Wirtschaftsumfeld – 28. Apr. 2005
Maschinenbau: Auf den zweiten Blick doch erfreulich

Die Auftragseingänge im Maschinenbau, ein konjunktureller Frühindikator, sehen auf den ersten Blick wenig erfreulich aus: Im März 10% minus, aus dem Inland minus 9%, Ausland minus 10%. Das meldet der Branchenverband VDMA. …

Mehr

Prognosen – 27. Apr. 2005
Warenhauschef: Noch kein positives Konsumsignal

Helmut Merkel ist Chef der Karstadt-Warenhäuser und zugleich Präsident des Handelsverbands BAG – zwei Positionen, in denen ein äußerst scharfes Sensorium für die Konsumentwicklung unterstellt werden darf. Doch leider sieht auch er den Konsum noch nicht anspringen. …

Mehr

Prognosen – 27. Apr. 2005
Galliges Echo auf das Frühjahrsgutachten

Die gestern veröffentlichte Konjunkturprognose des Frühjahrsgutachtens hat bei Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement recht optimistische Kommentare ausgelöst (LD vom 26.April). Die stehen allerdings ganz im Gegensatz zu Äußerungen anderer Institutionen und Experten: …

Mehr

Meldungen – 27. Apr. 2005
Tipp des Tages: In Frankfurt registrieren

Wenn Sie im Oktober zur Frankfurter Buchmesse fahren, können Sie sich jetzt auch als Buchhändler dort elektronisch registrieren lassen. Das erleichtert Ihren Gesprächspartnern, auch potenziellen, die Kontaktaufnahme. Außerdem können Sie, wenn Sie registriert sind, Ihre Eintrittskarten zur Buchmesse online bestellen und auch gleich ausdrucken, statt am Messegelände Schlange zu stehen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Apr. 2005
Konjunkturschwäche bannt die Preisentwicklung

Von 1,8% im März sieht das Statistische Bundesamt die Teuerungsrate April nach vorläufigen Zahlen auf 1,5% zurückkommen. Dem Anstieg der Ölpreise standen Preisrückgänge besonders bei Nahrungsmitteln und Pauschalreisen gegenüber. …

Mehr

Konsumklima – 27. Apr. 2005
GfK: Den Kunden wird der Appetit verdorben

Nach sieben Monaten Aufwärtsbewegung verzeichnet die Konsumklima-Prognose der GfK für Mai erstmals wieder einen kleinen Rücksetzer. Entscheidend dafür ist die abgebrochene Erholungstendenz bei der Anschaffungsneigung im April. Die aktuellen Konsumklima-Komponenten im einzelnen: …

Mehr

Prognosen – 26. Apr. 2005
Sachverständige senken Daumen, Minister strahlt

Heute haben die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute das Frühjahrsgutachten vorgestellt. Die Prognose zum Wirtschaftswachstum 2005, im letzten Herbst noch mit 1,5% angegeben, haben sie auf nominal 0,7% zusammengestrichen, um den Arbeitstageeffekt bereinigt sind das 0,9%. „Alles in allem wird die Binnennachfrage vorerst nur in sehr mäßigem Tempo expandieren“, kommentieren die Institute. …

Mehr

Meldungen – 26. Apr. 2005
Leuchtturm des Monats April: Cilinski (Gräfenhainichen)

Den Ort Gräfenhainichen werden wohl die meisten erst auf der Landkarte suchen müssen, und ein buchhändlerischer Selbstgänger ist das Landstädtchen zwischen Dessau und Bitterfeld schon gar nicht. Die frühere Volksbuchhändlerin Cornelia Cilinski hat 1990 den Sprung ins kalte Wasser gewagt. …

Mehr

Meldungen – 26. Apr. 2005
Auch Ihre Kunden sind abergläubisch

Der Aberglaube ist kein absterbendes Relikt des Mittelalters, sondern hier und heute Realität. Das hat das Institut für Demoskopie Allensbach in einer aktuellen Repräsentativumfrage herausgefunden. Sehen Sie selbst: …

Mehr

Meldungen – 26. Apr. 2005
Tipp des Tages: Elektronische Rechnungen

Statt Rechnungen per Brief durch die Lande zu schicken, können Sie heute auch kostensparend elektronische Rechnungen versenden. Der Knackpunkt ist die Authentifizierung, bei kleinlichen Finanzämtern Voraussetzung dafür, dass der Fiskus die elektronische Rechnung steuerlich auch anerkennt. …

Mehr