Warengruppentest – 8. Apr. 2005
Warengruppen im März: Roman und Kinderbuch weit vorn
Wenn es noch irgendwelcher Belege bedurft hätte, dass die gute Umsatzentwicklung im März (+5,8%) mit Ostern zu tun hat, dann ist es der Warengruppenspiegel: Kinderbuch und Belletristik erzielten mit +17,0% und +16,2% die mit Abstand höchsten Wachstumsraten aller Buchhandels-Abteilungen. Die typischen Geschenk-Ideen also. …
Mehr
Prognosen – 8. Apr. 2005
Beschäftigungspläne im Februar noch schwach
„Frostiges Februarwetter auf dem Arbeitsmarkt“ kommentiert die KfW eine Zahl, die auf den ersten Blick ganz gut aussieht: Die im Februar von der KfW-Bankengruppe geförderten Mittelständler planten im Zusammenhang mit den finanzierten Investitionen die Zahl ihrer Arbeitsplätze um 6,5% zu erhöhen. Der Haken: Im Zeitvergleich ist die Zahl niedrig, im Januar hatte der Arbeitsplatzeffekt noch 7,3% betragen. …
Mehr
Meldungen – 8. Apr. 2005
Umsatztest März 2005: Ein Ostergeschenk von 5,8 Prozent
Ein überraschend dickes Umsatz-Ei hat der Osterhase dem Buchhandel ins Nest gelegt: Die März-Einnahmen haben die Erwartungen weit übertroffen und lagen um 5,8% höher als vor einem Jahr. …
Mehr
Meldungen – 8. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (2)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 8. Apr. 2005
März-Preise: Bildung teurer, Sport billiger
Mit 1,8% hat das Statistische Bundesamt seine vorläufige Zahl zur Steigerung der Verbraucherpreise im März bestätigt. Im Januar hatten die Preise um 1,6%, im Februar um 1,8% über Vorjahr gelegen. …
Mehr
Börse – 8. Apr. 2005
GfK: Gute Zahlen, zaudernder Kurs
So schwach die Konjunktur, so stark ist das Bedürfnis nach Marktdaten. Doch die stolzen Zahlen über die eigene Geschäftsentwicklung 2004, welche die Gesellschaft für Konsumforschung am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vorlegen wird, sind im wesentlichen bekannt (LD vom 24.2.) und eingepreist. …
Mehr
Prognosen – 7. Apr. 2005
Laue Perspektiven für Wachstum, Arbeit, Wohlstand
Drei pessimistische Langzeit-Beobachtungen nebst dazu gehörigen Prognosen können wir Ihnen nicht ersparen: …
Mehr
Meldungen – 7. Apr. 2005
Fremdsprachige Bücher haben noch Potenzial
Die Ergebnisse der LD-Umfrage zu fremdsprachigen Büchern (LD vom 16.März.) bestätigt Martin Brüninghaus, Vertriebsleiter bei Petersen Buchimport: „Sie sind in der Tendenz ähnlich wie unsere Erkenntnisse“. Mit einem aktuellen Umsatzanteil von rund 1% seien die Möglichkeiten dieser Warengruppe aber noch längst nicht ausgereizt. …
Mehr
Meldungen – 7. Apr. 2005
Tipp des Tages: Arbeits- und Brückentage
Bis 2007 reicht die Aufstellung der Arbeitstage (nützlich z.B. für die Steuererklärung) und Feiertage (mit besonderer Berücksichtigung von Urlaubs-Brückentagen), die Carsten Meier auf seiner privaten Homepage ins Netz gestellt hat. Dazu mehr oder weniger nützliche Informationen über Soltau (wo Meier wohnt) und die weite Welt. Es darf Ihnen allerdings nichts ausmachen, sich duzen zu lassen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Apr. 2005
Produktion Januar / Februar um 2,2% über Vorjahr
Weiter steigende Produktionszahlen meldet das Bundeswirtschaftsministerium. Das produzierende Gewerbe in Deutschland erzielte im Februar ein Plus von 0,7%, im Januar und Februar zusammen von 2,2% gegenüber dem Vorjahreswert. Um die Arbeitstage bereinigt liegt der Zuwachs sogar bei 2,7%. …
Mehr