Wirtschaftsumfeld – 19. Aug. 2004
Sachbezugspauschale 2005 steigt
Der steuerlich anzusetzende Wert für betriebliche Verpflegung steigt 2005 auf 200,30 Euro, für Unterkunft auf 194,20 Euro in den alten und 178 Euro in den neuen Bundesländern. Das hat das Bundeskabinett gestern beschlossen. Der Bundesrat muss noch zustimmen. …
Mehr
Prognosen – 18. Aug. 2004
Bankenverband: Der Erholungskurs bleibt
Ungeachtet der miesen Stimmung im Lande hält der Bundesverband Deutscher Banken in seinem neuen Monatsbericht die Fahne der Konjunkturhoffnung hoch. Zwar sei mit einer Abschwächung der weltweiten Konjunkturdynamik zu rechnen, ein kräftiger Einbruch der Weltwirtschaft sei aber nicht zu befürchten. …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2004
Heymanns Verlag verkauft seine Fachbuchhandlungen
Die Carl Heymanns Verlag KG verkauft ihre in einer Beteiligungsgesellschaft gehaltenen RWS-Fachbuchhandlungen. Vier davon gehen an die zum Beck-Umfeld gehörende schweitzer.Gruppe: …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2004
Videospiele wohl nicht mehr angesagt
Wer nach wachstumsträchtigen Randsortimenten sucht, sollte Videospiele unbeachtet lassen. Gegen deren Geschäftseinbrüche ist die Flaute im Buchhandel gar nichts - jedenfalls wenn man die Importe als Indikator nimmt. …
Mehr
Meldungen – 18. Aug. 2004
Tipp des Tages: Azubi-Freikarte
Das spart: Buchhandlungen können für ihre Lehrlinge, die sie auf die Frankfurter Buchmesse schicken wollen, Freikarten von der Börsenvereins-Abteilung Berufsbildung bekommen. Bestellungen bis 9.September am besten an die unten stehende Mailadresse. Darin stehen muss der Name der Auszubildenden und die Dauer ihres Besuchs. …
Mehr
Konsumklima – 18. Aug. 2004
Einzelhandel leidend, Freizeitbereich erholt
Das wochenlang triste Juliwetter muss den Einzelhändlern schwer auf den Geist gegangen sein, denn der BBE-Index Einzelhandelsklima sank von 74,8 auf 72,1 Punkte. Das ist, wenn auch nur knapp, der Negativrekord des Jahres. Dabei hatten immerhin 29% der Händler im Juli ein Umsatzplus erzielt, im Juni konnten dies nur 24% melden. …
Mehr
Prognosen – 17. Aug. 2004
Analysten glauben weiter an Erholung
Der Index Konjunkturerwartungen, den das Mannheimer Institut ZEW heute vormittag veröffentlicht hat, fällt zwar im August um 3,1 auf 45,3 Punkte zurück, liegt aber weiter über dem langfristigen Durchschnitt. Es handelt sich um die Erwartungen von 291 Analysten und institutionellen Anlegern, die ZEW-Chef Wolfgang Franz so interpretiert, dass „die Experten auch weiterhin von einer moderaten Konjunkturerholung bis Anfang nächsten Jahres aus(gehen)“. …
Mehr
Meldungen – 17. Aug. 2004
Bücherpreise steigen immer langsamer
Während sich die allgemeine Preisentwicklung eher beschleunigt, lässt das Tempo bei den Bücherpreisen weiter nach. Das berichtet das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Meldungen – 17. Aug. 2004
US-Verlage: Halbjahr leicht im Plus
Trotz bemerkenswerter Zuwächse im Publikumsbereich haben die Verlage in den USA im Juni 12,6% weniger umgesetzt als ein Jahr zuvor. Schuld sind die dominierenden Schulbuchumsätze, die im Juni rund die Hälfte des Volumens ausmachten und gegenüber Vorjahr um gut 20% verloren. …
Mehr
Meldungen – 17. Aug. 2004
Tipp des Tages: Gutmünzen
Anstelle der notorischen Büchergutscheine überreicht die Bücherstube Katz (Gernsbach), aktueller LD-Leuchtturm, ihren Gutscheinkäufern ein Säckchen mit Ziermünzen. „So haben Schenkende und Beschenkte etwas Werthaltiges in der Hand“ erklärt Sabine Katz die gute Akzeptanz bei ihren Kunden. Die Münzen kosten zwar mehr als ein Blatt Papier, aber dafür kommen ja auch immer wieder zurück. …
Mehr