Meldungen – 19. Aug. 2004
Textilgeschäfte: So long, Sommerloch?

Einen Umsatzanstieg von durchschnittlich 14% hatten die Textilgeschäfte in der 33.Kalenderwoche, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. Damit ist selbst die schwache Vorgabe des letzten Jahres von minus 9% mehr als aufgeholt. …

Mehr

Meldungen – 19. Aug. 2004
August: Schlechte Stimmung erreicht den Buchhandel

Die enttäuschenden Juli-Umsätze und die schlechte Entwicklung des Konsumklimas haben auf die Stimmung im Buchhandel gedrückt. Im August ist das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index für den Sortimentsbuchhandel, von 96 auf 91 Punkte gesunken. …

Mehr

LD-Barometer – 19. Aug. 2004
August: Schlechte Stimmung erreicht den Buchhandel

Die enttäuschenden Juli-Umsätze und die schlechte Entwicklung des Konsumklimas haben auf die Stimmung im Buchhandel gedrückt. Das LD-Barometer zeigt nur noch einen geringfügig besseren Wert an als vor einem Jahr.

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 19. Aug. 2004
Zeitungspapier verbilligt sich weiter

Der Index der Erzeugerpreise lag im Juli um 1,9% über dem Vorjahreswert. Damit hat sich die Fähigkeit der Industrie zur Durchsetzung von Preisen wieder auf dem Niveau der Verbraucherpreissteigerung stabilisiert. Allerdings vorwiegend unter dem Druck steigender Kosten für Mineralölerzeugnisse, die zusammen mit Stahlprodukten den Index trieben. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 19. Aug. 2004
Sachbezugspauschale 2005 steigt

Der steuerlich anzusetzende Wert für betriebliche Verpflegung steigt 2005 auf 200,30 Euro, für Unterkunft auf 194,20 Euro in den alten und 178 Euro in den neuen Bundesländern. Das hat das Bundeskabinett gestern beschlossen. Der Bundesrat muss noch zustimmen. …

Mehr

Prognosen – 18. Aug. 2004
Bankenverband: Der Erholungskurs bleibt

Ungeachtet der miesen Stimmung im Lande hält der Bundesverband Deutscher Banken in seinem neuen Monatsbericht die Fahne der Konjunkturhoffnung hoch. Zwar sei mit einer Abschwächung der weltweiten Konjunkturdynamik zu rechnen, ein kräftiger Einbruch der Weltwirtschaft sei aber nicht zu befürchten. …

Mehr

Meldungen – 18. Aug. 2004
Heymanns Verlag verkauft seine Fachbuchhandlungen

Die Carl Heymanns Verlag KG verkauft ihre in einer Beteiligungsgesellschaft gehaltenen RWS-Fachbuchhandlungen. Vier davon gehen an die zum Beck-Umfeld gehörende schweitzer.Gruppe: …

Mehr

Meldungen – 18. Aug. 2004
Videospiele wohl nicht mehr angesagt

Wer nach wachstumsträchtigen Randsortimenten sucht, sollte Videospiele unbeachtet lassen. Gegen deren Geschäftseinbrüche ist die Flaute im Buchhandel gar nichts - jedenfalls wenn man die Importe als Indikator nimmt. …

Mehr

Meldungen – 18. Aug. 2004
Tipp des Tages: Azubi-Freikarte

Das spart: Buchhandlungen können für ihre Lehrlinge, die sie auf die Frankfurter Buchmesse schicken wollen, Freikarten von der Börsenvereins-Abteilung Berufsbildung bekommen. Bestellungen bis 9.September am besten an die unten stehende Mailadresse. Darin stehen muss der Name der Auszubildenden und die Dauer ihres Besuchs. …

Mehr

Konsumklima – 18. Aug. 2004
Einzelhandel leidend, Freizeitbereich erholt

Das wochenlang triste Juliwetter muss den Einzelhändlern schwer auf den Geist gegangen sein, denn der BBE-Index Einzelhandelsklima sank von 74,8 auf 72,1 Punkte. Das ist, wenn auch nur knapp, der Negativrekord des Jahres. Dabei hatten immerhin 29% der Händler im Juli ein Umsatzplus erzielt, im Juni konnten dies nur 24% melden. …

Mehr