Meldungen – 12. Sep. 2006
Werbung: Geiz-Saturn ist am spendabelsten
Auch nach acht Monaten demonstrieren die Nielsen-Zahlen volles Vertrauen der werbungtreibenden Wirtschaft in den Konsum – jedenfalls in den des laufenden Jahres. Um 5,2% liegen die bisherigen Ausgaben in den klassischen Medien über Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 12. Sep. 2006
Tipp des Tages: AUB ganz exclusiv
Der Konzentrationsschub hat unfreiwillig dafür gesorgt, dass die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Buchhandlungen ihr erstes Ziel, einen hohen Bekanntheitsgrad, schneller als erwartet erreicht hat. Beim nächsten Treffen soll es daher schon um konkrete Schritte gehen. Dazu lädt die AUB für Montag, den 25.September abends nach Bielefeld ein. …
Mehr
Prognosen – 11. Sep. 2006
DIW-Konjunkturbarometer: Noch keine Abschwächung
Auch wenn die Steigerungsrate deutlich zurückgeht, bedeutet dies noch keine Abschwächung der konjunkturellen Grundtendenz, betont das DIW. Dessen Konjunkturbarometer sagt für das laufende 3.Quartal 2006 in Deutschland ein Wirtschaftswachstum von 0,5% gegenüber dem Vorquartal voraus. Im Q2 hatte das Wachstum noch 0,9% betragen. …
Mehr
Meldungen – 11. Sep. 2006
Warengruppen im August: Duden, Schulbuch, Hörbuch
In einem Monat, in dem der Umsatz insgesamt um 1,6% stieg, liefen die „sonstigen Waren“ erneut allen anderen voraus. Mit +6,7% lag diese Warengruppe, beflügelt vom Hörbuch-Plus, einmal mehr an erster Stelle. Ein weiterer starker Eckpfeiler des August-Wachstums waren Schulbücher und Lernhilfen mit 5,6% Umsatzplus, dritte Säule sind die im bisherigen Jahresverlauf eher schwächlichen Sachbücher dank des neuen Duden. …
Mehr
Meldungen – 11. Sep. 2006
Vorzieheffekt zeigt sich bei Möbeln und Schuhen
Der Umsatz der Möbelhersteller lag nach Zahlen des Verbands der Deutschen Möbelindustrie schon im ersten Halbjahr um 0,5% über Vorjahr. Im zweiten Halbjahr wird aber deutlich mehr erwartet, denn die Verbandsprognose liegt bei +3,5% für das Gesamtjahr. …
Mehr
Meldungen – 11. Sep. 2006
Tipp des Tages: Alle werden gleich
Der HDE hat ein PDF mit Hinweisen zum Gleichbehandlungsgesetz (Antidiskriminierungsgesetz) erarbeitet, die auch für kleine und mittelgroße Unternehmen von Belang sind. Wir haben das „Papier“ auf der Internetseite des Landesverbands Niedersachsen gefunden: …
Mehr
Konsumklima – 11. Sep. 2006
Einkaufsmanager: Wachstum verliert etwas Dynamik
Von 58,9 auf 58,2 Punkte ist der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes für Deutschland im August zurückgegangen. Die Experten von Trinkaus & Burkhardt interpretieren dies als „moderate Rückbildung“, weisen jedoch speziell auf den Rückgang der Komponente Auftragseingänge hin, die in Deutschland von 61 auf 58 Punkte abfiel. Ein klares Zeichen, dass die Dynamik des Wachstums schwächer erwartet wird. …
Mehr
Umsatztest – 8. Sep. 2006
August 2006: 1,6% mehr als im starken Vergleichsmonat
Nur zu einem bescheidenen Umsatzplus von 1,6% hat es für den Buchhandel im August gereicht. Das ergibt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich unter rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhebt. …
Mehr
Warengruppentest – 8. Sep. 2006
Warengruppen im August: Duden, Schulbuch, Hörbuch
Erzählende Literatur hatte auch im August wenig zu melden. Dafür stärkten einige Sonderentwicklungen in Brotbereichen den Umsatz. Das zeigt die Warengruppenanalyse des LD-Umsatztests August. …
Mehr
Prognosen – 8. Sep. 2006
Handelsblatt-Frühindikator erwartet 2,4% Wachstum
Wie entfesselt wirkt die Kurve des Frühindikators, den das Handelsblatt monatlich für die deutsche Konjunktur fortschreibt. Die heutige Ausgabe bringt den aktuellen Stand, nach dem das Bruttoinlandsprodukt im 3.Quartal in gleitender Jahresrate um 2,1% und im vierten sogar um 2,4% steigen soll. Die Entwicklung des vierten Quartals ist dabei identisch mit der Jahresrate. …
Mehr