Meldungen –  5. Okt. 2005
Es wird wieder mehr gereist und weniger geknausert

Dass die Bereitschaft zum Geldausgeben wieder zunimmt, bestätigt eine aktuelle Repräsentativumfrage des Europäischen Tourismus Instituts an der Universität Trier. Danach haben in diesem Sommer 54% der Deutschen eine Urlaubsreise unternommen. Letztes Jahr waren es 51%, im Jahr 2003 nur 48%. …

Mehr

Meldungen –  5. Okt. 2005
US-Buchhandel springt trotz Potter nur kurz

Was ist mit dem Buchhandel in den USA los? Selbst im Monat des Potter-Launches reichte es nur zu einem dürftigen Umsatzplus von 0,9%. Und damit war der Juli erst der zweite Monat des ganzen Jahres, in dem Umsatz überhaupt über dem des Vorjahres lag. …

Mehr

Meldungen –  5. Okt. 2005
Tipp des Tages: Messe / Handy

Wenn Sie Termine auf der Frankfurter Buchmesse verabreden, vergessen Sie nicht, die Handynummern auszutauschen und möglichst auch die Stand-Telefonnummer Ihres Gesprächspartners zu notieren. Es kommt ja doch dauernd etwas dazwischen. …

Mehr

Prognosen –  4. Okt. 2005
Die KfW-Bankengruppe vertröstet uns auf 2006

„Zusammengenommen signalisieren die Vorzeichen für die kommenden Monate eine Aufhellung am Konjunkturhorizont“, heißt es in der vierteljährlichen Prognose der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Das Wirtschaftswachstum 2005 schätzt die KfW-Bankengruppe auf 0,8%, was kalenderbereinigt +1,0% entspricht und damit auf Vorjahreshöhe liegt. Für 2006 nimmt die Entwicklungsbank ein steigendes Wachstum von +1,2%, kelanderbereinigt sogar 1,4% an. …

Mehr

Prognosen –  4. Okt. 2005
Maschinenbauer erhöhen die Prognose 2005

Der deutsche Maschinenbau, als frühzyklische Branche ein beliebter Konjunkturindikator, sieht sich weiter im Aufschwung. Der Branchenverband VDMA hat heute mitgeteilt, dass die Branche in diesem Jahr einen neuen Produktionsrekord anstrebt, und setzt die Prognose für die Produktion 2005 von +3% auf +4% herauf. …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2005
Bücher im August nur noch 0,9% teurer

Während die Verbraucherpreise wieder schneller steigen, verteuern sich Bücher immer langsamer. Das hat das Stsitsches Bundesamt festgestellt, dessen Preisindex Bücher im August 2005 nur noch um 0,9% über Vorjahr lag. Im Juli hatte die Preissteigerung bei Büchern noch 1,1%, im Juni 1,3% betragen. …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2005
Erstverkaufstag Potter: Die Übertreibungen sind weg

„HP6 eine große Enttäuschung“, merkt ein Umsatztest-Teilnehmer auf seinem Meldebogen an, und auch sonst ist offenbar die Euphorie, die zur fünften Ausgabe geherrscht hatte, wie weggeblasen. Von Nord bis Süd berichten die Lokalzeitungen von erfolgreichen Pottrer-Parties, aber insgesamt soll es weniger Veranstaltungen gegeben haben als vor zwei Jahren. …

Mehr

Meldungen –  4. Okt. 2005
Tipp des Tages: Weltbild

Robert Stöppel fühlt sich als Buchhändler in der Weltbild-Pilotstadt Weilheim besonders vom Wettbewerb durch den großen Filialisten betroffen und hat aus dieser Situation heraus einen Werbeslogan entwickelt, den er „gerne allen weltbildgeschädigten Buchhandlungen“ zur Verfügung stellt. …

Mehr

Meldungen – 30. Sep. 2005
Einzelhandelsumsatz: Bücher diesmal voll im Trend

Nachdem sich der deutsche Einzelhandel im Juli beim Umsatz einen Durchhänger genehmigt hatte, geht es im August mit Hilfe eines zusätzlichen Verkaufstags wieder bergauf. Der Gesamtumsatz ist gegenüber dem Vorjahrsmonat um 2,4% gestiegen. Noch stärker ausgebildet hat sich der Trend nach oben im sonstigen Facheinzelhandel, zu dem auch der Buchhandel gehört; hier hat die Statistik sogar ein nominales Plus von 5,2% ermittelt. …

Mehr

Meldungen – 30. Sep. 2005
Jugendliche als Impulsgeber für den Markt

Eine Beobachtung, die auch für den Buchhandel von Bedeutung ist: Jugendliche nehmen immer früher am Marktgeschehen teil und treten als eigenständige Konsumenten auf. Sie bauen u.a. Markenbindungen auf und gewinnen damit an Bedeutung für den Markt. Das ist ein Ergebnis der VerbraucherAnalyse 2005 der Presseverlage Springer und Bauer. Jugendliche, so die Analyse, sind heute die entscheidenden Impulsgeber für Märkte und Innovationen – zum Beispiel in den Bereichen Entertainment, Kommunikation und Kosmetik. …

Mehr