Meldungen – 4. Nov. 2004
Weltbild wird missionarisch tätig
Die Weltbild-Gruppe lässt nicht nach, uns mit Neuigkeiten zu versorgen. Die 2,5 Kilo schwere und 9,95 Euro billige Volksbibel, die der Ausburger Kirchenverlag zusammen mit der Bild-Zeitung zu Weihnachten launcht, wird auch an den Buchhandel abgegeben. …
Mehr
Meldungen – 4. Nov. 2004
Tipp des Tages: Immer online II
„Nicht schlecht“ findet Thomas Joscht (Presse & Buch Zentrum, Görlitz) den gestrigen Tipp von Wolfgang Krutz, die Buchhandlungs-Flatrate abends daheim weiter zu nutzen, er gibt aber folgendes zu bedenken: Nachts baut der Rechner selbsttätig Verbindungen auf, z.B. für Datei-Übertragungen von den Barsortimenten oder Live-Updates. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 4. Nov. 2004
Auftragseingang der Industrie 6% über Vorjahr
Ganz frisch aus dem Wirtschaftsministerium: Die Auftragseingänge sind im August und September zwar gegenüber den Vormonaten leicht gesunken, wobei vor allem Konsumgüter schlechter nachgefragt waren und sich Investitionsgüter gehalten haben. So weit die sainsonbereinigten Monatszahlen. …
Mehr
Börse – 4. Nov. 2004
buch.de: Schulbücher belasten Ergebnis
Ein unerwartet schwieriges 3.Quartal hat der Internet-Buchhändler buch.de (bol.de, thalia.de) hinter sich: Der Umsatz wuchs zwar gegenüber dem Vorjahr um stolze 10,5% auf 9,5 Millionen Euro, doch das Ergebnis rutschte in die roten Gefilde. …
Mehr
Börse – 4. Nov. 2004
Ludwig Beck hängt den Textilhandel ab
Während der deutsche Textilhandel in den ersten neun Monaten dieses Jahres 4% Umsatzminus einfuhr, konnte der Münchener Traditionshändler Ludwig Beck den Neunmoantsumsatz um 9% auf 67,9 Mio Euro steigern. Die Zahl enthält zwar den Umsatz einer neuen Filiale in München-Riem, aber auch flächenbereinigt wuchs der Umsatz um 1,8%. …
Mehr
Prognosen – 3. Nov. 2004
Handelsblatt-Frühindikator. Wachstum bremst ab
Seiner zuletzt betont pessimistischen Linie treu bleibt der Frühindikator des Handelsblatts, dessen November-Wert heute bekannt wurde: Der Indikator sank von +0,5 auf +0,3%. Da dieses Prognoseinstrument die Realität drei Monate im Voraus abbilden soll, würde dies für die ersten Monate des neuen Jahres kein erwachendes, sondern vielmehr ein sich abschwächendes Wachstum bedeuten. …
Mehr
Meldungen – 3. Nov. 2004
Oktober-Umsatz: Ein Plus liegt drin
Auf ein Umsatzplus von etwa 2% laufen die ersten Meldungen zum LD-Umsatztest Oktober hinaus. Das Bargeschäft entwickelte sich mit etwa +3% etwas besser, die Rechnungsumsätze lassen – bei erneut starker Abweichung einzelner Meldungen – auf insgesamt wenig Veränderung gegenüber dem Vorjahr schließen. …
Mehr
Meldungen – 3. Nov. 2004
Textilbranche meldet einen schwachen Oktober
Die Schlagzeilen über Karstadt und Opel haben die Kunden verängstigt und das Wetter war zu milde: Die Bekleidungsgeschäfte hatten im Oktober das schon erwartete Umsatzminus von 3%. Vor einem Jahr hatte es im Oktober eine Nullrunde gegeben. …
Mehr
Meldungen – 3. Nov. 2004
Tipp des Tages: Immer online
LD-Abonnent Wolfgang Krutz (Unibuch, Kassel) empfiehlt für den Internet-Zugang eine Flatrate, also einen fixen Tarif unabhängig von der tatsächlich im Internet verbrachten Zeit. Damit kann er im Laden ständig online sein, ohne die Kosten-Uhr im Hintergrund bedrohlich ticken zu hören. …
Mehr
Konsumklima – 3. Nov. 2004
Deutsche Einkaufsmanager werden vorsichtig
Anders als die Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe, deren Stimmungsindex im Oktober den dritten Rückgang in Folge verzeichnet, sind die Einkäufer aus den Dienstleistungsbereichen im abgelaufenen Monat wieder einen Tick optimistischer geworden. Der Dienstleister-Index stieg von 52,1 auf 52,2 Punkte. …
Mehr