Meldungen – 30. Dez. 2005
Tipp des Tages: Mondjahr 2006

Nach dem Merkurjahr 2005, das für Kommunikation und Verständigung steht, fügt das Mondjahr 2006 alledem eine starke Gefühlskomponente hinzu, sagen die Astrologen. Das Mondjahr beginnt zwar genau genommen erst im März, strahlt aber auch schon auf den Jahresbeginn aus. …

Mehr

Meldungen – 29. Dez. 2005
Die Konjunkturampeln sind grün, grüner geht’s nicht

Was kommt im neuen Jahr auf Gesamtwirtschaft und Buchhandel zu? Wir sind in der ungewöhnlichen Situation, rundum positive Vorzeichen vorzufinden. Die fundamentalen Daten zu Produktion und Auftragseingang sind seit Monaten gut. Diese anhaltende Aufwärtstendenz zeigt auch schon erste Anzeichen in der Binnennachfrage, jedenfalls was die Investitionsgüter angeht. Im Konsum ist davon noch nichts zu merken, aber der kommt im typischen Ablauf eines Konjunkturzyklus immer erst als Letzter. …

Mehr

Meldungen – 29. Dez. 2005
Keine Sondergebühr für Sonderleistungen (4)

Hier der vierte Teil der Antworten auf unsere Umfrage, welche Sonderleistungen sich die Buchhandlung zusätzlich zum gebundenen Ladenpreis bezahlen lassen soll, kann und darf: …

Mehr

Meldungen – 29. Dez. 2005
England: Rabatte bremsen das Weihnachtsgeschäft

Die Zahlen von BookScan aus der 50. Kalenderwoche (das war die vierte Adventswoche) bescheinigen dem Buch in Großbritannien eine überdurchschnittliche Entwicklung: Während der übrige Einzelhandel in den meisten Branchen Umsatzrückgänge hatte, ging es im Buchhandel (inclusive Online-Handel) bergauf, berichtet Publishing News. …

Mehr

Meldungen – 29. Dez. 2005
Tipp des Tages: Ultimative Fragen

Gibt es ein anders Wort für Synonym? Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es dann in der Pfanne? Knifflige Fragen wie diese finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Internetpublikation LaMa, einer Spaßseite des Ausbildungsinstituts communication college, die immer freitags neue Unterhaltung bietet. …

Mehr

Konsumklima – 29. Dez. 2005
Mittelstand macht Hoffnung für den Arbeitsmarkt

Zunehmenden Optimismus fördert das Mittelstands-Barometer 2005 zutage, das der Bundesverband mittelständische Wirtschaft an der Marburger Uni hat erstellen lassen. Die heute veröffentlichte Befragung von 2200 Unternehmen aller Branchen ergab, dass 28,7% der mittelständischen Unternehmer eine Verbesserung ihrer Geschäftssituation erwarten, weitere 48,7% eine zumindest gleich bleibende Lage. …

Mehr

Prognosen – 28. Dez. 2005
DIHK: Industrieproduktion wächst um 2,5% und 2%

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat 9500 Industrieunternehmen nach ihren Wachstumserwartungen gefragt und folgende Antworten bekommen: …

Mehr

Meldungen – 28. Dez. 2005
Weihnachts-Trümpfe: Flachbildschirme und Textilien

Nachdem sich ür den Buchhandel ein kleines Plus aus dem Weihnachtsgeschäft abzeichnet (LD vom 27.12.), hier einige Streiflichter, wie es außerhalb des Buchhandels gelaufen ist. …

Mehr

Meldungen – 28. Dez. 2005
Schon mehr neue Weltbild! als Weltbild plus

Für das erste Quartal 2006 meldet die Weltbild-Gruppe fünf neue stationäre Filialen, und davon ist die Mehrzahl erstmals von der Vollsortiments-Linie Weltbild! und nicht von der Light-Schiene Weltbild plus. Die neuen Weltbild!-Adressen: …

Mehr

Meldungen – 28. Dez. 2005
Tipp des Tages: Neue Filialen

Schauen Sie sich die Liste der neuen Filialen schnell noch mal an, denn am Jahresende verschwinden alle Eröffnungen von 2004. Sie finden die Liste auf der Seite INFOPOOL – NEUE FILIALEN. …

Mehr