Meldungen – 6. Mai. 2004
Tipp des Tages: Inszenieren wie bei Campe
Tipp des Tages: Inszenieren wie bei Campe …
Tipp des Tages: Inszenieren wie bei Campe …
Nach zwei Monaten mit Rückgang hat sich die Stimmung im deutschen Einzelhandel im April wieder etwas erholt. Das besagt der BBE-Index Einzelhandelsklima, der von 75,5 auf 80,8 Punkte stieg. Weiterhin ist in Westdeutschland (von 79,6 auf 86,4) das Sentiment weit besser als im Osten (von 62,0 auf 63,1 Punkte), von der neutralen 100 ist der Wert aber in Ost und West weit entfernt. …
Die anhaltende Konsumunlust hat nicht unmittelbar mit der Agst vor Terroranschlägen in Deutschland zu tun. Das lässt sich aus einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach schließen, die heraus gefunden hat, dass im April 57% der Deutschen fürchteten, es werde in nächster Zeit in Deutschland zu Terroranschlägen kommen. Nur 28% fürchteten dies nicht. …
In unterschiedliche Richtungen weisen die Kennzahlen der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK). Insgesamt jedoch vermittelt die April-Statistik des Hamburger Unternehmens, das Verlagsforderungen beim Sortiment einzieht, den Eindruck, dass es in den gefährdeten Frühjahrsmonaten trotz unbefriedigender Umsatzentwicklung nicht weiter abwärts geht: …
Noch deutlich schlimmer als das, was sich für den Buchhandel abzeichnet, verlief der April bei den Bekleidungshäusern: Der Testclub der Zeitschrift Textilwirtschaft meldet ein Umsatzminus von 6% gegenüber dem Vorjahr. …
8,194 Milliarden Euro haben Bund, Länder und Gemeinden 2003 für Kultur ausgegeben. Das besagen die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Pro Einwohner waren das 99,30 Euro, also etwas weniger als im Lande pro Kopf mit Büchern umgesetzt wird. …
Das Bargeld bleibt mit 66% die dominierende Zahlungsart im Einzelhandel, aber die unbare Zahlung ist weiter auf dem Vormarsch. Das ist das Ergebnis der jährlichen Zahlungsformen-Analyse des EHI EuroHandelsinstituts (Köln). …
Mit „Neu-Eröffnung“ dürfen Sie nur werben, wenn Ihr Geschäft tatsächlich zwischenzeitlich geschlossen war. Sonst ist das irreführend, meint das OLG Frankfurt (30.10.2003, Az. 6 U 120/02), auf dessen Urteil der Verlag Dr.Otto Schmidt hinweist. …
Auch im Sommer wird die Konjunktur nicht richtig in Schwung kommen. Darauf deutet der Frühindikator des Handelsblatts hin, der das Wirtschaftswachstum mit einem Quartal Vorlauf vorhersagt. …
Einen weiteren Minusmonat hatte der Buchhandel im April. Darauf deuten die ersten Eingänge zum LD-Umsatztest hin, die ein Umsatzminus in der Größenordnung von 3% erwarten lassen. …