Umsatztest –  8. Jul. 2005
Umsatztest Juni 2005: Nur ein ganz kleines Minus

Der Buchhandelsumsatz ist im Juni weniger als befürchtet zurückgegangen. Der LD-Umsatztest weist ein Minus von 0,1% aus, allerdings bei erheblicher Streubreite in den Einzelwerten. …

Mehr

Warengruppentest –  8. Jul. 2005
Warengruppen im Juni: Belletristik weit vorn

In der Tabelle der wachstumsstärksten Warengruppen marschiert die Belletristik auch im Juni mit Abstand vorn: Die Romanabteilungen erzielten im Schnitt 8,1% plus. Das ist umso bemerkenswerter, als Belletristik schon im vorigen Jahr einen kräftigen Zuwachs in gleicher Höhe verzeichnet hatte. …

Mehr

Prognosen –  8. Jul. 2005
Privater Verbrauch nächstes Jahr bei +1,2%

In regelmäßigen Abständen macht sich das ZEW die Mühe, Wirtschaftsprognosen verschiedener Quellen in einem Überblick zusammenzustellen. Hier die wichtigsten Eckdaten (jeweils niedrigste Prognose, Mittelwert und höchste Prognose) für 2005: …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2005
Minus 0,1% im Juni, aber ein Plus im Halbjahr

Der Buchhandelsumsatz ist im Juni weniger als befürchtet zurückgegangen. Der LD-Umsatztest weist ein Minus von 0,1% aus. Die Barumsätze blieben um 1,9% hinter denen des Vorjahres zurück. Kunden waren 1,7% weniger in den Buchhandlungen. Die Rechnungsumsätze stiegen im Durchschnitt um 3,6%. …

Mehr

Meldungen –  8. Jul. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (13)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  8. Jul. 2005
Produktion auch im Mai höher als voriges Jahr

Nach dem kräftigen Plus von 5,4% im April hat die Produktion im Produzierenden Gewerbe (Industrie, Energie und Bau) auch im Mai wieder um 1,7% höher gelegen als im Vorjahr. Das geht aus den soeben vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Zahlen von Destatis und Bundesbank hervor. …

Mehr

Konsumklima –  8. Jul. 2005
Neuer Konsum-Index: Das Depressionsbarometer

Auf ein durchaus ernst gemeintes Instrument, das als Wirtschaftsindikator neben die etablierten Stimmungsindices treten könnte, macht die heutige „Welt“ aufmerksam: das „Depressionsbarometer“. Der vom Management Zentrum Witten entwickelte Index wird online abgefragt und misst die Grundgemütslage der Deutschen. Ergebnis ist eine griffige Indexzahl, die (jawohl!) täglich aktualisiert wird. …

Mehr

Prognosen –  7. Jul. 2005
Handelsblatt: So geht es weiter mit dem Konsum

„Weniger ist mehr“ ist ein Beitrag übeschrieben, in dem sich das heutige Handelsblatt ausführlich mit der Zukunft des Konsums in Deutschland auseinandersetzt. Die Kernaussagen: …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2005
BID – Geheimwaffe gegen Standort-Verödung

Die Idee kommt wieder mal aus den USA, und plötzlich elektrisiert sie den Handel in deutschen Innenstädten: Die Rede ist vom „Business Improvement District“ (BID). Als Prof. Bernd Falk (Institut für Gewerbezentren) das Thema auf den Buchhändlertagen anschnitt, spitzten sich alle Ohren, und auf dem Libri-Campus funktionierten Teilnehmer ihren Workshop spontan von „Marktpositionierung“ auf „BID“ um. …

Mehr

Meldungen –  7. Jul. 2005
Sortiment im Halbjahr besser als der Textilhandel

Wenn der Buchhandel von der Entwicklung der Juni-Umsätze eher ein leichtes Minus erwartet (die genaue Zahl erfahren Sie morgen), so befindet er sich in guter Gesellschaft: Der Textilhandel meldet soeben für Juni einen Umsatzrückgang um 1%, berichtet die Redaktion der Zeitschrift Textilwirtschaft. …

Mehr