche weiß nicht, wie es ihr geht", titelte die "Welt" vor drei Jahren, und daran hat sich leider bis heute nichts geändert. 2004 sind neben die aktiv erhobenen Umfragen von LD und dem Kölner Institut für Handelsfoorschung die beiden neuen, EDV-generierten Umsatzerhebungen von Börsenverein (BranchenMonitor) und buchreport getreten, die seitdem für reichlich Abwechslung im Zahlenspiel sorgen. …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2007
Zanolli-Folge: BAG rettet sich in die Arme der MVB
Die BAG auf der Kippe ? das hätte brenzlig werden können, ist aber mit dem Eingreifen der MVB abgewendet. Vorausgegangen war der Infarkt der BAG-Tochter Factoring Gesellschaft Media (FGM), die offenbar ohne hinreichende Risikostreuung massiv Forderungen an den MA-Händler Zanolli aufgekauft hatte, die sich nach dessen Insolvenz 2005 nicht mehr hatten realisieren lassen. Die FGM weist eine Deckungslücke von fünf Millionen Euro aus, die die BAG allein nicht schließen kann. …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2007
Werbemarkt wuchs 2006 um 5,1 Prozent
Einen Anstieg der Umsätze bei klassischen Werbemedien um 5,1% auf 20,1 Milliarden Euro hat Nielsen Media Research ermittelt. Alle klassischen Medienkategorien legten zu. Die größten Brocken entfallen auf Fernsehwerbung (41,2%), Zeitungen (26,4%) und Publikumszeitschriften (20,7%). …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2007
Tipp des Tages: Lohnt versandkostenfrei?
Das Portal shopanbieter.de wirft eine Diskussion über die spannende Frage an, welchen Effekt die versandkostenfreie Lieferung bei Online-Bestellungen hat. Zitiert wird ein Versender von CDs und DVDs, der die Übernahme der Versandkosten ab 40 Euro anbietet und damit seinen durchschnittlichen Bestellwert glatt verdoppelt hat. Diese und erste andere Erfahrungen hier: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 11. Jan. 2007
Destatis: 2006 starkes Wachstum und kein Geiz mehr
Hier das Wichtigste aus den vorläufigen Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute zur Wirtschaftsentwicklung 2006 vorlegte: …
Mehr
Prognosen – 10. Jan. 2007
Handelsblatt: Starkes erstes Halbjahr 2007
Trotz höherer Mehrwertsteuer sagt der Handelsblatt-Frühindikator ein wachstumsstarkes erstes Halbjahr 2007 voraus. Die heute veröffentlichte Januar-Ausgabe der Prognose sieht für das erste Quartal 2007 ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent und für das zweite ein Plus von 1,9 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 10. Jan. 2007
Zahlungssituation zu Weihnachten nicht wirklich besser
Trotz des weihnachtsgeschäftlichen Liquiditätsschubs hat sich die Zahlungssituation des Sortiments nicht entscheidend verbessert. Das zeigt die Statistik des auf die Buchbranche spezialisierten Inkassounternehmens VIK, das seit vorgestern unter dem neuen Namen EOS Verlegerinkasso GmbH firmiert. …
Mehr