Meldungen – 25. Mai. 2003
Tipp des Tages: Zeitmanagement zur Urlaubszeit I
Hier ein Tipp, damit Sie sich im Urlaub wirklich erholen können: Verreisen Sie offiziell einen Tag früher. Sagen Sie allen Kunden, Lieferanten (z.B. Vertretern) und den Kollegen, mit denen Sie nicht direkt zusammenarbeiten, dass Ihr Urlaub einen Tag früher beginnt. Sonst stapeln sich am letzten Tag die Unterlagen auf Ihrem Schreibtisch und alle wollen in letzter Minute etwas mit Ihnen besprechen. …
Mehr
Meldungen – 25. Mai. 2003
Viren-Tipp: Lücke in Outlook Express
Empfangen Sie eMails mit Outlook Express, dann warnt Sie Lorenz Borsche vor einer neu entdeckten Sicherheitslücke. Beim Empfang von HTML-Mails (das sind die schön bunt gestalteten) können Aufrufe eingeschleust werden, die unbemerkt Dateien auf Ihrem System installieren und ausführen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 25. Mai. 2003
Verbraucherpreise zahm wie seit 3 Jahren nicht
Um nur 0,7% sind nach vorläufigen Angaben aus dem Statistischen Bundesamt die Verbraucherpreise im Mai gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das wäre, wenn es sich bestätigt, die niedrigste Teuerungsrate seit Oktober 1999. Im März hatte der Verbraucherpreis-Index noch um 1,2%, im April um 1,0% über dem Vorjahresstand gelegen. …
Mehr
Meldungen – 23. Mai. 2003
Verlage: -2,8% in 2002 und wenig Hoffnung auf 2003
Um 2,8% unter Vorjahr lagen die Umsätze der deutschen Buchverlage 2002. Das berichtet das gedruckte börsenblatt von der Börsenvereins-Schnellumfrage. Die Entwicklung der Verlage liegt damit in gleicher Größenordnung wie die des Sortiments, das letztes Jahr 3,1% Umsatzrückgang beklagte. Auch bei den Verlagen handelt es sich um die schlechteste Jahresentwicklung seit 1977, als der Verband die Schnellumfrage erstmals durchführte. …
Mehr
Meldungen – 23. Mai. 2003
Borders operiert mit 25% Handelsspanne
Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal geben einen interessanten Einblick in das Innenleben zweier US-Großfilialisten. So musste Borders, zweitgrößter US-Buchhändler hinter B&N, einen Quartalsverlust melden, weil die Handelsspanne um 1,34 Punkte auf 25,1% zurück gefallen ist, während die Kostenqoute um 0,45 Punkte auf 25,63% stieg. …
Mehr
Meldungen – 23. Mai. 2003
Tipp des Tages: BuchJournal extern
Gute Idee: 7% der Buchhändler, die BuchJournal einsetzen, legen die Kundenzeitschrift nicht nur in der Buchhandlung aus, sondern auch extern, zum Beispiel in Arztpraxen, Kliniken, Schulen und Gaststätten. Weitere 7% schicken das Blatt ihren Stammkunden nach Hause. Das ergab eine Befragung der MVB unter BuchJournal-Beziehern. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 23. Mai. 2003
1.Quartal: Der Privatkonsum ist gestiegen
Den schon vorab mitgeteilten Rückgang des Wirtschaftswachstums (LD-Meldung vom 15.Mai) im 1.Quartal 2003 um 0,2% gegenüber dem Vorquartal (und +0,2% gegenüber dem 1.Quartal 2002) bestätigte jetzt das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 23. Mai. 2003
Die Hauptstadt macht krank
Zum drittenmal unverändert bei 3,5% lag 2002 der Krankenstand bei DAK-Mitgliedern. Das sind 12,8 Kalendertage pro Jahr, ergo knapp zwei Wochen. …
Mehr
Prognosen – 22. Mai. 2003
US-Manager: Das Wachstum geht weiter
Der Halbjahres-Überblick des Institute for Supply Management (ISM) bescheinigt den Einkaufsmanagern in den USA konstanten Optimismus. Nach deren Erwartungen wird sich das Wirtschaftswachstum auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen. …
Mehr
Meldungen – 22. Mai. 2003
Unsere Verlage brauchen Aufmunterung
Bei 48 Buchverlagen hat das Eulenhof-Institut (Hamburg) Stimmung und Zukunftserwartungen abgefragt und ist auf ein betrübliches Ergebnis gekommen: 85% rechnen im zweiten Halbjahr im Verlagswesen generell mit einem Abschwung, 2% mit Stagnation, 6% mit leichtem Aufschwung, kein einziger mit deutlichem Aufschwung. Damit verglichen ist der Sortimentsbuchhandel geradezu Vorbild, dessen Geschäftsklima-Index zwar auch niedrig steht, aber doch nicht so hoffnungslos (siehe LD-Internetseite Buchhandel – Barometer. …
Mehr