Prognosen – 12. Okt. 2004
Ganze 0,4% der Experten halten die Lage für gut
Mit der heute veröffentlichten Oktober-Ausgabe ist der Index Konjunkturerwartungen des Instituts ZEW von +38,4 auf +31,3 Punkte gefallen. Damit ist der Index unter seinen langjährigen Durchschnitt von +34,7 gerutscht. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2004
Musik im Laden kostet nicht immer Gebühr
So viel vorweg: Wer das Tralala seines lokalen Radiosenders für verkaufsfördernd hält und in seinem Ladenraum hören lässt, muss dafür „natürlich“ Rundfunkgebühr zahlen. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2004
Brigitte: Bücher zum Abtauchen
Morgen ist die neue Brigitte im Verkauf, und den Kulturteil eröffnet ein Interview mit John Irving über die Verfilmung seiner „Witwe für ein Jahr“ (Diogenes, 3-257-06200-1). Im Rezensionsteil: …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2004
Papierindustrie in der Kostenzange
Der ganze Preisverfall beim Papier zeigt sich daran, dass die deutsche Industrie in den ersten acht Monaten dieses Jahres zwar 5,4% mehr absetzen, den Umsatz aber nur um 1,9% steigern konnte. Das meldet der Verband Deutscher Papierfabriken. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2004
Tipp des Tages: Verjährungsfalle
In diesem Jahr ist die Gefahr für Unternehmen besonders groß, auf alten Forderungen sitzen zu bleiben, denn zum 1.Januar 2005 kann erstmals die verkürzte Verjährung nach der neuen Schuldrechtsreform eintreten. Vor der daraus entstehenden „Verjährungsfalle“ warnt der DIHK. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2004
Textiler nicht besser als der Buchhandel
Im September ist der Umsatz der Textilgeschäfte um 2% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. Die Kundenzahl sank ebenfalls um 2%. Der kumulierte Umsatz der ersten neun Monate liegt im Textilhandel um 3% unter Vorjahr. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 12. Okt. 2004
Preise: Freizeit billiger, Bildung teurer
Die nach den vorläufigen Zahlen schon erwartete Rückbildung der Verbraucherpreis-Steigerung bestätigt das Statistische Bundesamt. Nach +1,8% im Juli und +2,0% im August liegt die Teuerungsrate September wieder bei +1,8%. …
Mehr
Prognosen – 11. Okt. 2004
Institut: Nächstes Jahr 2,25% mehr Konsum
„Grund zum Optimismus“ titelt das Institut der deutschen Wirtschaft seine heute veröffentlichte Konjunkturprognose, und die enthält auch für den Handel eine positive Nachricht: Der florierende Außenhandel belebt bald nicht mehr nur die inländischen Investitionen, sondern 2005 auch den privaten Konsum. …
Mehr
Meldungen – 11. Okt. 2004
12 Euro pro Monat für Bücher übrig
Der deutsche Durchschnittshaushalt gibt im Monat 12 Euro für Bücher aus. Das hat das Statistische Bundesamt als „Zahl der Woche“ zur Buchmesse vermeldet aufgrund von Zahlen aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe vom ersten Halbjahr 2003. …
Mehr
Meldungen – 11. Okt. 2004
Tipp des Tages: Wilde
Am Sonnabend ist der 150. Geburtstag des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (†1900). Ein Presse-Echo ist sicher. …
Mehr