Wirtschaftsumfeld –  9. Jun. 2005
Produktionsstatistik überrascht angenehm

So schlecht wie es die Geschäftsklima-Zahlen hatten erwarten lassen ist die Industrieproduktion im April gar nicht ausgefallen. Gegenüber März melden Bundesbank und Wirtschaftsministerium eine Steigerung um 1,1%, gegenüber dem Vorjahr um 1,8%. …

Mehr

Konsumklima –  9. Jun. 2005
Einzelhandelsklima im Mai unverändert schlecht

Von schlechten 82,6 auf noch schlechtere 78,9 Punkte zurückgegangen ist der BBE-Index Einzelhandelsklima im Mai. Erst der Wert 100 hätte ein ausgewogenes Verhältnis von Optimisten und Pessimisten signalisiert, davon ist der Einzelhandel aber schon seit langem weit entfernt. …

Mehr

Prognosen –  8. Jun. 2005
Frühindikator: Aussichten immer mieser

Der Handelsblatt-Frühindikator sinkt weiter. Für das 3.Quartal 2005 zeigt das Prognoseinstrument nur noch 0,6% Wirtschaftswachstum an. …

Mehr

Meldungen –  8. Jun. 2005
Die über 50-Jährigen bringen 43% vom Umsatz

Mit der Frage, wie sich die Buchbranche das Potenzial der Altersgruppen ab 50 Jahren erschließen kann, befasste sich ein Podium auf der gestrigen Jahrestagung des Landesverbands NRW. Hier einige Kernergebnisse: …

Mehr

Meldungen –  8. Jun. 2005
Juni: Erinnern sich die Kunden des Textilhandels?

Die konsumsensible Modebranche hat einen ganz schwachen Mai gehabt. Die ersten drei Wochen hat der Branchenumsatz mit 2%, 6% und sogar 17% im Minus gelegen, meldet die Fachzeitschrift Textilwirtschaft, erst in der vierten Maiwoche gab es ein mageres Plus von 1%. Das lässt auf eine noch müdere Mai-Entwicklung im Textilhandel schließen als sie der Buchhandel mit vermutlich ein bis zwei Prozent Minus hatte (die genaue Buchhandels-Zahl kommt morgen). …

Mehr

Meldungen –  8. Jun. 2005
Tipp des Tages: Hebesätze

Der DIHK hat seine Übersicht über die Hebesätze für Gewerbesteuern im Internet aktualisiert und zeigt jetzt die Werte für 2004 und 2005 an. Die Skala reicht von 340% in Rüsselsheim bis 490% in München, Frankfurt/M und Bottrop. Wenn Sie wissen wollen, in welcher Hebesatz-Liga Ihre Stadt im Vergleich zu anderen spielt, klicken Sie auf der DIHK-Startseite auf die Schaltflächen „Recht und Fairplay“ und „Steuerrecht“ und dann rechts unter „Steuerthemen“ auf „Gewerbesteuer“: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  8. Jun. 2005
Auftragseingänge: Gut für den Konsum

Grundsätzlich liest sich die Statistik der Auftragseingänge im April unschön. Das Statistische Bundesamt meldet ausgerechnet bei dieser zukunftsorientierten Kennzahl ein Minus von 2,9% gegenüber März und von 0,5% gegenüber dem Vorjahr. Das Minus gegenüber März kam diesmal aber nicht wie gewohnt aus dem Inland, sondern von ausländischen Bestellern. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  8. Jun. 2005
Die über 50-Jährigen bringen 43% vom Umsatz - auch Ihnen?

Mit der Frage, wie sich die Buchbranche das Potenzial der Altersgruppen ab 50 Jahren erschließen kann, befasste sich ei …

Mehr

Meldungen –  7. Jun. 2005
Zahlungssituation im Mai wieder etwas schwächer

Analog zu den nur knapp gehaltenen Umsätzen hat sich im Mai die Zahlungssituation im Sortiment etwas abgeschwächt. Das geht aus dem Index hervor, den die Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg) monatlich aus ihren Geschäftszahlen generiert und den LD exklusiv veröffentlicht. …

Mehr

Meldungen –  7. Jun. 2005
Stockender Umsatz bei Lebensmitteldiscountern

Selbst die Riesen des Lebensmittelhandels müssen sich jetzt von unlustigen Kunden ausbremsen lassen. Wie die Lebensmittel Zeitung berechnet hat, haben die 50 größen Handelsunternehmen 2004 ihren Umsatz um gerade mal noch 0,3% steigern können. Deutschlands größter Discounter Aldi soll sogar 2,9% Umsatzrückgang gehabt haben. Der Aufsteiger der letzten Jahre, Lidl, wuchs zwar noch um 5,2%, aber gegenüber den zweistelligen Raten der Vorjahre ist auch das ein Rückschritt. …

Mehr