ABC der Branchendaten – 4. Aug. 2005
Recht, Wirtschaft, Steuern
Umsatz …
Umsatz …
Marktvolumen 2010: 2,46 Milliarden Euro (Prognose) …
Mit Thalia-ähnlichen Umsatzzuwächsen präsentierte die buch.de AG heute ihre Halbjahreszahlen: …
Die jüngste Stimmungsaufschwung bei Industrie und Finanzexperten werde der deutschen Konjunktur in diesem Jahr nicht mehr auf die Sprünge helfen, meint das Handelsblatt, dessen Frühindikator unverändert ein Wirtschaftswachstum von nur 0,5% vorhersagt. …
Die ersten Meldungen zum LD-Umsatztest Juli 2005 zeigen eine ansehnliche Streubreite, lassen aber im Schnitt auf einen leichten Umsatzrückgang schließen. Folgendes ergeben die bisherigen Zahlen: …
Betrachtet man nur Deutschland, dann spielt die Bücher-Sparte Thalia noch die dritte Geige im Douglas-Konzert hinter Parfümerien und Schmuck. Da aber die Schmuck-Sparte im Ausland jetzt gar nicht mehr vertreten ist, belegt Thalia dank seiner Akquisitionen in Österreich und der Schweiz insgesamt klar Rang zwei im Konzern. Das ist eine der Erkenntnisse aus den heute veröffentlichten Neunmonatszahlen. …
An Sommertagen sind manche Kunden dankbar, wenn sie im Geschäft einen Schluck Wasser angeboten bekommen. Dazu müssen Sie nicht unbedingt einen sprudelnden Automaten mit Stapeln von Plastikbechern aufstellen. In entsprechendem Ambiente wirkt auch eine formschöne Glaskaraffe gut, in die Sie vielleicht noch ein paar Amethysten oder Bergkristalle hineinlegen. Das Arrangement wird komplettiert durch eine kleine Auswahl von Büchern über Wasser und Edelsteine. …
Auch die unverhofften Aufträge für Wahlplakate haben nichts daran geändert, dass die Druckindustrie, anders als andere Wirtschaftsbereiche, im Vorfeld der Bundestagswahl missgelaunt bleibt. Das ist aus dem Konjunkturtelegramm des Branchenverbands bvdm für Juli abzulesen: …
An Sommertagen sind manche Kunden dankbar, wenn sie im Geschäft einen Schluck Wasser angeboten bekommen. Dazu müssen S …
Durchwachsene Quartals- und Halbjahreszahlen präsentierte heute die Metro AG. Der Konzern konnte im 2.Quartal seinen Umsatz um 3,6% steigern, allerdings nur im Ausland: In Deutschland ging der Konzernumsatz um 2,5% zurück. …