Meldungen – 1. Dez. 2004
Tipp des Tages: Früh- und Spätarbeiter
Sind Sie schon außergewöhnlich früh oder noch sehr spät im Betrieb, um die ruhigen Stunden auszunutzen? Dann sollten Sie besser nicht rangehen, wenn Ihr Telefon klingelt. Ihre Gesprächspartner geöhnen sich sonst schnell daran, dass Sie zu diesen Stunden gut erreichbar sind, und mit der Ruhe und Konzentration ist es vorbei. …
Mehr
Konsumklima – 1. Dez. 2004
Einkaufsmanager sind nicht mehr so gut drauf
Ganz frisch aus dem Computer: Der deutsche Einkaufsmanager-Index für das verarbeitende Gewerbe ist im November unter die 50-Punkte-Marke gefallen. Mit 49,9 zwar nur denkbar knapp, aber das Signal ist unschön, denn Werte unter 50 signalisieren Schrumpfung. …
Mehr
Konsumklima – 1. Dez. 2004
37% wollen nächstes Jahr mehr ausgeben, aber…
…wichtige Fragen bleiben doch unbeantwortet in einer Studie, die Emnid und Sevenonemedia jetzt veröffentlicht haben. Zumindest scheint aber die Verweigerungshaltung des Jahres 2004 abzubröckeln, in dem 11% der Deutschen mehr, 33% gleichbleibend und 56% weniger zu konsumieren behaupten als im vorigen Jahr. …
Mehr
Meldungen – 30. Nov. 2004
Das Weihnachtsgeschäft kommt schon noch
Den Start in die Weihnachtszeit hat sich der Buchhandel wohl anders vorgestellt als mit minus 7% am ersten Samstag und minus 8% in der Woche davor. Die Entwicklung ist aber nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussieht: …
Mehr
Meldungen – 30. Nov. 2004
Dublin überholt München bei Teuro-Lagen
Der Überblick, den das Maklerunternehmen Atis Real für europäische Einzelhandelsmieten zusammengestellt hat, lässt uns erneut erschauern, was manche Handelsunternehmen zu zahlen bereit sind. Jedenfalls in Paris, London und der Überflieger-Stadt Dublin: …
Mehr
Meldungen – 30. Nov. 2004
Tipp des Tages: Dan Brown, der eBook-König
Dan Brown hat sich selbst überholt und liegt jetzt mit „Angels & Demons“ in der Oktober-Hitliste der amerikanischen eBooks auf Platz 1 vor seinem „The Da Vinci Code“. Rang 6 belegt er mit „Deception Point“, Rang 9 mit „Digital Fortress“. Vier Titel unter den ersten zehn, aus drei verschiedenen Verlagen übrigens. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 30. Nov. 2004
Großhandel: Energie und Maschinen im plus
Die exorbitante Teuerung bei Energie und Rohstoffen, die anspringende Invesitionskonjunktur und den nur schleppend in Bewegung kommenden Konsum – das alles spiegelt die Statistik der Großhandelsumsätzte wider, die das Statistische Bundesamt heute veröffentlicht hat. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 30. Nov. 2004
Machinenbau wächst auf hohem Niveau weiter
Die Konjunktur im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist der Konsumkonjunktur weit voraus. Das zeigt sich an den Auftragseingängen, die dort im Oktober um 4% über Vorjahr lagen, wobei sich auch die Inlandsaufträge um 2% mehrten (Ausland +5%). Im Dreimonatsvergleich, der kurzfristige Schwankungen glättet, gibt es ein Plus an Auftägen um 11% (Inland +7%, Ausland +13%). …
Mehr
Prognosen – 29. Nov. 2004
Dezember- Kunden sind mit sich selbst beschäftigt
Ein fulminantes Weihnachtsgeschäft kann LD-Astrologin und Buchautorin Sitara Mittag dem Buchhandel nicht in Aussicht stellen, aber eine andere, überraschende Entwicklung, nämlich mehr Pep und weniger Gejammer: …
Mehr
Meldungen – 29. Nov. 2004
Ganz schwacher Start ins Weihnachtsgeschäft
Die Umsätze des Sortimentsbuchhandels sind in der ersten Adventswoche regelrecht eingebrochen. Das hat die LD-Blitzumfrage unter den Umsatztest-Teilnehmern ergeben: …
Mehr