Meldungen – 25. Nov. 2004
Barsortimente helfen ideenlosen Schenkern

Auf ihren Startseiten haben buchkatalog.de und libri.de einen Service für Kunden, denen die Fantasie beim Geschenkesuchen fehlt: Den „Geschenke-Finder“, wie beide Anbieter ihre Einrichtung in ungewohnter Eintracht nennen. …

Mehr

Meldungen – 25. Nov. 2004
Präsidentenwahl bremst US-Buchhandelsketten

Die drei führenden US-Buchhandelsketten Barnes & Noble, Borders und Books-A-Million konnten ihren Umsatz von August bis Oktober „nur“ um 2,6% steigern, meldet Publishers Weekly. Grund soll schlechtes Wetter gewesen sein und die Präsidentenwahl, die dort offenbar mehr für die Ablenkung des Publikums als für dessen Run auf Anti-Bush-Bücher gesorgt hat. …

Mehr

Meldungen – 25. Nov. 2004
Tipp des Tages: Weihnachts-Postlaufzeiten

Hier die offizielle Angabe der Deutschen Post, bis zu welchem Termin Sie Pakete einliefern müssen, die zu Weihnachten ankommen sollen: …

Mehr

Leuchtturm – 25. Nov. 2004
Die erste Buchhandlung mit eigener Fernsehsendung

Hätte gern mehr Platz im Verkaufsraum: Dr.Götze Land&Karte in der Hamburger Innenstadt …

Mehr

Meldungen – 24. Nov. 2004
Experten rufen Konsumaufschwung 2005/06 aus

Den Pegelstand, den er am Freitag für den Konsumklimaindex bekanntgeben wird, hat GfK-Ökonom Rolf Bürkl noch nicht verraten, dafür gab er aber dem heutigen Tagesspiegel eine längerfristige Einschätzung, wie sich das Konsumklima entwickelt. Und die ist positiv: Vor allem bei langlebigen Anschaffungen habe sich bei den Konsumenten ein Nachholbedarf angestaut, lässt sich Bürkl zitieren, und 2005 werde „auf jeden Fall besser als 2004“. Seine Prognose: 2005 steigt der private Verbrauch um 0,8%. …

Mehr

Meldungen – 24. Nov. 2004
Sortiments-Umsatzdaten kommen sich nicht näher

Nachdem auch die Oktober-Zahlen des Kölner Betriebsvergleichs heraus sind (denen zufolge hat der Umsatz des Sortiments im Oktober gegen Vorjahr um 1% verloren und lag von Januar bis Oktober um 1% darüber) zeigt sich, dass die kumulierten Werte der vier Erhebungen zum Sortimentsumsatz nach zehn Monaten noch ebenso weit auseinander liegen wie zuvor: …

Mehr

Meldungen – 24. Nov. 2004
US-Buchhandel verliert immer mehr den Anschluss

Auch im September hat der US-Buchhandel die seit April anhaltende Minusserie fortgesetzt: Die Umsätze sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8%. Das kann nun bestimmt nicht alles mit dem fehlenden Potter V zu tun haben, denn die Umsatzrückgänge setzten lange vor dessen Launch-Monat Juni ein. …

Mehr

Meldungen – 24. Nov. 2004
Tipp des Tages: Bermuda-Haufen

Verhindern Sie auf Ihrem Schreibtisch das Entstehen von Bermuda-Haufen. Versehen Sie Aufgaben, die Sie nicht direkt erledigen können, sofort mit einem Erledigungstermin und legen Sie sie auf Wiedervorlage. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Nov. 2004
Preistrend November wohl etwas langsamer

Die ersten Meldungen der Statistischen Landesämter aus vier Bundesländern deuten heute mittag darauf hin, dass der Anstieg der Verbraucherpreise im November leicht abbremst. Im Oktober hatte der Verbraucherpreis-Index bundesweit um 2,0% über Vorjahr gelegen, für November ist nach diesen ersten Indizien eine Rate in der Gegend von 1,8% zu erwarten. …

Mehr

Meldungen – 23. Nov. 2004
KNV: Bücherpreise sinken immer weiter

Anders als das Statistische Bundesamt (LD vom 11.11.) meldet das Barsortiment KNV sinkende Bücherpreise. Nach Angaben des Stuttgarter Unternehmens hat der absatzgewichtete Durchschnittspreis des verkauften Buches in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 1,2% unter dem des Vergleichszeitraums 2003 gelegen. …

Mehr