LD-Barometer – 17. Feb. 2005
Buchhandels-Barometer im Februar kräftig gefallen

Mit Schwung abgerutscht ist das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels: Dessen Index, das LD-Barometer, fällt im Februar von 95 auf 88 Punkte. Es handelt sich um den schlechtesten Wert seit März 2004. …

Mehr

Verlagsaktionen – 17. Feb. 2005
GU stellt eine Wohnung in den Verkaufsraum

Für das altbekannte Display hat Gräfe und Unzer eine völlig neue Größenordnung erfunden: Unter dem Motto „Willkommen im Leben“ stellt der Verlag das Modell einer Wohnung in die Buchhandlungen, worin alle Verlagsbereiche und Erlebnisfelder enthalten sind. Die attraktive Inszenierung eignet sich allerdings nur für Buchhandlungen mit viel Platz, denn sie erfodert mindestens 36 qm Fläche und idealerweise 3,60 m Raumhöhe. …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2005
MairDumont: Der Reiseführermarkt wächst wieder

Eine gute Prognose für den Reisebuchmarkt gab MairDumont-Verlegerin Stephanie Mair-Huydts gestern auf der Hamburger Station ihrer Road Show für den Baedeker-Relaunch. Zu dieser Zuversicht tragen mehrere Gründe bei: …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2005
Tipp des Tages: Dehnen für Buchhändler

Noch ein Beitrag zum Thema „Dehnen und strecken“: Der BLV Verlag hat zusammen mit seinem Autor Wolfgang Mießner ein spezielles 10-Minuten-Übungsprogramm für Buchhändler entwickelt. Die wichtigsten Übungen zur Verbesserung der persönlichen Fitness, problemlos in der Buchhandlung zwischendurch oder auch zuhause durchführbar. …

Mehr

Konsumklima – 16. Feb. 2005
DIHK-Indikator: Das Konjunkturklima steigt

Tatsächlich schon etwas frühlingshaft wirkt die Frühjahrsausgabe 2005 des Konjunkturklima-Indikators, den der DIHK nach einer Umfrage seiner 81 Handelskammern unter 25.000 Unternehmen heute veröffentlicht hat. Der Indikator stieg von 99 auf 104 Punkte und setzte sich damit klar von seinem langjährigen Mittelwert 98 ab. „Die Konjunkturerholung setzt sich mit leicht erhöhter Schlagzahl fort“ kommentiert die Kammer-Organisation. …

Mehr

Konsumklima – 16. Feb. 2005
ZEW: Die Binnenkonjunktur zielt aufwärts

Während die gestern veröffentlichten Daten zum Wirtschaftswachstum ganz uneinheitlich diskutriert wurden, sind die 318 im Februar vom ZEW befragten Analysten überwiegend von der Konjunkturentwicklung überzeugt. Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen stieg kräftig von +26,9 auf +35,9 Punkte, also wieder über seinen Mittelwert von +34,4. …

Mehr

Konsumklima – 16. Feb. 2005
Ifo: Weltwirtschaftsklima schwächt ab

Wenn von der Binnenkonjunktur stärkere Impulse erwartet werden, siehe vorstehende Meldungen, so sind diese auch bitter nötig. Denn nach den Egebnissen des Ifo World Economic Survey wird sich die Weltkonjunktur im ersten Halbjahr 2005 abkühlen. Der vierteljährlich erhobene Indikator liegt im 1.Quartal 2005 mit 101,0 Punkten zwar noch immer über dem langjährigen Durchschnitt von 94, ist aber gegenüber dem Vorquartal um 2,7 Punkte gefallen – der vierte Rückgang nacheinander. …

Mehr

ABC der Branchendaten – 16. Feb. 2005
China - Buchmarkt

Umsatz 2011: 8,06 Milliarden Euro (+19,6 %/Vj) …

Mehr

Meldungen – 15. Feb. 2005
Warengruppen im Januar: Taschenbuch verliert weiter

Weit gestreut ist die Umsatzentwicklung der buchhändlerischen Warengruppen im Januar. Während das Sortiment insgesamt 2,8% Rückgang verzeichnete, reicht die Spannweite der Warengruppen von +8% bis unter -9% bei den Taschenbüchern. …

Mehr

Meldungen – 15. Feb. 2005
Kölner Betriebsvergleich: Januar minus 1%

Nach der Monatsauswertung des Kölner Betriebsvergleichs hatte das Sortiment im Januar nur einen Umsatzruückgang um 1%, meldet das Börsenblatt. Dies allerdings auf einer besonders schwachen Vorlage von -6% aus dem Januar 2004. …

Mehr