Prognosen – 11. Jan. 2005
ZEW: Überraschend gute Konjunkturerwartungen
Nach der Tristesse der letzten Monate schlägt der Index ZEW-Konjunkturerwartungen im Januar etwas überraschend wieder den Weg nach oben ein. Der Indikator, für den 305 Analysten und institutionelle Anleger befragt wurden, steigt von +14,4 auf +26,9 Punkte und nähert sich damit wieder seinem historischen Mittelwert bei 34,4. …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2005
Hörbücher und Kalender waren die Dezember-Trümpfe
Die Warengruppen-Statistiken für Dezember und das Gesamtjahr 2004 haben einen gemeinsamen Sieger: Die sogenannten „sonstigen Waren“ mit 16% Umsatzsteuer. Die legten im Dezember um satte 9,8% zu und hatten auch im Gesamtjahr mit 3,6% die mit Abstand beste Entwicklung. Für das gute Abschneiden im Jahresvergleich war zunächst das Hörbuch zuständig, und als dem im Weihnachtsgeschäft etwas die Puste ausging, rückten Kalender nach. …
Mehr
Meldungen – 11. Jan. 2005
Tipp des Tages: Literatur im Äther
Haben Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr rechtzeitig, also vorab, auf literaturbezogene Fernseh- und Radiosendungen zu reagieren? Dann bietet Ihnen das Internet ein gutes Mittel: Der Blütenleser enthält einen Kalender mit Literatursendungen auch vieler regionaler Programme. Sie können sich auch einen wöchentlichen Newsletter mit diesen Daten schicken lassen von …
Mehr
Börse – 11. Jan. 2005
Karstadt ringt um das Vertrauen seiner Kunden
Die öffentliche Diskussion um Mismanagement und die unsichere Zukunft der KarstadtQuelle AG hat Umsatz gekostet: Im Jahr 2004 ging der Konzernumsatz auf vergleichbarer Basis um 7% auf 14,2 Milliarden Euro zurück. …
Mehr
Börse – 11. Jan. 2005
Ludwig Beck sieht wieder Freude bei den Kunden
Mit seinen Umsätzen macht das Münchener Traditions-Textilhaus Ludwig Beck am Rathauseck die Kollegen neidisch: Währtend der Textilhandel im Jahr 2004 einen Umsatzrückgang von 3% hinnehmen musste, steigerte Beck den Umsatz um 8% auf 100,5 Mio Euro. Darin ist zwar eine neue Filiale in München-Riem enthalten, aber auch flächenbereinigt bleibt ein Plus von 2,4%. …
Mehr
Umsatztest – 10. Jan. 2005
Im Dezember +2,3%, im Jahr -0,4% und ein Umsatz wie 1994
Die späteren Meldungen zum LD-Umsatztest Dezember 2004 waren eindeutig besser als die ersten, so dass es im Dezember doch nicht zu der zunächst befürchteten Nullrunde (LD vom 4.1.) kam: Der Sortimentsumsatz ist im Dezember doch noch um 2,3% gestiegen. …
Mehr
Umsatztest – 10. Jan. 2005
Hörbücher und Kalender waren die Dezember-Trümpfe
Die Warengruppen-Statistiken für Dezember und das Gesamtjahr 2004 haben einen gemeinsamen Sieger: Die sogenannten „sonstigen Waren“ mit 16% Umsatzsteuer. Die legten im Dezember um satte 9,8% zu und hatten auch im Gesamtjahr mit 3,6% die mit Abstand beste Entwicklung. …
Mehr
Prognosen – 10. Jan. 2005
Handelsblatt-Indikator: Wachstum go slow
Das Handelsblatt hat seinen Frühindikator umgestellt: Ab jetzt meldet er nicht mehr Monatswerte, sondern eine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Quartal. …
Mehr
Meldungen – 10. Jan. 2005
Umsatztest: Dezember +2,3%, Jahr -0,4%
Die späteren Meldungen zum LD-Umsatztest Dezember 2004 waren eindeutig besser als die frühen, so dass es im Dezember doch nicht zu der zunächst befürchteten Nullrunde (LD vom 4.1.) kam: Der Sortimentsumsatz ist im Dezember doch noch um 2,3% gestiegen. Die Barumsätze lagen um 1,0% höher als ein Jahr zuvor, trotz der damals starken Nachfrage nach Harry Potter V, die Kundenzahl in den Buchhandlungen stieg im Dezember um 1,5%. …
Mehr
Meldungen – 10. Jan. 2005
Die Leute gehen immer weniger essen
Voraussichtlich um 1% ist der Umsatz im Gastgewerbe 2004 gesunken. Das teilt das Statistische Bundesamt aufgrund der Entwicklung der ersten elf Monate mit. Verantwortlich für das Minus sind die Gaststätten (-2,9%), während die Hotels und andere Herbergen noch +1,5% erzielen konnten. …
Mehr