Wirtschaftsumfeld – 7. Okt. 2004
US-Einkaufsmanager: Beschäftigungswachstum
Etwas weniger als sein deutsches Pendant (siege gestrige LD-Meldung) ist der vom ISM-Institut ermittelte Einkaufsmanager-Index der USA im September zurückgekommen, und mit 58,5 Punkten (nach 59,0) liegt er auch noch auf höherem Niveau. Gleich ist jedoch beiden Tendenzen, dass sie ein fortgesetztes, wenn auch verlangsamtes Wachstum signalisieren. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2004
Zahlungssituation hält sich gut im September
Uneinheitliche Tendenzen, aber per saldo keine Verschlechterung der Lage zeigt die monatliche Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle. Dieses Unternehmen, das im Auftrag von Verlagen Forderungen beim Sortiment einzieht, stellt seine – indexierten und anonymisierten - Erkenntnisse über die Entwicklung der Zahlungssituation des Sortiments exklusiv an dieser Stelle der Branche zur Verfügung. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2004
Was Weltbild im Internet wirklich umsetzt
Am Rande einer Personalmeldung erklärte die Verlagsgruppe Weltbild, ihre „E-Shops – unter anderem weltbild.de und jokers.de – erzielten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 einen Umsatz von 150 Millionen Euro“. Nanu: Früher hatte das Haus für denselbsn Zeitraum die Summe von 73 Millionen Euro genannt. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2004
Verbände sehen Inhaber-Unternehmen bedroht
93% der deutschen Unternehmen werden von Inhaberfamilien gelenkt. Dieser Anteil wird aber bald bröckeln, fürchtet die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, eine Initiative von sieben Verbänden (u.a.HDE). …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2004
Tipp des Tages: Internet billiger
Internet-Nutzer, die keine Flatrate haben, können mit dem Dienstleister Teltarif Geld sparen. Der macht es sich zunutze, dass derzeit rund 100 Anbieter von Internetzugängen mit 250 Tarifmodellen operieren. Teltarif bietet ein kostenloses Programm namens Discountsurfer an, das für Sie beim Internetzugang automatisch den günstigsten Tarif wählt. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2004
Einkaufsmanager: Langsameres Wachstum
Der Einkaufsmanager-Index Deutschland für das verarbeitende Gewerbe ist im September von 55,1 auf 54,1 Punkte gesunken. Das bedeutet, dass die Einkaufsmanager von ihrer konjunktursensiblen Profession aus ein weiteres, wenn auch verlangsamtes Wachstum sehen: Werte über 50 zeigen Zuwachs an. …
Mehr
Prognosen – 5. Okt. 2004
Österreicher wachsen schneller
Der österreichischen Wirtschaft sagen die Institute Wiener Zeitungsberichten zufolge ein etwas schnelleres Wachstum voraus als der deutschen: …
Mehr
Meldungen – 5. Okt. 2004
Umsatz-Vorschau September: Leicht im Minus
Nach den ersten Meldungen zum LD-Umsatztest hat der Umsatz des Sortimentsbuchhandels im September um etwa 3% unter Vorjahr gelegen. Nicht tragisch angesichts eines Vergleichsmonats, der voriges Jahr mit +7,7% eine hohe Messlatte gelegt hatte. …
Mehr
Meldungen – 5. Okt. 2004
Unternehmensberater sehen sich auf der Talsohle
Die deutschen Unternehmensberater erwarten in diesem Jahr einen stagnierenden Umsatz von etwa 12,5 Mrd Euro – also mehr als die Buchbranche (9,1 Mrd). Das wurde zur Mitgliederversammlung des Branchenverbands BDU bekannt. Das eigentlich schon für dieses Jahr erwartete Umsatzplus wird auf 2005 verschoben. …
Mehr
Meldungen – 5. Okt. 2004
Weniger Sparstrumpf, mehr Versicherung
Die Struktur des privaten Finanzvermögens hat sich in den letzten 15 Jahren spürbar verändert, melden die Analysten von Deutsche Bank Research: …
Mehr