Meldungen – 26. Okt. 2004
Münzen: Vor Weihnachten droht Knappheit

Als „weiterhin angespannt“ bezeichnet der HDE die Versorgung des Handels mit kleinen Münzen und begrüßt deshalb den Aufruf der Deutschen Bundesbank an die Bürger, die Weltsparwoche zum Anlass zu nehmen, unsortiertes Hartgeld in Scheine umzutauschen. „Kostenlos“, wie die Bundesbanker eigens betonen, was im Einzelhandel selbstverständlich wäre. …

Mehr

Meldungen – 26. Okt. 2004
Tipp des Tages: Geldzählapparat

Ein Geldzählgerät namens Tellermate TD hat KNV neu im Angebot. Das Gerät zählt Münzen und Scheine und soll die Kassenabrechnung zur Minutensache machen. Also gegebenenfalls eine willkommene Entlastung im Weihnachtsgeschäft – falls es denn doch nicht so schlimm wird mit der Münzknappheit. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 26. Okt. 2004
Oktober-Preise steigen wieder schneller

Was die ersten Zahlen aus Sachsen angedeutet hatten (LD vom 22.10.) verdichtet sich, nachdem sechs Bundesländer gemeldet haben: Die Preise steigen wieder schneller. In allen sechs Ländern hat die Teuerung im Jahresvergleich um 0,2 bis 0,4 Punkte zugelegt. …

Mehr

Leuchtturm – 26. Okt. 2004
„Viele kleine Perlen geben auch ein schönes Kettchen“

Bücher am Gänseeck: Der Ladenbauer bekäme Zustände …

Mehr

Meldungen – 25. Okt. 2004
Taschenbücher gebraucht teurer als neu

Was wir sonst nur von bibliophilen Raritäten kennen, macht das Internet auch bei Allerweltsbüchern wahr: Gebraucht teurer als neu. Das ergab eine LD-Stichprobe auf der Preisvergleichsseite www.buchpreis24.de. Eine Preisvergleichsseite für Bücher ist nicht von vornherein witzlos, weil man ja auch die Preise der Gebrauchtbuch-Anbieter vergleichen kann. …

Mehr

Meldungen – 25. Okt. 2004
Einkaufsbummel schlägt Online-Shopping

Erst 24% der Deutschen haben schon mal im Internet eingekauft. Das hat der heute veröffentlichte neue Freizeit-Monitor des B.A.T. Freizeit-Forschungsinstituts repräsentativ erfragt. Dagegen erklärten 88% der Befragten, gerne öfter mal auf einen realen Einkaufsbummel zu gehen. …

Mehr

Meldungen – 25. Okt. 2004
Tipp des Tages: Adventskalender

So plant Hans Schmidt (Campe, Nürnberg): Adventskalender kommen zuerst in die Kinderbuchabteilung, rücken in den letzten Novemberwochen in den Kassenbereich und verschwinden am 7.Dezember aus dem Sortiment. …

Mehr

Konsumklima – 25. Okt. 2004
Wollen die Verbraucher vom Geiz ablassen?

Die Deutschen achten wieder mehr auf Qualität als auf den Preis. Das jedenfalls ergab eine Umfrage der unabhängigen Unternehmensberatung Marketing Corporation unter 1000 volljährigen Bundesbürgern. …

Mehr

Konsumklima – 25. Okt. 2004
Überraschung: Geschäftsklima hält sich

Angesichts der die Medien dominierenden Hiobsbotschaften hatte man nicht erwarten dürfen, dass der ifo-Geschäftsklimaindex Oktober stabil bleibt. Bleibt er aber: Der Index steigt sogar um ein Zehntelpünktchen von 95,2 auf 95,3 und verharrt damit schon im dritten Monat auf dem Niveau des langfristigen Durchschnitts. …

Mehr

Prognosen – 22. Okt. 2004
Neue Wachstumsprognosen: 2005 bis +2%

Die Auguren fixieren allmählich das Fadenkreuz. Nach dem Herbstgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute wird jetzt auch die Bundesregierung ihre offizielle Wachstumsprognose 2004 von 1,5% auf 1,8% heraufsetzen. Für 2005 wird die Prognose voraussichtlich von 1,8% auf 1,6% sinken. …

Mehr