Meldungen – 1. Nov. 2004
Tipp des Tages: Alles umstellen
Kontrollieren Sie heute, ob Sie gestern auch daran gedacht haben, außer den normalen Uhren auch die Zeitschaltuhren (z.B. für Schaufensterbeleuchtung) eine Stunde zurückzustellen. Denken Sie auch an Faxgerät, Digitalcamera, Auto, Fahrradcomputer, Küchenherd, Aquarium, Videorecorder, Handy, Transistorradio und wo sonst auch immer im modernen Leben ganz unvermutet Uhren aufgestellt sind. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 1. Nov. 2004
Großhandels-Zahlen riechen nach Aufschwung
Wären da nicht die stark steigenden Energiekosten, die Umsatzzahlen des deutschen Großhandels, die das Statistische Bundesamt heute meldet, könnten schon eindeutigere Aufschwungsignale setzen. …
Mehr
Konsumklima – 1. Nov. 2004
Immer weiter aufwärts: Die Drucker-Stimmung
Ginge es nach dem Geschäftsklima der Druckindustrie, wir schwebten längst alle im Aufwind. Der vom Branchenverband BVDM in Auftrag gegebene Klima-Index, der vor zwei Jahren noch knapp über dem Grotten-Niveau von minus 40 Punkten gründelte, hat nach dreimonatigem Hochschnellen im Oktober fast die Null-Linie erreicht. …
Mehr
Profi-Hilfe – 1. Nov. 2004
So retten Sie Ihren Familienbetrieb
„Familienunternehmen sind wie Organismen“, schreibt der Autor, sie haben ihren eigenen Lebenszyklus, ihre typischen Vorzüge, aber auch ihre spezifischen Nachteile und Klippen. Letztere lauern insbesondere bei der Finanzierung und der Nachfolgefrage. Mit beiden Problemfeldern und den Möglichkeiten, deren Risiken einzugrenzen setzt sich dieses Buch ausführlich auseinander. …
Mehr
Profi-Hilfe – 1. Nov. 2004
Die eMail als Marketinginstrument: Legal und wirksam
Zweistellige Reaktionsraten ohne teures Briefporto – der Traum eines jeden Werbungtreibenden. Das soll mit eMail-Marketing möglich sein, trotz Spam-Flut und Informationsüberfluss. Wenn man es professionell macht. …
Mehr
Profi-Hilfe – 1. Nov. 2004
Tipps für Ich-AGs und neues für alte Hasen
Ob Sie dieses Buch ratsuchenden Kunden empfehlen, sich selbst erst vor kurzem selbständig gemacht haben oder auch, wenn Sie schon länger dabei sind – der Blick in dieses Werk lohnt eigentlich immer. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2004
Simplify your bookshop II: Neues zu Anabel
Die Dame Anabel gefällt ihren Liebhabern. Das besagt jedenfalls die Umfrage der Anabel-Mutter eBuch, nach der alle 25 Pilot-Teilnehmer dabei bleiben wollen (LD vom 15.10.). Der virtuelle Zwischenbuchhändler, an der Libri-Logistik angesiedelt, soll den angeschlossenen Buchhandlungen bis zu 95% der Ware aus einer Quelle bringen, das Lager attraktiver machen, die Liquidität verbessern und Backoffice-Arbeit abnehmen. Aber was kostet der Spaß mit Anabel und wer bezahlt das? …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2004
Textilkunden bleiben Wackelkandidaten
Zu einem schönen Aufschwungsignal konnten sich die Kunden des deutschen Bekleidungshandels auch in der 43.Kalenderwoche nicht aufraffen, im Gegenteil: Der Umsatz der Textilgeschäfte lag um 10% unter Vorjahr. Nicht so schlimm wie es aussieht, denn die Vergleichswoche hatte +12% vorgelegt und vor dem Karstadt-Quelle-Hintergrund hätte man Ärgeres befürchten können. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2004
Klassische Musik stagniert, Tüdelüt boomt
Um einmal zu zeigen, was im Medien-Bereich heute so möglich ist, wenn nur die Idee stimmt, weist Verlagsberater Andreas Meyer (Verlagsconsult, München) auf den Markt für Klingeltöne hin: Der ist aktuell in Deutschland 400 Millionen Euro schwer. …
Mehr
Meldungen – 29. Okt. 2004
Tipp des Tages: Zeitmanagement (9)
In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …
Mehr