Meldungen –  4. Jul. 2005
Umsatztest Juni: Tendenz geht ins Minus

Wie das Angebot eines Gemischtwarenladens sehen die bisherigen Meldungen zum LD-Umsatztest Juni aus: Von zweistelligen Umsatzrückgängen bis zu soliden Steigerungsraten ist alles drin. …

Mehr

Meldungen –  4. Jul. 2005
Tipp des Tages: Fromme Bestseller

Das erinnert schon an die Popmusik-Charts der sechziger Jahre mit den zeitweise alles dominierenden Beatles: Unser Papst Joseph Ratzinger ist mit gleich sechs Büchern unter den Top Ten der Religions-Abteilung vertreten, darunter Rang 1 bis 4. Außerdem steht auf Rang 6 eine Ratzinger-Biografie. Die Bibel folgt erst auf Rang neun. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  4. Jul. 2005
Jahr für Jahr um 4,4% reicher

Das durchschnittliche Bruttovermögen je Haushalt hat sich in Deutschland von 121.100 Euro im Jahr 1993 auf 161.300 Euro in 2003 vermehrt. Das durchschnittliche Nettovermögen (abzüglich der Schulden) stieg im selben Zeitraum von 106.200 auf 133.400 Euro, das sind 2,3% mehr pro Jahr. …

Mehr

Prognosen –  1. Jul. 2005
Diese Megatrends 2030 betreffen auch den Buchhandel

Zur Einstimmung der Teilnehmer des diesjährigen Libri Campus, der jetzt Halbzeit hat, wirft Thomas Huber (Zukunftsinstitut) den Blick auf dieses Jahrzehnt und die beiden nächsten und referiert die Megatrends, die auch den Buchhandel betreffen: …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2005
Oldies kaufen immer mehr online – auch Bücher?

Es geht die Sage um, dass die ältere Generation als Kundschaft immer interessanter wird (siehe auch vorstehenden Beitrag). Eines steht jedenfalls fest: Mit dem Internet-Shopping freunden sich auch die Älteren allmählich an. Das bestätigt der jüngste Online Shopping Survey der GfK-Tochter Enigma. …

Mehr

Meldungen –  1. Jul. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (12)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Konsumklima –  1. Jul. 2005
Einkaufsmanager: Stimmung ist leicht erholt

Der Einkaufsmanager-Index des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland hat sich im Juni von 49,4 auf 49,8 Punkte erholt. Er liegt damait nur noch knapp unter der Marke 50, ab der ein Wachstum angezeigt wird. Auch „die Aussicht auf vorgezogene Bundestagswahlen hat nicht dazu geführt, dass der Index über die 50-Punkte-Marke gestiegen ist“, bemängeln die Analysten von Trinkaus & Burkhardt. …

Mehr

Konsumklima –  1. Jul. 2005
Unternehmensberater wittern nur Stillstand

Im Juni – also schon in Kenntnis der vorgezogenen Bundestagswahl – hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater 1200 Mitglieder befragt. Das daraus resultierende Stimmungsbarometer im 1.Halbjahr ist nicht berauschend: …

Mehr

Profi-Hilfe –  1. Jul. 2005
Ständiger Begleiter für Zahlenfetischisten

Hätten Sie gedacht, dass der Ladendiebstahl rein statistisch schon seit 1998 zurückgeht? Oder dass vor 1995 noch ein Viertel aller Shopping-Center-Eröffnungen auf der grünen Wiese stattfanden, 2002/03 keine mehr? …

Mehr

Profi-Hilfe –  1. Jul. 2005
Navigationshelfer für Mittelständler

Alleine mit Intuition und Fingerspitzengefühl kann auch ein kleiner Betrieb heute nicht mehr geführt werden, schreiben die Autoren in ihrem Vorwort, und geben mittelständischen Inhabern eine Übersicht über moderne Planungs- und Führungstechniken, die auch und gerade in kleinen Unternehmen einsetzbar sind. …

Mehr