Meldungen – 30. Jun. 2005
Quälen wir uns noch durch diesen Sommer

Zugegeben: Von der Ankündigung, die Bundestagswahl auf dieses Jahr vorzuziehen, hatte sich LD eine viel bessere Wirkung auf das öffentliche Klima versprochen. Doch in Unternehmen und am Finanzmarkt hält sich die Freude in Grenzen, bei den Konsumenten scheint das Klima sogar eher noch abzukühlen. Und dabei dürfte die erst zuletzt so richtig in Schwung gekommene Mehrwertsteuer-Diskussion noch nicht einmal eingepreist sein. …

Mehr

Meldungen – 30. Jun. 2005
Tipp des Tages: Aktionen mit action

Geradezu offensiv bietet der auf Aus- und Weiterbildung spezialisierte Gabal Verlag dem Buchhandel seine Trainer für Veranstaltungen an. Verglichen mit Literatur-Lesungen haben solche Veranstaltungen zwei Vorzüge: Sie sind von vornherein interaktiv angelegt und sowohl das Publikum als auch das Buchhandels-Team nehmen (im Idealfall) konkreten Wissenszuwachs mit nach Hause. Gabal-Verlegerin Ursula Rosengart nennt noch einen dritten Grund, der für ihr Angebot spricht: „Alle unserer Trainer machen solche Veranstaltungen in Buchhandlungen wirklich gerne – was man vielleicht nicht von jedem Belletristik-Autor behaupten kann“. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 30. Jun. 2005
Maschinenbau: Trotz des Minus positive Tendenzen

Vor Jahresfrist waren die Auftragseingänge beim Maschinenbau immer als aufbauender Indikator beliebt, zeigte diese vorlaufende Kennzahl einer frühzyklischen Branche doch immer wacker nach oben. Das hat sich in diesem Jahr geändert, auch im Mai: Da lagen die Auftragseingänge wieder um 8% unter Vorjahr, meldet der VDMA. …

Mehr

Konsumklima – 30. Jun. 2005
Druckerstimmung hält sich zumindest

Verschlechterte Lage, aber bessere Erwartungen – so lässt sich das aktuelle Geschäftsklima der Druckindustrie beschreiben, das im bvdm-Konjunkturtelegramm Juni 2005 verewigt ist: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 30. Jun. 2005
Bieten Sie mal einen Trainer anstelle eines Romanciers

Geradezu offensiv bietet der auf Aus- und Weiterbildung spezialisierte Gabal Verlag dem Buchhandel seine Trainer für Ve …

Mehr

Prognosen – 29. Jun. 2005
DIW Konjunkturprognose: Schwaches Wachstum

Eine „schwache konjunkturelle Grundtendenz“ attestiert der heute veröffentlichte Wochenbericht des DIW der deutschen Wirtschaft. Nach dem starken Wirtschaftswachstum im ersten Qquartal ist im zweiten mit einem Rückgang zu rechnen und im ersten Halbjahr mit einer Wachstumsrate von 0,9%. Im zweiten Halbjahr wird die Konjunkturschwäche allmählich überwunden und es stehen ebenfalls wieder 0,9% Wachstum zu Buche. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2005
Leuchtturm im Juni: Büchereck am Rathaus (Vellmar)

In einer unscheinbaren Neubau-Vorstadt von Kassel hat sich vor gut 20 Jahren eine Buchhandlung etabliert, die ungeachtet aller Konsumkrisen und der strukturschwachen Region fröhlich und solide vor sich hin arbeitet und aus dem kulturellen Laben der kleinen Trabantenstadt nicht mehr wegzudenken ist: das büchereck am Rathaus in Vellmar. „Bei uns wird viel gelacht“ sagt Katharina Engelhardt über die Buchhandlung, die sie vor gut 20 Jahren gegründet hat. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2005
Thalia erobert drei weitere Shopping Center

Die Buchhandelsgruppe Thalia meldet offiziell für dieses und nächstes Jahr drei Neueröffnungen: …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2005
Schweizer Buchhandel macht noch Gewinn

2004 betrug beim Schweizer Buchhandel die durchschnittliche Umsatzrendite 1,6%, die Gesamtkapitalrendite 5,9% und die Eigenkapitalrendite 12,4%. Das hat der Betriebsvergleich 2005 herausgefunden, den der SBVV bei der Universität St.Gallen in Auftrag gegeben hat. Die 41 teilnehmenden Unternehmen repräsentieren 9,6% aller Buchhandlungen und 12,3% des Umsatzes des stationären Buchhandels in der deutschsprachigen Schweiz. …

Mehr

Meldungen – 29. Jun. 2005
Tipp des Tages: Sicher online bankern

Online Banking ist billig, bequem und sicher. Sicher? Von Seiten der Banken bestimmt, meint der Bundesverband deutscher Banken. Und dem Sicherheitsbewusstsein der Bankkunden will der Verband mit der jetzt erschienenen Neuauflage einer Broschüre mit zehn Regeln für Sicherheit im Online Banking aufhelfen. …

Mehr