Börse – 18. Jan. 2005
Schnell noch wetten auf Thalia & Co
Morgen ist in Düsseldorf die Bilanzpressekonferenz der Douglas AG. Im Vorfeld überwiegen die positiven Expertenstimmen. So halten die LRP-Analysten auf fundamentaler Seite (Stärke der Parfumsparte) an der Bewertung als „Outperformer“ fest, und der Börsendienst „Chart Trader“ gibt auch technisch grünes Licht. …
Mehr
Prognosen – 17. Jan. 2005
Eurozone: Privatkonsum stabilisiert sich
Ein moderates, aber stabiles Wachstum sagen die drei Institute ifo (München), INSEE (Paris) und ISAE (Rom) der Eurozone voraus. Für das erste und zweite Quartal 2005 haben sie aufgrund von Unternehmensbefragungen ein Wachstum von jeweils 0,4% gegenüber dem Vorquartal errechnet. …
Mehr
Meldungen – 17. Jan. 2005
Buchhandelskonzentration am Jahreswechsel 27,6%
Die zehn größten stationären Buchhandlungen bestreiten derzeit 27,6% vom inländischen Sortiments-Umsatz. Das ergibt die Aktualisierung von Langendorfs Konzentrations-Indikator (LKI) nach Abschluss des Kalenderjahres. …
Mehr
Meldungen – 17. Jan. 2005
Beachten Sie Malta und Slowenien
Ein gutes Konjunktursignal: Nach zwei Jahren des Niedergangs meldet die Reisebranche auf der Stuttgarter Messe CMT für 2004 wieder erfreuliche Zahlen. Der Branchenumsatz stieg wieder um 4,4% auf 18,6 Milliarden Euro, in das Konsumsegment Reise passen Buchhandel und Verlage also gleich zweimal rein. …
Mehr
Meldungen – 17. Jan. 2005
Guter November für Amerikas Verlage
Starke Zugewinne in starken Kategorien überlagerten einige Einbrüche an anderer Stelle, und so lassen die Zahlen, die der US-Verlegerverband AAP über die November-Umsatz der Verlage herausgab, für den Monat auf ein Umsatzplus on 10,6% gegenüber dem Vorjahr schließen. …
Mehr
Meldungen – 17. Jan. 2005
Tipp des Tages: Der Ruf des Nordens
Der monatliche Deko-Tipp von Sabine Gauditz lässt mal den Fasching aus und widmet sich einem anderen reizvollen Thema der Saison: …
Mehr
Meldungen – 14. Jan. 2005
Welche Marktwirkung haben die Billig-Bibliotheken?
Diese Frage diskutierten die Mitglieder der AG Publikumsverlage gestern auf ihrer Jahrestagung sehr engagiert. Dabei beklagten die Verleger das Fehlen belastbarer empirischer Zahlen. Dies wiegt umso schwerer, als ein Ende der Billig-Aktionen nicht abzusehen ist. …
Mehr
Meldungen – 14. Jan. 2005
Weltbild will Weilheim-Variante auch anderswo testen
Im Zusammenhang mit den Spekulationen, das Engagement des früheren Thalia-Managers Jochen Laabs bei Weltbildplus könne mit dem Ausbau der Vollbuchhandlungs-Variante von Weilheim (LD vom 20.8.04) zu tun haben, äußert sich die Augsburg/Münchener Geschäftsleitung mit der gewohnten Zurückhaltung: Angesichts der Größe, die Weltbildplus inzwischen erreicht hat, sei eine Erweiterung der Geschäftsleitung notwendig gewesen. Laabs übernehme gemeinsam mit Dr. Randolf Dieckmann, Hans-Jürgen Junker und Ekkehard Lux „die Verantwortung für die operativen Geschäfte von Weltbildplus“ (und nicht etwa ein Spezialkommando Weilheim). …
Mehr
Meldungen – 14. Jan. 2005
Neue Unsicherheit über die Dezember-Umsätze
Schon wieder krasse Differenzen zwischen den zwei Automaten-Umfragen zur Umsatzentwicklung im Buchhandel. Nachdem buchreport für Dezember ein Plus von 1,8% meldete, kommt der Branchen-Monitor Buch des Börsenvereins jetzt mit plus 8%. …
Mehr
Meldungen – 14. Jan. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (2)
Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen nicht mehr an einem Arbeitstag, alles das, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …
Mehr