Meldungen – 20. Sep. 2005
Deutschland-Tourismus zieht an

Das Reiseverhalten der Deutsche hat sich in den letzten Jahren verändert: Nach der „Wohlstandswende“ werden Urlaubsreisen in erster Linie über den Preis gebucht. Der Trend geht zu kürzeren Urlauben an näher liegenden Zielen. Das hat für die Reiseabteilung Auswirkungen auf das nachgefragte Sortiment, muss aber nicht unbedingt mit sinkenden Umsätzen einhergehen. Das Statistische Bundesamt jedenfalls hat heute Vormittag gemeldet, dass in den ersten sieben Monaten dieses Jahres (Januar bis Juli) die Gästeübernachtungen in Deutschland um 0,9% gegenüber dem Vorjahrszeitraum gestiegen sind. Während deutsche Gäste nur 0,3% mehr Übernachtungen gebucht haben, sind ausländische Gäste um 4,3% häufiger in deutsche Betten gehüpft. …

Mehr

Meldungen – 20. Sep. 2005
80% finden E-Mail-Werbung „informativ“

„E-Mail-Marketing erzeugt Aufmerksamkeit, schafft Sympathie für die Marke, stimuliert das Produktinteresse und die Kaufneigung der Verbraucher“ – so fasst der auf digitales Dialogmarketing spezialisierte Softwareanbieter eCircle die Ergebnisse einer Studie zum Thema E-Mail als Werbeträger für Markenwerbung zusammen. Anlass war die Markteinführung eines neuen Ferrero-Süsswarenprodukts; befragt wurden 3013 Newsletter-Empfänger aus dem eCircle-Datenbestand. – Einzelne Ergebnisse im Überblick: …

Mehr

Meldungen – 20. Sep. 2005
Tipp des Tages: Einstell-Interview

Das „Praxis-Handbuch leiten – führen – motivieren“ aus dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft rät bei der Vorauswahl von neuen Mitarbeitern, das Telefoninterview als ersten Bewerber-Check vor dem persönlichen Bewerbungsgespräch einzusetzen. Wichtig vor und während des Gesprächs: …

Mehr

Branchenumfrage – 20. Sep. 2005
Auf die Buchmesse zum arbeiten und zum Privatvergnügen

Welche Gründe gibt es, dass jemand aus der Buchhandlung zur Frankfurter Buchmesse reist? Das wollte LD in der September-Umfrage erfahren. Genau diese Frage hatten wir vor zwei Jahren schon einmal gestellt, und so ergeben sich reizvolle Zeitvergleiche. …

Mehr

Meldungen – 19. Sep. 2005
Traditionellen Bäckereien geht es wieder besser

Blick über den Tellerrand in die Bäckereibranche, der Mut macht, dass doch nicht alles in industriellem Einerlei uniformiert wird: Im Wettstreit mit Lebensmittelhändlern und Discountern, der sie vorübergehend auf der Verliererstraße sah, haben sich die traditionellen Bäckereien gut behauptet. Lutz Henning, Vorstand des Genossenschaftsverbunds Bäko Nord, sieht seit dem vierten Quartal 2004 die Umsatzkurve wieder ansteigen. …

Mehr

Meldungen – 19. Sep. 2005
OMG-Sommermonitor: Werbung boomt weiter

Die stark ansteigende Tendenz in der Werbung, die Nielsen Media Research für die „Klassischen Medien“ im ersten Halbjahr 2005 mit einem Plus von 3,6% ermittelt hatte (LD vom 13. 07. 2005), wird jetzt durch den Sommermonitor der Organisation der Media-Agenturen im GWA (OMG), bestätigt: Die Werbeagenturen erwarten für 2005 ein Gesamtwachstum (also inkl. Online) von 4,2%, im Jahr 2006 soll sogar noch leicht zugelegt werden (+4,3%). …

Mehr

Meldungen – 19. Sep. 2005
Erzeugerpreise August: Öl sorgt für Auftrieb

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte haben sich im August wie schon in den beiden Monaten zuvor gegenüber dem Vorjahrsmonat um durchschnittlich 4,6% erhöht. Das Statistische Bundesamt, das diese Zahl heute Vormittag veröffentlicht hat, beziffert die Steigerung gegenüber Juli 2005 mit 0,3% …

Mehr

Meldungen – 19. Sep. 2005
Aus dem Packraum: Klappentexte

Wer im Wareneingang Bücher auspackt kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie bis auf weiteres montags in LD erfreuen werden. Heute geht es um Klappenteste und was sie wirklich bedeuten: …

Mehr

Meldungen – 19. Sep. 2005
Tipp des Tages: CISO

Mehr CISOS (Chief Information Security Officer) sagt die britische Unternehmensberatung Gartner auch Deutschen Unternehmen voraus, um die Sicherheit des Computernetzwerks in der Firma zu erhöhen. Ein Grund für die zunehmende Gefährdung ist das Online-Verhalten der Mitarbeiter. Der US-Softwarehersteller Trend Micro hat für Deutschland ermittelt, dass 39% der befragten Mitarbeiter beispielsweise verdächtige E-Mails in der Firma eher öffnen, weil sie auf den IT-Support im Hintergrund vertrauen oder weil es sie nicht interessiert, ob die Computerausstattung leidet. …

Mehr

Meldungen – 16. Sep. 2005
Kinobranche: 2006 soll’s wieder aufwärts gehen

Ein potentieller Zulieferbetrieb (für Kunden nämlich), von dem der Buchhandel in diesem Jahr nicht viel gehabt hat, erwartet für das Jahr 2006 Besserung: Die Kinos hierzulande sehen nach Einschätzung des Hauptaktionärs der zweitgrößten deutschen Kinokette Cinemaxx, Herbert Kloiber, wieder einer bessere Versorgung mit publikumsträchtigen Filmen sowohl aus deutscher Produktion als auch aus Hollywood entgegen. Zu vermuten ist, dass sie dann auch wieder häufiger Stichworte für Buchhandelsumsätze geben. …

Mehr