Meldungen – 14. Jul. 2006
Nach 2001 wirbt jetzt auch Weltbild mit Prozenten
Auch in der Buchwerbung wird keine Unart ausgelassen, wenn sie einmal eingerissen ist und einen Wettbewerbsvorteil verspricht. Jüngstes Beispiel dafür ist, bei Sonderangeboten außerhalb der Preisbindung nicht mehr oder nicht in erster Linie mit der eingesparten Summe, sondern mit dem Prozentsatz zu werden, um den er ehemalige Preis reduziert wurde. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2006
Der Druckerhimmel trübt sich schon wieder ein
Die deutsche Druckindustrie kommt aus den Sorgen nicht heraus. Nachdem sich seit Mitte letzten Jahres eine leichte Konsolidierung abgezeichnet hat, ziehen bereits neue Gewitterwolken herauf: Überkapazitäten, Preisdruck, nach wie vor unbefriedigende Auslastung sowie steigende Kosten für Papier, Farbe und Energie sind die Stichworte, die den Druckern das Leben versauern. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2006
Einkaufsmanagerindex auf Allzeithoch
Der Einkaufsmanagerindex, den das britische Forschungsinstitut NTC für den Servicesektor in Deutschland und dem Euroraum erhebt, ist im Juni um 4,3 Punkte nach oben geschossen und markiert jetzt mit 61 Punkten das Allzeithoch seit Beginn der Erhebung vor neun Jahren. …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2006
Tipp des Tages: TIME 2006
TIME, der Tag des inhabergeführten Einzelhandels, findet in diesem Jahr am 6. September 2006 in Düsseldorf statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Generation 50+. In seinem Einladungsflyer fragt der HDE: „Sind die aktiven und genussorientierten Power-Ager mit hohen Zeit- und Kaufkraftressourcen die Zukunft des mittelständischen Einzelhandels?“ Vier Referenten gehen das Thema von verschiedenen Seiten an. Anmeldungen über …
Mehr
Meldungen – 14. Jul. 2006
Vorsicht vor den lustigen Fußball-Powerpoints!
Ausnahmsweise eine Virenwarnmeldung mal direkt an LD, weil …
Mehr
LD-Barometer – 14. Jul. 2006
Geschäftsklima des Buchhandels stürzt auf Werte wie im Krisenjahr 2003
Offenbar nicht allein unter dem Eindruck der WM-Folgen, sondern als Ergebnis einer Häufung von Negativmeldungen ist das Geschäftsklima im Buchhandel im Juli böse abgestürzt. Das zeigt das LD-Barometer, das von schwachen 93 Punkten auf noch viel schwächere 86 abgefallen ist und sich damit wieder auf das unfreundliche Niveau von 2003 begibt. …
Mehr
Meldungen – 13. Jul. 2006
Branchenmonitor fällt auch im Juni aus der Rolle
Die vier Umsatzerhebungen der Buchbranche, die sich allmonatlich ein Fernduell um den plausibelsten Wert liefern, haben auch im Juni einen Ausreißer, zeichnen sich aber ansonsten durch seltene Homogenität aus. …
Mehr
Meldungen – 13. Jul. 2006
DIHK bejubelt die Konjunkturentwicklung
„In Frühsommer 2006 sind die Unternehmens so positiv gestimmt wie seit dem Wiedervereinigungsboom nicht mehr“ – dies die Einschätzung des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Martin Wansleben, angesichts der Konjunkturumfrage Frühsommer 2006. Einzelne Ergebnisse der im April und Mai dieses Jahres durchgeführten Umfrage, die mit mehr als 21 000 Unternehmensantworten eine breite Basis besitzt: …
Mehr
Meldungen – 13. Jul. 2006
Nur mäßige Konjunkturerwartung des Einzelhandels
Von der um sich greifenden Konjunktureuphorie ist der Einzelhandel weit entfernt; das zeigen die einschlägigen Zahlen, die kürzlich im Zusammenhang mit dem BBE-Index Einzelhandelsklima bekannt wurden. Danach sehen im Juni nur 18% der befragten Einzelhändler auch im zweiten Halbjahr 2006 eine gute Konjunktur voraus (immerhin 2% mehr als im Mai), während ebenfalls 18% (nach 22% im Mai) glauben, die Konjunktur werde sich verschlechtern. Die breite Mitte von 58% wagt nicht, an mehr als eine mittlere Konjunkturentwicklung zu glauben. …
Mehr
Meldungen – 13. Jul. 2006
Auch Reisebuchungen immer häufiger per Internet
Das Internet, das zwei Drittle der Deutschen über 18 Jahre zu ihrem regelmäßigen Arbeits- Informations- und Unterhaltungsinstrument gemacht haben (LD vom 11. Juli 2006), wird auch immer stärker für die Reisebuchung herangezogen. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat in einer Studie ermittelt, dass im verganenen Jahr bereits 17% des Buchungsvolumens (wertmäßig) über das Internet abgewickelt worden ist. Das entspricht einer Steigerung um 300% gegenüber dem Jahr 2000. 38% der erwachsenen Deutschen haben das Netz benutzt, um sich über Reisen und Reiseziele zu informieren. …
Mehr