Prognosen – 4. Jan. 2005
DIW: Konsum zieht langsam an
Heute am späten Vormittag veröffentlichte das DIW seine Konjunkturprognose 2005/06, und die ist überraschend positiv: „Die Konjunktur kann im Jahr 2005 beschleunigte Fahrt aufnehmen“, schreiben die Berliner Forscher. …
Mehr
Meldungen – 4. Jan. 2005
Umsatzvorschau Dezember: Doch nur eine Null?
Nach den ersten zum LD-Umsatztest eingegangenen Meldungen hat der Buchhandel im Dezember einen Umsatz erzielt, der nicht weit entfernt vom Vorjahresumsatz gelegen hat: Die bisherigen Zahlen ergeben im Durchschnitt eine schwarze Null. …
Mehr
Meldungen – 4. Jan. 2005
Tipp des Tages: Spendenzentrale im Internet
Auf eine Internet-Koordinationsinstanz für Spenden macht das E-Commerce-Portal ECIN aufmerksam: der gemeinnützige Verein HelpDirect (Bonn/München) vermittelt Spenden ohne Abzug an 18 internationale Hilfsorganisationen im südostasiatischen Krisengebiet. Führende Handels- und Internetfirmen unterstützen die Initiative, die Sie unter folgender Adresse finden: …
Mehr
Konsumklima – 4. Jan. 2005
Einzelhandelsklima steigt – Bildung ausgenommen
Einen bemerkenswerten Stimmungsanstieg zeigt der BBE-Index Einzelhandelsklima. Das Handelsbarometer steigt für Dezember von 77,4 auf 82,6 Punkte. Dennoch ist nicht zu verkennen, dass die Marke 100, bei der positive und negative Einschätzungen gleich stark sind, noch weit entfernt bleibt. …
Mehr
Börse – 4. Jan. 2005
Bankenprognosen lassen vieles möglich erscheinen
Mal ganz losgelöst von den börsennotierten Branchenfirmen: 2005 ist ein Börsenjahr, in dem vieles möglich ist. Das ergibt sich aus der verdienstvollen Zusammenstellung, die das Handelsblatt aus den Vorhersagen von 32 Banken in Tabellenform gebracht hat. …
Mehr
Prognosen – 3. Jan. 2005
Wirtschafts-Prognosen 2005: Wachstum real 1,5%
Auch wenn einige Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognosen in den letzten Monaten zurück genommen haben, bleibt ein breites Vorhersagespektrum für das Wirtschaftswachstum 2005. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft markiert das untere Ende mit +0,8%, das Institut der deutschen Wirtschaft hält auch +2% für möglich. Der Schwerpunkt der Vorhersagen liegt bei real +1,5%. …
Mehr
Prognosen – 3. Jan. 2005
Handels-Prognosen: Eine runde Null in 2005
In der Verbände-Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hat der HDE ganz in Pessimismus gemacht – völlig im Gegensatz zu seinen Verlautbarungen zum Weihnachtsgeschäft. Da seien die Kunden in den letzten Tagen nicht wiederzuerkennen gewesen, sie seien in beste Einkaufsstimmung gekommen, Geiz sei gewesen. …
Mehr
Prognosen – 3. Jan. 2005
Buchhandels-Prognosen: Wie schwarz wird die Null?
Wenn auch der Jahr 2004 die Erwartung einer „schwarzen Null“ wohl doch nicht ganz erfüllt hat (die allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest Dezember lassen für das Gesamtjahr eher eine rosarote Null erwarten) spricht Börsenvereins-Vorsteher Dieter Schormann auch nach Weihnachten noch von der Farbe Schwarz für 2004. …
Mehr
Prognosen – 3. Jan. 2005
Die etwas andere Prognose: 20% Mehrwertsteuer
HVB-Chefvolkswirt Martin W. Hüfner hat den Konsens-Prognosen für 2005 einige unkonventionelle Varianten an die Seite gestellt – nicht als wahrscheinlich eintretende Ereignisse, sondern um den Sinn dafür zu schärfen, dass es immer auch anders kommen kann als die meisten erwarten. Hier in Kurzfassung seine zehn Überraschungen für 2005: …
Mehr
Meldungen – 3. Jan. 2005
Tipp des Tages: Immer auf Prognose-Höhe
Wenn Sie nicht nur zur Jahreswende, sondern ganzjährig über den aktuellen Prognosestand für Wirtschaft, Konsum, Buch- und Einzelhandel informiert sein wollen, besuchen Sie regelmäßig die LD-Seite KONJUNKTUR – PROGNOSEN im Internet. …
Mehr