Meldungen –  4. Mai. 2004
Pilotprojekt: Körperlose Bibliothek mit eBooks

Das traditionelle Bibliotheksgeschäft steht auf dem Prüfstand: Münchener Studenten können schon ab diesem Monat rund 600 Fachbücher online von der Universität München als eBook ausleihen. Inhalte und Technik bezieht die Bibliothek vom eBook-Vertreiber Ciando (München). …

Mehr

Meldungen –  4. Mai. 2004
Sicherheits-Tipp: Sasser

Schon wieder ein neuer Wurm mit neuem Namen: Sasser. Was hat es mit dem auf sich? Rechner, die ungeschützt ins Internet gehen, können sich mit Sasser eine Infektion einfangen, ohne dass jemand einen eMail-Anhang angeklickt oder sonstige Dummheiten gemacht haben muss – einfach nur duech die Verbindung. Heise/c’t: „Dann startet der Rechner mehrfach von selbst durch und anschließend ist das nicht mehr Ihr Rechner, sondern ein Zombie!" …

Mehr

Konsumklima –  4. Mai. 2004
Deutsche Einkaufsmanager sind positiv

Monat für Monat verbessert sich der deutsche Einkaufsmanager-Index, von März bis April sogar nicht unwesentlich von 54,1 auf 55,3 Punkte. Zusammen mit dem Anstieg in den Nachbarländern „verfestigt sich das Bild einer moderaten Konjunkturerholung innerhalb der Eurozone“, kommentieren es die Analysten von Trinkaus & Burkhardt. …

Mehr

Prognosen –  3. Mai. 2004
Bankenverband: Schmalspurwachstum

Trotz „sehr guter Vorgaben seitens der Weltwirtschaft“ rechnet der Bundesverband Deutscher Banken in seiner heute vorgestellten Konjunkturumfrage für Deutschland nur mit weiterem „Schmalspurwachstum“. Die Prognose der Banker lautet 1,5% Wirtschaftswachstum in diesem und 1,7% im kommenden Jahr. …

Mehr

Meldungen –  3. Mai. 2004
Weniger BücherSchecks, höhere Beträge

Im vergangenen Jahr hat die BAG für den BuchSchenkService 81.000 BücherSchecks abgerechnet, das sind 270 Schecks pro Öffnungstag. Am BücherScheck-System sind 2500 Buchhandlungen in 1200 Orten beteiligt. …

Mehr

Meldungen –  3. Mai. 2004
Buch-Anteil der Online-Buchhändler: Unterschiedlich

Nach Redaktionsschluss der Freitags-Ausgabe, die sich mit den Umsätzen des deutschen Online-Buchhandels beschäftigt, erreichte uns die Mitteilung von booxtra.de/buecher.de, dass dort der Umsatzanteil mit anderen Medien „unter 10%“ liege, ergo der Buch-Anteil über 90%. …

Mehr

Meldungen –  3. Mai. 2004
Tipp des Tages: Verkaufsmöbel

Am Beispiel eines gemeinsam mit Kreft entwickelten Verkaufsmöbels für Pappbilderbücher nannte Ravensburger-Verkaufsleiter Matthias Zehnder auf der AkS-Tagung am Wochenende die folgenden generellen Kriterien für eine optimale Buchpräsentation: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  3. Mai. 2004
Großhandel: Im März endlich mal ein Plus

Wie der Einzelhandel konnte auch der Großhandel im März erstmals in diesem Jahr ein Umsatzplus (4,9%) erzielen. Doch anders als beim Einzelhandel basiert dies nicht auf dem Basiseffekt eines katastrophalen Vergleichsmonats, sondern ist echter Zuwachs. Für die ersten drei Monate ergibt sich jetzt ein Plus von 1,2% beim Großhandel. …

Mehr

Prognosen – 30. Apr. 2004
Buchhandels-Horoskop Mai: Weiblich

Die Monate Mai und Juni sind jedes Jahr geprägt durch besonders viele Planeten in den Zwillingen, dem Zeichen für das gesprochene und geschriebene Wort, für Austausch und Denken. Insofern fließt Buchhandel und Verlagen eine Menge Energie zu, die es gilt, intelligent zu nutzen. …

Mehr

Meldungen – 30. Apr. 2004
Online-Buchumsatz 2003: Etwa 550 Mio Euro

Wie viel setzt der Online-Buchhandel in Deutschland tatsächlich um? Da der mit Abstand dominierende Marktführer amazon.de mit Zahlen so transparent ist wie eine Betonwand, blühen die Spekulationen. Versuchen wir eine Annäherung. …

Mehr