Meldungen – 24. Jun. 2005
Mehr Wettbewerb in der Personalvermittlung

In die buchhändlerische Personalvermittlung kommt neuer Wettbewerbs-Wind. Die Hilfe bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften für Buchhandlungen, Verlage und Dienstleister liegt in der Hand weniger Berater und zuletzt hatten auch die Landesverbände diesen Service zunehmend zu ihrer Sache gemacht. …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (12)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Jun. 2005
Preissteigerung beschleunigt sich wieder

Die Daten aus vier Bundesländern lassen darauf schließen, dass die Teuerung im Juni wieder leicht anzieht. Der Verbraucherpreis-Index lag in NRW ebenso hoch über Vorjahr wie im Mai, aber in Bayern um 0,1 Punkte, in Brandenburg um 0,2 und in Hessen um 0,3 Prozentpunkte mehr als im Mai über dem Vorjahreswert. …

Mehr

Konsumklima – 24. Jun. 2005
KfW: Schwaches Mittelstandsklima, aber…

Der von KfW und ifo erhobene Geschäftsklima-Indes der kleinen und mittelgroßen Unternehmen ergab für Mai wenig Erbauliches: …

Mehr

Prognosen – 23. Jun. 2005
Wissenschaftler sagen, was Frühindikatoren taugen

Da LD Sie so häufig mit Wirtschaftsprognosen traktiert, wollen wir Ihnen auch dies nicht vorenthalten: Das ZEW hat mit einer Untersuchung – nota bene: in eigener Sache – herauszufinden versucht, was Frühindikatoren taugen und ob der eigene Index Konjunkturerwartungen oder der ifo-Geschäftsklimaindex besser ist. …

Mehr

Meldungen – 23. Jun. 2005
Kleinsendungen: Es geht auch anders

„Ich fürchte, dass es um die Kleinsendungen der anderen noch viel schlechter steht“, scherzt ein norddeutscher Buchhändler mit Blick auf die kleinteilige Sendungsstruktur im buchhändlerischen Verkehr und seine eigenen, viel besseren Zahlen. Die Logistik-Umfrage des Börsenvereins hatte herausgefunden, dass der Anteil der Kleinstsendungen nicht nur sehr hoch ist, sondern soger noch steigt (LD vom 17.Juni). …

Mehr

Meldungen – 23. Jun. 2005
Schon seit dem Winter belebt sich das Reisegeschäft

Ergänzend zu den Erfolgsmeldungen der großen Touristikkkonzerne und Fluggesellschaften meldet das Statistische Bundesamt eine weitere Zahl, die zeigt, wo die Konsumenten schon wieder Geld ausgeben: Im Winterhalbjahr stieg die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland um 2% gegenüber dem vorigen Winter. Ähnlich wie bei der Industrie übertrifft auch hier die Entwicklung der Auslandsnachfrage (+8%) die aus dem Inland, aber auch die stieg um 1%. …

Mehr

Meldungen – 23. Jun. 2005
Tipp des Tages: Corine

Das Deko-Paket zum Internationalen Buchpreis Corine können Sie schon jetzt bestellen. Es enthält Plakate, Lesezeichen und Deckenhänger und ist für Buchhandlungen kostenlos. Der LV Bayern spricht von einer „in den vergangenen Jahren nachweisbaren erheblichen Absatzsteigerung der ausgezeichneten Titel“. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 23. Jun. 2005
Kleinunternehmen prägen die Wirtschaft

Für Zahlenfetischisten gibt es eine Übersichtsseite Statistikportal.de, die jetzt einen neuen Abschnitt „Unternehmen und Betriebe“ aufgenommen hat. Aus dem lassen sich Erkenntnisse ablesen wie diese: …

Mehr

Meldungen – 22. Jun. 2005
Wahl-Coup: Gebremster Optimismus im Sortiment

In der Umfrage des Monats Juni hat LD den Buchhandel gefragt, welchen Einfluss die Ankündigung der vorgezogenen Bundestagswahl auf die Laune seiner Kunden haben werde. Und der Buchhandel gab sich gewohnt reserviert: Mit 38% lautete der größte Anteil der Antworten: „keinen“. …

Mehr