Meldungen – 13. Dez. 2005
Tipp des Tages: Aberglaube 
    
Seit unsere Abonnenten bei der Nutzerumfrage im letzten Sommer die Rubrik „Horoskop“ abgewählt haben, gelten Büchermacher bei Langendorfs Dienst als durch und durch rationale Naturen. Umso wichtiger ist für Sie der Hinweis, dass es sich bei Ihren Kunden ganz anders verhält: Eine repräsentative Umfrage, die das Chemieunternehmen Sasol (Bad Homburg) aus welchen Gründen auch immer in Auftrag gegeben hat, kam nämlich zu dem Ergebnis, dass die Deutschen zu 51% abergläubisch sind. …
 Mehr
Konsumklima – 13. Dez. 2005
Überraschend starker Anstieg der Konjunkturerwartung 
    
Einen in dieser Höhe unerwarteten Sprung von +38,7 auf +61,6 Punkte hat der ZEW-Index Konjunkturerwartungen gemacht. Die Einschätzung von 317 Analysten und institutionellen Anlegern liegt damit jetzt weit über dem langjährigen Durchschnittswert von 34,5 Punkten. …
 Mehr
Neue Kunden gewinnen – 13. Dez. 2005
Rechnen Sie ein: Auch Ihre Kunden sind abergläubisch 
    
Seit unsere Abonnenten bei der Nutzerumfrage im letzten Sommer die Rubrik „Horoskop“ abgewählt haben, gelten Büche …
 Mehr
Prognosen – 12. Dez. 2005
BBE: Der Markt für Bücher wächst bis 2009 um 7% 
    
Zu den Gewinnerbranchen der nächsten Jahre zählt die BBE Unternehmensberatung den Buchhandel. Das geht aus dem BBE-Handelsszenario hervor, in dem die Umsatzentwicklung der Jahre 2004 bis 2009 für 25 Konsumgütermärkte vorhergesagt wird. Von diesen 25 Märkten trauen die Einzelhandelsberater allerdings nur 15 Branchen ein nominales Umsatzplus zu. …
 Mehr
Prognosen – 12. Dez. 2005
DIW-Konjunkturbarometer zeigt weiter aufwärts 
    
Nach drei Quartalen im Plus wird auch das 4.Quartal 2005 ein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Das ist die Botschaft des DIW-Konjunkturbarometers, das im laufenden Vierteljahr ein Plus gegenüber dem 3.Quartal von 0,4% voraussagt. …
 Mehr
Meldungen – 12. Dez. 2005
Dritte Adventswoche: So langsam wird’s besser 
    
Jetzt hat das Weihnachtsgeschäft den Blinker zum Überholen eingeschaltet: Nach zwei Wochen mit jeweils minus 9% hat die dritte Adventswoche den Umsatz der Vergleichswoche aus dem Vorjahr wenigstens wieder erreicht. Am Samstag lag der Buchhandelsumsatz im Schnitt um 1% unter dem des 3.Adventssamstags 2004. …
 Mehr
Meldungen – 12. Dez. 2005
Aus dem Packraum: Weihnachten findet woanders statt 
    
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um die weihnachtliche Besinnlichkeit: …
 Mehr
Meldungen – 12. Dez. 2005
Tipp des Tages: Sozialbeiträge 
    
In den Ankündigungen der neuen Bundesregierung ist wieder viel von Bürokratieabbau die Rede. In den Betrieben läuft es aber erst einmal umgekehrt. Um die Geldnot der Sozialkassen wenigstens vorübergehend zu lindern, sind Unternehmer ab 1.Januar 2006 gezwungen, die Beiträge zur Sozialversicherung nicht mehr am 15. des Folgemonats, sondern schon am drittletzten Arbeitstag des laufenden Monats abzuführen. …
 Mehr
Prognosen –  9. Dez. 2005
Die Konjunkturpropheten werden wieder mutiger 
    
Irgendwie antizyklisch zur Verbraucherstimmung verläuft die Tendenz der professionellen Konjunkturprognosen. Denn die gehen momentan eindeutig rauf: …
 Mehr
Meldungen –  9. Dez. 2005
Warengruppen im November: Potter macht stark 
    
Auch im November lag das Umsatzplus bei Kinder- und Jugendbüchern noch bei 9,8%, was die Jugend-Abteilungen natürlich erneut mit Abstand an die Spitze der wachstumsstärksten Warengruppen setzte. Ohne sie hätte das Bargeschäft im November (-1,5%) erst richtig alt ausgesehen. …
 Mehr